![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
da ich die Menge von 170000 schon sehr hoch fi Gasherd (und BSH)nde und auch die Gefahr extrem sein kann. Möchte ich es einmal hier Kundgeben Explosionsgefahr bei Gasherden: Haushaltsgeräte-Hersteller BSH warnt .afc-webde-atf { width: 320px; height: 55px; }@media(min-width: 500px) { .afc-webde-atf { width: 468px; height: 55px; } }@media(min-width: 700px) { .afc-webde-atf { width: 588px; height: 55px; } } @media(min-width: 1360px) { .afc-webde-atf { width: 728px; height: 55px; } } Kommentare10 Aktualisiert am 04. Oktober 2016, 16:55 Uhr Es ist der dritte Sicherheitshinweis von BSH in drei Jahren: Nach potenzieller Brandgefahr bei Geschirrspülern und Trocknern warnt der Hausgerätehersteller BSH nun Besitzer bestimmter Gasherde vor einer möglichen Explosionsgefahr. Der Hausgerätehersteller BSH muss wegen möglicher Sicherheitsprobleme bei bestimmten Gasherden erneut eine Reparaturaktion starten. Betroffen sind rund 170.000 Gas-Standherde der Marken Bosch oder Siemens aus dem Produktionszeitraum Januar 2009 bis Oktober 2011, die überwiegend in den Niederlanden, in Belgien und Deutschland verkauft wurden, wie BSH am Dienstag in München mitteilte. Unter bestimmten Umständen könne es zu einem unkontrollierten Gasaustritt kommen und in äußerst seltenen Fällen ein Explosionsrisiko entstehen. Grund sei eine mögliche Beschädigung eines Gasanschlussteils. Das Problem sei bei eigenen Qualitätstests festgestellt worden. Außerdem kam es im Sommer dieses Jahres zu einer Gasexplosion mit einem Verletzten, wie eine BSH-Sprecherin sagte. ![]() Verschleiß schon eingeplant Warum Elektrogeräte oft kurz nach Ablauf der Garantie kaputt gehen. Kunden mit Geräten aus dem fraglichen Zeitraum sind nun gebeten, über eine Internetadresse oder telefonisch über den Kundendienst zu überprüfen, ob diese von dem Hinweis betroffen sind. Falls ja, wird ihnen ein kostenfreier Austausch des Anschlussteils durch einen Servicetechniker angeboten. "Um jegliche Gefahr zu vermeiden, sollten Besitzer mit einem betroffenen Modell bis zum Austausch des Anschlussteils die Gaszufuhr zum Gerät abdrehen und es bis dahin nicht mehr benutzen", so der Hersteller, der mittlerweile vollständig zu Bosch gehört. In den Jahren 2013 und 2014 hatte BSH nach Sicherheitshinweisen ähnliche Reparaturaktionen bei bestimmten Geschirrspülern und Wäschetrocknern gestartet. Ist Ihr Gerät betroffen? Unter der Adresse www.gascookingsafety.com können Sie die Daten ihres Geräts eingeben und prüfen, ob Ihr Modell betroffen ist. Der Kundendienst ist nach BSH-Angaben unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/3004711 erreichbar.© dpa
__________________
Mit besten Grüßen Andreas Geändert von Elgar_2 (04.10.2016 um 18:02 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Gas ist sowieso Käse
![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Passte das Wort Gasherd (und BSH) nicht mehr in den Threadtitel?
Diese ganze Titel mit Achtung, Warnung, Horrorszenario,... Gut mit präziser Beschreibung gäbe es wohl nicht so viele Klicks...
__________________
![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke fürs anpassen des Threadtitels
![]()
__________________
![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Achtung Warnung Westliche Ostsee | SR 220 PEPE | Allgemeines zum Boot | 9 | 07.06.2007 22:08 |
WARNUNG, es ist Falschgeld im Umlauf!!! | skipper | Kein Boot | 3 | 05.06.2002 12:12 |