boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.07.2006, 14:35
tom_cat tom_cat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2005
Ort: Franken
Beiträge: 126
Boot: Neptun 22, Neptun 22, S-Zugvogel, Shetland 535
17 Danke in 13 Beiträgen
Standard Überprüfung der Bälge (Merc Z alpha1(Gen II )

Hallo,
Ich hab zwar über die "Suche" gefunden, dass einige von Euch die Bälge alle 2 Jahre austauschen.
Woran erkennt man aber ob es notwendig ist sie auszuwechseln oder ob man noch weiter fahren kann.
Gibt es da auzeichen wie Risse, Verfärbungen etc.

Was kostet der Austausch, Material & Arbeitslohn in etwa?

Danke für jeden Tip

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.07.2006, 15:11
Free Willy Free Willy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Kondrau
Beiträge: 518
Boot: Thompson Carerra 2000
135 Danke in 103 Beiträgen
Free Willy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo, alle 2 Jahre austauschen ist übertrieben. Alle 2 Jahre anschaun, besser alle Jahre- Antrieb runter und die Bälge fühlen, nicht nur anschaun.
Bei mir war ein Balg def.- wurde alle Jahre angeschaut. Deshalb war am Wochenende meine Batterie immer leer. (autom. Lenzpumpe).
Neue Batterie, das gleiche Problem, Lichtmaschine auf Prüfstand- in Ordnung.
Beim Wechseln der Bälge (nach 8 Jahre) wurde der Fehler schnell gefunden.
Ich denke, ich wechsle alle 5 Jahre in Zukunft
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.07.2006, 15:52
Gustl Gustl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 579
Boot: Clear Aries Cabin
201 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hallo,
an meiner Bayliner wurden sie erst im 7. Jahr erneuert, im Rahmen einer Schaltzugerneuerung, und waren noch nicht rissig ( mein Vorbesitzer hatte sie im Winter immer mit irgendetwas eingeschmiert - half scheinbar) . Ich werde sie wohl alle 5-6 Jahre tauschen. Die Kosten letztes Jahr mit Schaltzug und Impeller waren ca. 800.- € incl alles.
Grüße
Gustl
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.07.2006, 21:58
aquatron 2000sc aquatron 2000sc ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Brandenburg
Beiträge: 21
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, also meine Aquatron ist jetzt neun jahre alt und hatt immer noch die ersten Bälge drin, ist aber auch kein Wasserlieger und im Winter habe ich sie immer schön mit Gummipflege eingesprüht. Nun sind sie aber am Ende bei hochgefahrenem Z-Antrieb läuft mir jetzt auch das Wasser rein, hab mich schon mal schlau gemacht Material+ Einbau kostet ca. 450,- nur Material sind 240,-


Mfg Nico
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.07.2006, 06:06
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.084
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard

ich wage jetzt mal die These, daß wenn schon Wasser durch Bälge ins Boot läuft, das Gimballager sehr wahrscheinlich auch getauscht weren muß.
Ist ein "Heidenspaß", ich hatte das erst letztes Jahr....

Tom
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.