boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.10.2016, 08:35
Bootssaison Bootssaison ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Langenfeld
Beiträge: 226
Boot: ohne Boot
257 Danke in 110 Beiträgen
Standard Hitdorf - Holland

Hallo Bootsbegeisterte,

am Wochenende haben wir uns überlegt mal öfter ein Wochenende in Holland mit dem Boot zu verbringen.
Nun meine Frage:
Welches Kartenmaterial würdet ihr dafür empfehlen?
Was würdet ihr überhaupt empfehlen als Vorbereitung für diese Tour?
Berücksichtigt, dass meine Tankkapazität 140 Liter ist. Somit sollten Tankstellen an der Strecke erreichbar sein.

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.10.2016, 08:39
Thor Sten Thor Sten ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 995
Boot: GFK 13m und Gummi 3,5m
1.062 Danke in 476 Beiträgen
Standard

Wo in Den Niederlanden möchtest du den fahren. Speziell nur in Holland? Uns gefällt z.B. Friesland und Zeeland am Besten.
Gruß Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.10.2016, 08:40
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.351
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.539 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

- ANWB Wasserkarten
- ANWB Almanak 2, mit alle Hafen, Tankstellen usw
Gibt es auch als App, habe aber keine Erfahrung damit.

Dazu muss man das BPR und ahnliche (Fahrwasser relatierte) Gezetztekste an Bord haben, egal auf Papier oder Elektronisch.

Dazu:
Fur Schiffe ab 15m oder mit Vmax 20kmh+: SBF-Binnen, fur IJsselmeer, Waddenzee, Ooster/Wester Schelde, Dollard/Ems: SBF-See
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.10.2016, 08:42
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.512
27.500 Danke in 6.504 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootssaison Beitrag anzeigen
Hallo Bootsbegeisterte,

am Wochenende haben wir uns überlegt mal öfter ein Wochenende in Holland mit dem Boot zu verbringen.
Nun meine Frage:
Welches Kartenmaterial würdet ihr dafür empfehlen?
Wohin soll's den gehen?
Ich favorisiere die Karten von ANWB

Was würdet ihr überhaupt empfehlen als Vorbereitung für diese Tour?
http://www.flb2.de/downloads/wassers...iederlande.pdf
Berücksichtigt, dass meine Tankkapazität 140 Liter ist. Somit sollten Tankstellen an der Strecke erreichbar sein.
Benzin oder Diesel?
Diesel gibt es überall, Benzin weiß ich leider nicht.
Gruß
Christian
Antworten sind farblich markiert
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.10.2016, 10:31
Benutzerbild von HOMEOFFICE
HOMEOFFICE HOMEOFFICE ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Rheinland / Niftrik
Beiträge: 673
Boot: Altena 48
1.077 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Moin Christian

Zum Tanken kann ich nix Wesentliches beitragen (meinen Verdränger betanke ich höchstens 2x im Jahr) aber beim Kartenmaterial auch von mir die ANWB-Empfehlung. Und zwar speziell die App! Für 38 Teuros hast Du alle NL-Binnenkarten und den Almanak Teil II und wenn Dein Gerät GPS hat, auch gleich einen "Kartenplotter". Ich benutze die App auf einem etwas älteren iPad 2 mit einer Displayfolie (wg. Reflexion) und bin sehr zufrieden damit. Und jedes Jahr alle Aktualisierungen und sonstigen relevanten Infos wie Sperrungen etc. für die besagten 38 € jährlich. Da kosten die Papierkarten und der Almanak II bedeutend mehr.

Beste Grüße, Peter (der trotzdem noch ANWB Papierkarten an Bord hat - einfach nicht die aktuellsten - Nur Almanak Teil I immer aktuell)
__________________
Mast- und Schotbruch!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.10.2016, 16:28
Bootssaison Bootssaison ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Langenfeld
Beiträge: 226
Boot: ohne Boot
257 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thor Sten Beitrag anzeigen
Wo in Den Niederlanden möchtest du den fahren. Speziell nur in Holland? Uns gefällt z.B. Friesland und Zeeland am Besten.
Gruß Thorsten
Das wird sich herausstellen wenn ich die Karten studiere. Ist erstmal eine allgemeine Anfrage.
Danke Christian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.10.2016, 16:48
Bootssaison Bootssaison ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Langenfeld
Beiträge: 226
Boot: ohne Boot
257 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HOMEOFFICE Beitrag anzeigen
Moin Christian

Zum Tanken kann ich nix Wesentliches beitragen (meinen Verdränger betanke ich höchstens 2x im Jahr) aber beim Kartenmaterial auch von mir die ANWB-Empfehlung. Und zwar speziell die App! Für 38 Teuros hast Du alle NL-Binnenkarten und den Almanak Teil II und wenn Dein Gerät GPS hat, auch gleich einen "Kartenplotter". Ich benutze die App auf einem etwas älteren iPad 2 mit einer Displayfolie (wg. Reflexion) und bin sehr zufrieden damit. Und jedes Jahr alle Aktualisierungen und sonstigen relevanten Infos wie Sperrungen etc. für die besagten 38 € jährlich. Da kosten die Papierkarten und der Almanak II bedeutend mehr.

Beste Grüße, Peter (der trotzdem noch ANWB Papierkarten an Bord hat - einfach nicht die aktuellsten - Nur Almanak Teil I immer aktuell)
Vielen Dank für die bisherigen empfehlungen. Ich werde erstmal den ANWB kaufen und danach sicher weitere Fragen an die Hollandprofis haben.

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.10.2016, 22:16
bin_einfach_da bin_einfach_da ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Randberlin
Beiträge: 227
Boot: Bergumermeer Kruiser
135 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Hallo,

da hab ich zum Thema eine kleine Zwischenfrage... ich hab mir das Almanak Teil I und Teil II gekauft, man soll bzw. muss es ja an Bord haben...

Nur ist darin alles auf Holländisch? ich kann quasi gar nix Lesen... gibt es das auch in Deutsch?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.10.2016, 22:22
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bin_einfach_da Beitrag anzeigen
Hallo,

da hab ich zum Thema eine kleine Zwischenfrage... ich hab mir das Almanak Teil I und Teil II gekauft, man soll bzw. muss es ja an Bord haben...

Nur ist darin alles auf Holländisch? ich kann quasi gar nix Lesen... gibt es das auch in Deutsch?
google oder suchfunktion.
wenn ich was kaufe mache ich mich vorher schlau.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.10.2016, 22:33
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootssaison Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die bisherigen empfehlungen. Ich werde erstmal den ANWB kaufen und danach sicher weitere Fragen an die Hollandprofis haben.

Gruß
Christian
also beginnen wir mal so.

das land heißt niederlande. nicht holland.
holland ist eine province. vergleichbar mit bayern.
ergo bayern ist nicht deutschland.

schau dir erstmal auf googlemaps das land an bevor du dir für hunderte euros karten kaufst.
kann man zwar machen, braucht man aber nicht

Tanken kann man überall. und im zeitalter von smartphones kann jeder ein app downloaden.
oder auf google im zukünfigen fahrgebiet danach suchen.
auch hier wieder suchbegriff tankstelle/pomp/tankstation

https://www.google.nl/maps/search/ta....6813158,14.5z

evtl mal mit dem auto ein wenig rumfahren und sich die gegen anschauen.
wichtig für dich ist, was hast du für ein boot?
willst du schnell fahren(über 20kmh) usw. (schnellfahrstrecken)

viel spaß bei suchen und später beim erkunden.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.10.2016, 22:36
bin_einfach_da bin_einfach_da ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Randberlin
Beiträge: 227
Boot: Bergumermeer Kruiser
135 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leafde Beitrag anzeigen
google oder suchfunktion.
wenn ich was kaufe mache ich mich vorher schlau.
Wohl wieder ein ganz schlauer, eine Frage zu beantworten...

Also wenn ich Google richtig benutzt habe, gibt es das nur in Holländisch, und wenn man das an Bord haben muss, was bleiben mir für Alternativen?

Des Weiteren habe ich ja nie gesagt das ich den Kauf bereue...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.10.2016, 22:47
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bin_einfach_da Beitrag anzeigen
Wohl wieder ein ganz schlauer, eine Frage zu beantworten...

Also wenn ich Google richtig benutzt habe, gibt es das nur in Holländisch, und wenn man das an Bord haben muss, was bleiben mir für Alternativen?

Des Weiteren habe ich ja nie gesagt das ich den Kauf bereue...
ja weil diese frage hier schon tausendmal war.

ich helfe dir mal.

hier mal der google link

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=...lmanak+deutsch


kleiner tip zweiter link


suchbegriff: wateralmanak deutsch

alstublieft en graag gedaan
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.10.2016, 08:06
Bootssaison Bootssaison ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Langenfeld
Beiträge: 226
Boot: ohne Boot
257 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leafde Beitrag anzeigen
also beginnen wir mal so.

das land heißt niederlande. nicht holland.
holland ist eine province. vergleichbar mit bayern.
ergo bayern ist nicht deutschland.

schau dir erstmal auf googlemaps das land an bevor du dir für hunderte euros karten kaufst.
kann man zwar machen, braucht man aber nicht

Tanken kann man überall. und im zeitalter von smartphones kann jeder ein app downloaden.
oder auf google im zukünfigen fahrgebiet danach suchen.
auch hier wieder suchbegriff tankstelle/pomp/tankstation

https://www.google.nl/maps/search/ta....6813158,14.5z

evtl mal mit dem auto ein wenig rumfahren und sich die gegen anschauen.
wichtig für dich ist, was hast du für ein boot?
willst du schnell fahren(über 20kmh) usw. (schnellfahrstrecken)

viel spaß bei suchen und später beim erkunden.
Vielen Dank für den Hinweiß.
Daher auch meine Frage: was würdet Ihr tun als Vorbereitung für diese Tour.
Und nur wenn gute Antworten kommen, kann ich das für mich RICHTIGE daraus entnehmen.
Schließlich dient das Forum hier zu Informationsquelle.

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.10.2016, 08:16
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.512
27.500 Danke in 6.504 Beiträgen
Standard

....bedenke das in NL Binnen meißt die max. Geschwindigkeit bei 6/9/12 Km/h liegt.
Das schönste Revier, bei langsamer Fahrt, ist Friesland.
Es gibt einige Schnellfahrstrecken aber in der Regel ist langsames Fahren angesagt, ausser auf dem Ijsselmeer, da gibt es keine Beschränkung in Sachen Geschwindigkeit.
Dort ist aber, wenn das Boot schneller als 20Km/h fahren kann, der SBF See vorgeschrieben.
Wenn es das Ijsselmeer werden soll, gibt es zwei Hotspots, Lemmer und Makkum.
Makkum hat den Vorteil das es dor auch Ferienhäuser gibt von denen man, ohne vorher durch die Schleuse muss, aufs Ijsselmeer fahren kann. (Makkum Beach)

Beide Orte sind sehr schön und haben ein wunderschönes Binnenrevier im Hinterland, wobei die Gegend um Lemmer einen Hauch schöner ist.

Es gibt noch weitere Orte auf der anderen Seite des Ijsselmeeres, da wären Hoorn, Enkhuizen, Medemblik usw, da schauste die Gegend mal am besten bei Google an.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.10.2016, 11:25
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.351
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.539 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bin_einfach_da Beitrag anzeigen
Hallo,

da hab ich zum Thema eine kleine Zwischenfrage... ich hab mir das Almanak Teil I und Teil II gekauft, man soll bzw. muss es ja an Bord haben...

Nur ist darin alles auf Holländisch? ich kann quasi gar nix Lesen... gibt es das auch in Deutsch?
Nein, die Almanak gibt es nur in Holl.
Von BPR gibt es annerkannte DE Ubersetzungen.

Das wichtigste Teil der Almanak 2 is ja mit Symbole und die wirden auch auf Deutsch erklart.
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Lust sich unserer Reise Holland - Frankreich - Holland anzuschließen ? NamaraII Woanders 4 12.02.2016 13:49
Saver Boot in Hitdorf Bootssaison Allgemeines zum Boot 10 02.01.2014 23:38
Rhein Hitdorf KM 706 Thomas J.S. Deutschland 0 08.07.2012 12:29
Heute 14:30 In Hitdorf Audiot_8p Kein Boot 1 19.09.2009 16:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.