![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Problem: Der Schmuck aus einem Erbe soll wertmäßig gerecht aufgeteilt werden. Kennt jemand eine kompetente, sachverständige Person oder Anlaufstelle um Hemmoor (zwischen Stade und Cuxhaven)?        
		
		
		
		
		
		
			Tom 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de Geändert von Zzindbad (19.12.2016 um 15:38 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			macht eigentlich jeder Juwelier. (haben meine Eltern auch gerade durch)
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Entweder der nächste Juwelier, oder wenn es versilbert werden soll ist die Scheideanstalt die erste Wahl  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			War das teuer? Wie rechnet ein Juwelier so etwas ab? 
		
		
		
		
		
		
			Tom 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Der juwelier gibt dir den Rückkaufswert bekannt. Dann kannst du dich entscheiden ob du das geschäft eingehen willst oder nicht. 
		
		
		
		
		
		
			Meist viel weniger als mache denken. Bei meinen Eltern gabe es Geld für den Schmuck und dies wurde aufegteilt. Wie immer war einer Enttäuscht... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Der Juwelier wird euch mehr oder weniger vorsichtig beibringen, dass gebrauchter Schmuck in zwei Kategorien fällt: 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	- antike Einzelstücke gehobenen Werts. Der Preis wird geschätzt. - alles andere. Der Materialwert von Edelmetall und Steinen wird ermittelt. Daraus resultiert der vorgeschlagene Ankaufspreis. Ein zweites Angebot würde ich immer einholen. Dann entfällt auch das latente Gefühl, über's Ohr gehauen worden zu sein - wie Volker schon schreibt kommt da immer viel weniger heraus als man meint.  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Da kann eine Aufwendig gearbeitete Goldkette die mal mehrere tausend Euro gekostet hat nur wenige hundert bringen. nicht zu vergessen. Der Juwelier muss die Teile zum Einschmelzen an die Scheideanstalt geben. Diese verdient natürlich auch wieder. Daher ist es oft besser sich direkt an die Scheideanstalt zu wenden. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die nächste Scheideanstalt ist für den TE über 70km weit weg... 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Jörg  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Danke für eure Antworten. Ich versuche es mal bei einem Juwelier in Stade.  
		
		
		
		
		
		
			Tom 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja aber das kann sich auf jeden Fall bezahlt machen !!! 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Da der Juwelier auch nicht umsonst arbeitet er verdient am Geld von der Scheideanstalt und dem was er dir gibt Also Augen auf beim eierkauf !!!  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			https://aurum-edelmetalle.de/edelmet...ce-bundesweit/ 
		
		
		
		
		
		
			Das Angebot des Staders kannst ja mit dem Abholservice der Scheideanstalt gegenrechnen und dann bist schon etwas über den Materialwert informiert. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Ich bin nicht blöd. Ich hab nur soviel Pech beim denken. Erhard  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ist zwar nicht zwischen Stade und Cux, sondern in Buxtehude, aber vielleicht können die Dir helfen. Wir haben darüber einiges an geerbtem Schmuck verkaufen können. 
		
		
		
		
		
		
			http://aldag.df-kunde.de// 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße Michael  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			So "schmerzhaft" das auch sein wird - rechne mal mit ca 10% des damaligen Preises. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	aber es Lohnt sich immer, mehr als ein Angebot abzufragen.  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Slipstellen Elbe zwischen Stade und Chuxhaven | svensven27 | Allgemeines zum Boot | 1 | 03.05.2011 21:07 | 
| Thundercat-Rennen bei Stade | Batida444 | Race Point | 12 | 23.07.2009 22:57 | 
| Champion 27 Fly, Berlin nach Stade, Red Baron, Januar 2007 | Red Baron | Törnberichte | 0 | 10.02.2007 21:24 |