![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
...bekommt Ihr das Öl flüssiger? Oder läuft 25W50 auch beib10 Grad sauber aus der Ölwanne raus?
Danke für Tips im Voraus Gruß Roland |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Warmlaufen lassen und abpumpen
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Pela-Ölabsaugpumpe auf das Peilstabrohr und kalt absaugen.
Wenn die Maschine bereits einige Zeit steht ist das Öl in die Ölwanne gelaufen. Warmes Öl läuft zwar etwas besser, ich hatte aber nie Probleme 10 Liter kaltes Öl aus dem Diesel meines Bootes aubzusaugen, das dauert nur etwas länger.
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir war das arg zäh bei gleicher Viskosität
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Zäh ist es schon, aber die Vakuumpumpe von Pela saugt recht kräftig.
Versuche es doch mal beim nächsten Mal mit dem kalten Öl. Das hat den Vorteil, dass man den Ölwechsel nach dem Einlagern machen kann und über den Winter sauberes Öl im Motor ist. Oder man muss im Winterlager für ausreichend Kühlwasser sorgen bzw. den Ölwechsel noch vor dem Einlagern machen. Während die Pela-Pumpe am Saugen ist können alle Arbeiten in Ruhe weiter erfolgen, man muss nur hin und wieder das Vakuum erneuern oder mal zwischendurch den Behälter der Pela-Absaugpumpe leeren. Einfach mal ausprobieren, wenn es dann nicht gefällt kann man immer noch die alt bewährte Methode mit dem Warmlaufen anwenden.
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Von Abpumpen steht da nichts, .... sondern ablassen aus der Ölwanne.
Falls z.B. dieser Schlauch montiert ist, .... der hinten durch den Bilgestopfen geht, .... einfach auf machen und das Öl über Nacht auslaufen lassen. Mit Pela dauert das ewig. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Pela Pumpe saugt ordentlich, das stimmt.
So ordentlich, dass sich bei meiner eine Blase nach innen gebildet hat. Kalt bekommt man das Öl zwar auch irgendwann rausgepumpt, aber das dauert. Ablassen über die Ablasschraube dauert zwar auch, aber da muss man nicht dabei bleiben. Selbst wenn es Tage dauern würde, macht doch nichts ... Nachdem zwei Pumpen den Geist aufgegeben haben, habe ich mir eine Zahnradpumpe komplett aus Metall gekauft. Kostet zwar ca. 150 €, aber die pumpt auch wirklich, egal wie zäh das Öl ist und wird mich wohl überleben. Gruß Götz
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hab bisher meine Ölwechsel machen lassen ...zu faul.... Den nächsten mach ich selbst. Da nehm ich aber auch eine Elektrische Pumpe. und dann direkt in einen großen Kanister.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Seit wann macht man Ölwechsel bei kaltem Motor?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#10
|
||||
|
||||
![]() Auch, ja. Für eine Unterstellwanne oder ähnliches ist, zumindest bei mir, viel zu wenig Platz. Also hat man jedesmal eine riesige Sauerei in der Bilge - oder habt ihr da eine Lösung? Ich bin daher auch auf die Pela Pumpe gegangen, war im Kaltzustand aber nicht sehr zufrieden weil es eeeeeeeeewig gedauert hat.
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]()
Ich würde es auch nur bei warmem Motor machen. da das Öl einfach leichter abzupumpen ist.
Zitat:
Dann eventuell so eine Pumpe Ähnlich wie beim Pela einfach auf den Ölstutzen aufgesetzt. https://www.amazon.de/%C3%96labsaugp...mpe+elektrisch (PaidLink) Mein Vereinskamerad hat einen Aufstaz für die Bohrmaschine und macht das damit schon seit Jahren. (9,99€ bei Westfalia)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (14.12.2016 um 15:06 Uhr)
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vergiß es mit dieser Pumpe, der letzte .......Sch.... ![]() ![]() Kauf eine vernünftige Zahnradpumpe z.B. von Jabsco. Die saugt wie Teufel alle Medien und deine Enkel werden sich auch noch daran erfreuen ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke
@Alex:welcher Schlauch? |
#15
|
||||
|
||||
![]()
So etwas nennt sich dann natürlich aktive Nachbarschaftshilfe nicht etwa Geiz , oder
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Von Sicherung wechseln.. Satelittenschüssel einstellen... Wassertank wechseln... Bis zum Fäkalientank ausbauen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab' vom Vorbesitzer eine einfache Absaugpumpe, Proxxon oder so, übernommen. Damit sauge ich warm ab, den Rest lasse ich ab, ein kleines Schüsselchen passt unter meinen Motor. Ob die Pumpe auch kaltes Öl saugt, weiß ich nicht. Warmlaufenlassen ist keine Option?
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Du bist und bleibst ein Tausendsassa!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Oil Drain KIT
Ölablassschraube raus und den Kit anstelle montieren! Beim Ölwechsel einfach den Schlauch durch den Bilgenablass nach aussen legen!Stopfen rausdrehen und Motor ganz ausbluten lassen! Nur so bekommt man alles richtig rasu und hat null Sauererei! Neuere Merc haben den oft schon ab Werk dran.Ansonsten gibts den zum nachrüsten. Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt halt viele "Fusskranke" (Alter 65+) bei uns im Verein. Da hilft man gern.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Yeah, ich pump' dann einfach mit meiner Bilgepumpe ab (natürlich nicht außenbords, sondern in Kanister). Zusatzvorschlag: unlegierte Einbereichsöle verwenden, dann schützt der Ölfilm auch gleich die Bilge vor Rost
![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
TE hat ja ein Trailerboot aus rostfreiem GFK!Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Von der Marke hatte ich auch eine vor Jahren. ich denke die lauft heute noch in dem selben Motor und versucht aus dem Peilstab etwas raus zu bekommen ![]() Vor allem bei nicht warmen Öl , kann man sich nach stundenlangen Saugversuchen der Apparatur wenigstens am Motor die Hände wärmen ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Seit wann man das macht weiß ich nicht, ich mache es seit 2007
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölwechsel nach 15 Betriebsstunden vor dem Winter | spitzgatt | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 14.10.2013 07:20 |
AB Chrysler 75 - Wie Ölwechsel machen, hab keine Beschreibung | Bad Boy | Technik-Talk | 6 | 29.08.2010 20:29 |
Ölwechsel: Geschäft wie geschmiert... | BAT | Technik-Talk | 63 | 19.01.2008 17:22 |
Wie mach ich bei diesem Antrieb den Ölwechsel? | Marcus H | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 01.11.2007 13:14 |
Warum Ölwechsel vorm Winter? | Flash | Motoren und Antriebstechnik | 96 | 20.09.2005 19:46 |