![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wir (6 Freunde) haben uns einen Steg für 6 Boote gebaut. Abschließend wollten wir eine Haftpflichtversicherung für den Steg abschließen - das gestaltet sich schwierig. Habt Ihr ein Tipp, welche Versicherung das anbietet - wo habt ihr eure Stege versichert?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das kann ich mir vorstellen, bei den Infos zum Risiko.
Ein Haftpflichtversicherer kann folgende Versicherungsschutz anbieten: - eine Vereinshaftpflicht, wenn ihr ein Verein seid - eine Grundstückshaftpflicht, wenn der Steg an einem Grundstück, dass euch oder einem von euch gehört, angebaut ist - eine Betriebshaftpflicht, wenn der Steg zu einem Betriebsvermögen einer Unternehmung gehört
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Grundstück, wo der Steg angebracht ist gehört nicht uns. Vattenfall fordert eine Steghaftpflicht, wenn z.B. unser Steg sich losreißt und einen anderen Steg oder Boote beschädigt. Wir sind kein Verein. Einer von uns gibt seinen Namen her und wir zahlen alle einen bestimmten Obolus in die Kasse.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Übernimmt man mit der Namensspende nicht auch die Verantwortung?
Ich würde mich da ganz genau kundig machen. Willy |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich denke das ist auch ganz stark davon abhängig, ob der Steg eine Genehmigung hat oder benötigt. Oder ist es ein privates Gewässer? Ohne Genehmigung wird sich evtl. kein Versicherer finden. Und was wäre in dem Fall, dass durch den Steg ein Schaden, Personen oder Material, verursacht wird? Nur mal so zum Gedankenanstoß...
__________________
Danke, Kalle |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Vattenfall eine Steghaftpflicht fordert, dann wird es wohl ein genehmigter Steg sein. Die Risiken hat Jörg selber schon aufgezählt.
Nur so zum selber denken ...
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wir (6 Freunde) haben uns einen Steg für 6 Boote gebaut. Abschließend wollten wir eine Haftpflichtversicherung für den Steg abschließen - das gestaltet sich schwierig. Habt Ihr ein Tipp, welche Versicherung das anbietet - wo habt ihr eure Stege versichert? Dann fang mal an... ![]() Ich habe aber sicherlich überlesen, dass Vattenfall eine Versicherung fordert... ![]() Kann Vattenfall überhaupt einen Steg genehmigen? Wird sowas nicht vom WSA oder den Städten, Gemeinden genehmigt?
__________________
Danke, Kalle |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Willy |
#9
|
![]()
wenn ihr 8 Leute sein würdet - könntet ihr einen Verein gründen, aber der Vorsitzende hat trotzdem die Verantwortung.
ich würde mal bei derHUK anfragen, die biten HP Versicherungen für Grundstücke an, warum dann nicht auch für den daran befestigten Steg (Bebauung).
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mann seid ihr schnell
![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Danke, Kalle |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Vattenfall eine Versicherung fordert, dann werden die sicherlich auch einen Versicherer benennen können. Evt. dort mal anfragen?
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hmmmm, jo klar.... WER lesen kann ist klar im Vorteil
__________________
Danke, Kalle |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Da fehlen viele Informationen
ist der Steg in einem Öffentlichen Gewässer oder in einem privaten Hafengebiet ? was hat Vattenfall überhaupt damit zu tun ? Ist Vattenfall der Besitzer der Wasserfläche? Benötigt der Steiger eine Genehmigung vom WSA? Besteht diese Genehmigung? Wenn ihr 6 Leute seit, warum nicht einfach einen Verein gründen (mit den Partnern dürftet ihr ja die Min. Zahl erreichen)?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
So, wie eine Vereinshaftpflicht den Verein schützt,
die Betriebshaftpflicht den Betrieb schützt, so schützt die Privathaftpflicht die Privatperson (und ggf. seine Familie etc.). Logische Folgefrage: Bevor ich einen Verein gründe um eine Vereinshaftpflicht zu haben, so checke ich, ob das nicht durch die Privathaftpflicht ggf. abgedeckt ist. Zitat: "...Ferner ist Voraussetzung, dass die Ansprüche im privaten Bereich entstanden sind, also weder einem beruflichen Tun noch einem vereinsmäßigen (Tätigkeit für den oder als Organ des Vereins) oder sonst (ehren-)amtlichen Risiko zuzuordnen sind... Die Privathaftpflichtversicherung deckt die typischen Risiken des Alltags ab. Versichert sind insbesondere in beschränktem Umfang auch die Haftung aus Haus- und Wohnungsbesitz (einschließlich der Haftung aus Vermietung und anfallenden Baumaßnahmen), weiter die Haftung aus Sportausübung..." Gut möglich, dass die Privathaftpflicht genügt.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das ist alles sehr kompliziert.
Wenn jemand über mein Fahrrad stolpert das auf dem Gehweg liegt weil es umgefallen ist, zahlt die Privathaftpflicht. Stolpert jemand über mein Vorgartentor das sich zum Gehweg hin geöffnet hat, zahlt die Gebäudehaftpflicht, (auch wenn bei Glatteis jemand fällt). Stolpert jemand über mein Vorgartentor und schlägt mit dem Schädel auf meinen Bootstrailer, zahlt die Trailerversicherung ..... so in etwa glaube ich es begriffen zu haben. Auf jeden Fall sollte man nichts als logisch voraussetzen. Willy |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Navionics Steg zu Steg Autorouting | Cometone 910 | Kein Boot | 11 | 19.04.2016 11:22 |
Preise neuer Steg/Sanierung alter Steg | Vollkornboot | Technik-Talk | 6 | 23.12.2015 11:52 |
Haftpflicht für mein Boot ???? | Quicki 450 | Allgemeines zum Boot | 2 | 24.09.2008 20:25 |
Welche Haftpflicht für ein gechartertes Boot? | Nuckelfisch | Allgemeines zum Boot | 18 | 24.07.2008 19:10 |
Haftpflicht für den Trailer? | Conni | Kleinkreuzer und Trailerboote | 15 | 30.01.2008 08:32 |