boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.08.2016, 09:42
Mikmon Mikmon ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.04.2014
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 79
Boot: Sea Ray 190 SPX
46 Danke in 25 Beiträgen
Standard Erlebniss beim Tanken in Vrsar

Hallo Gemeinde,

möchte hier kurz von einem Erlebnis beim Tanken in Vrsar erzählen.
Vielleicht war es schon mal Thema - habe jetzt nicht nachgeschaut da das Wlan nett so dolle gerade ist.

War vor 3 Tagen in Vrsar an der Bootstankstelle.
In meinen Tank gehen 70 Liter und die Uhr zeigte so zwischen viertel und halbvoll an.
Muss sagen es war viel los und habe nur den Stutzen in die Hand bekommen
( passiert mir nie mehr )
Auf jedenfall als ich zum zahlen ging waren auf meiner Uhr 67 Liter die es angezeigt hat... diskutieren hat natürlich nix gebracht )

Also ich zum Boot und erst mal in den Motorraum geschaut, ob der jetzt voller Benzin steht... aber alles trocken..

Also was soll ich jetzt drüber denken????
Ich wurde total beschissen
Ob jetzt mit oder ohne Absicht - das ist jetzt die Frage.

Hattet Ihr schon ähnliche Erlebnisse dort??
Würde mich auf eure Antworten freuen.

Viele Grüße aus Tar

Ralph
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.08.2016, 10:01
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.682
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.098 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

Hi Ralph,
solche Betrügereien waren schon zu Zeiten Jugoslawiens an Autotakstellen üblich.
Der Zähler wurde vor dem Tanken einfach nicht auf Null zurück gesetzt.
Und du hast vom Vorgänger die 10 oder 20 Liter nochmal mitbezahlt.
Passiert dir mit Sicherheit nicht noachmal.
Trotzdem weiterhin einen schönen Urlaub.
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.08.2016, 10:10
Benutzerbild von MicFis
MicFis MicFis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.10.2014
Beiträge: 277
Boot: Yamarin 59 DC Yamaha115
120 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Hallo. Schon wirklich unglaublich und Betrug. Aber was nützt es , gerade im Urlaub sich diesen durch so etwas vermiesen zu lassen - also kannst du es eigentlich nur abhaken !
Aber vielen Dank für den Post , dann tankt man dort halt nicht in Zukunft.

BG Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.08.2016, 10:12
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.019
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.048 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Sieh es als Lehrgeld und ein Tankwart hat heute wieder einen lustigen Abend (zum Fischerfest) !
Passiert hier immer wieder und auf allen Tankstellen - Gewöhn dir einfach an vor und nach dem Tankvorgang kurz ein Foto von der Säule machen - funktioniert super und ist im Falle von Abrechnungsdiffernzen ein gutes Beweismittel !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.08.2016, 10:36
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Anlegen an der Tankstelle und sofort macht sich mein 1.O. auf den Weg zur Zapfsäule.

Zapfpistole bekommt man ja meistens vom Tankwart in die Hand gedrückt! Blick zum 1.O. und erst dann, wenn sie den Daumen hebt (was heißt, alles auf NULL) drücke ich den Hahn. Sie bleibt auch neben der Säule stehen bis die Pistole wieder eingehängt ist. Erst dann geht sie zum Zahlen.

Wir hatten noch nie Probleme beim Tanken und Bezahlen ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.08.2016, 11:27
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Ist mir auch schon passiert, dass ich mehr Liter getankt haben soll, als die Kanister an Fassungsvermögen hatten.

In diesen Fällen hilft mir ganz gut meine extrovertierte grenzdebile Art Probleme zu lösen.

Man geht nochmal raus und sucht die zu viel getankten Liter. Dann geht man rein und schaut auf das Display der Kasse. Dann geht man wieder raus und ruft:"Liiiiiiter, wo seid ihr!" Das so 5 Mal. Nächster Schritt sind dann Grunzlaute und .....
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.08.2016, 15:57
Mikmon Mikmon ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.04.2014
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 79
Boot: Sea Ray 190 SPX
46 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hey,

ja das wird mir sicher nimmer passierren.. Ab sofort steht immer einer neben der Zapfsäule...

Und den Urlaub vermiesen... nein das schaffen die nett... höchstens der Wind der heute weht

Danke und Gruß

Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.08.2016, 16:55
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mikmon Beitrag anzeigen
... höchstens der Wind der heute weht
Ja sag'z amal??

Wo ist denn da Wind?
Auf keiner Webkam kann ich irgendwo auch nur den Ansatz von "White Horses" sehen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.08.2016, 17:12
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.216
Boot: Crownline 210CCR
5.376 Danke in 2.557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mikmon Beitrag anzeigen
Hey,

ja das wird mir sicher nimmer passierren.. Ab sofort steht immer einer neben der Zapfsäule...

Und den Urlaub vermiesen... nein das schaffen die nett... höchstens der Wind der heute weht

Danke und Gruß

Ralph
Ich war September 2015 das letzte mal an dieser Tankstelle und
hatte die ganzen Jahre kein Problem dort, nicht mal als ich noch gechartert hatte.
Gerade da sollte man vermuten, dass bei Anfänger ein paar Liter dazugemogelt wird,
da diese mit allem Möglichen beschäftigt sind als auf die Zapfsäule zu achten.
Bei mir ging es immer bei 0 los, war immer mein erster Blick

Vielleicht war es auch einfach ein Versehen.
Muss ja nicht immer Vorsatz sein.
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.08.2016, 17:17
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.019
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.048 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Ja sag'z amal??

Wo ist denn da Wind?
Auf keiner Webkam kann ich irgendwo auch nur den Ansatz von "White Horses" sehen.
...schläft gerade ein
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.08.2016, 17:20
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Eigentlich - so dachte ich - wäre die uralte Masche an den neuen, elektronischen Zapfsäulen, Zählwerken und Kassen gar nicht mehr möglich. Scheint aber leider doch so.

Vor Jahren (noch mechanisches Zählwerk) hat mir mal ein Tankwart (Riejka, Straße, Boot auf Trailer) einreden wollen, in meinen 200 Liter-Tank hätten 300 Liter gepasst.Der hat sich ganz schnell korrigiert, als ich das Handy in die Hand nahm und ihm sagte, ich würde die Policia rufen, um das zu klären.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.08.2016, 21:21
Benutzerbild von GlastronRolf
GlastronRolf GlastronRolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Landkreis Helmstedt
Beiträge: 149
Boot: RIB Rilaxy 430
225 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
sind seit über 10 Jahren in jedem Urlaub mindestens jeden 3. Tag an der Tanke in Vrsar. Hatten dort noch nie Probleme. Vielleicht war es ein Versehen, bzw habt ihr die falsche Säule bezahlt.
Gruß,
Rolf
__________________
Alle haben gesagt, es geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 13.08.2016, 05:38
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.019
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.048 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GlastronRolf Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
sind seit über 10 Jahren in jedem Urlaub mindestens jeden 3. Tag an der Tanke in Vrsar. Hatten dort noch nie Probleme. Vielleicht war es ein Versehen, bzw habt ihr die falsche Säule bezahlt.
Gruß,
Rolf
Vlt. habt ihr auch nur bereits 10 Jahre Glück gehabt und den richtigen Tankwart beim kassieren
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.08.2016, 09:13
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Bis eben dachte ich das Tankbetrug andersherum gemacht wird.
Tanken und abhauen ohne zu zahlen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 13.08.2016, 10:18
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Ein Polizist hat mir mal erklärt, wie das geht. Üblicherweise wird die Zapfpistole ja angereicht, und nach dem Tanken bekommt man einen handgeschriebenen Zettel, mit dem man zur Kasse geht. Nehmen wir mal an, ein kleines Boot tankt für 200 Kuna. Der Tankwart hängt die Pistole nur lose ein und schickt den Skipper mit dem üblichen handgeschriebenen Zettel zum Bezahlen. Danach ist ein großes Boot an der Reihe. Wenn der Große nicht darauf achtet, ob die Uhr auf "Null" steht, wird die nur lose eingehängte Zapfpistole angereicht, und der Große zahlt die 200 Kuna des Kleinen noch mal. Beim Schichtwechsel oder nach Feierabend wird dann der elektronische Kassenbestand mit der ausgegebenen Literzahl elektronisch abgeglichen, tatsächlich sind aber 200 Kuna bar mehr in der Kasse als eigentlich sein dürften. Die stecken sich die Tankwarte dann ein, und der Kassenbestand stimmt wieder. Wenn das mehrmals am Tag klappt, kommt da ganz schön was zusammen.

Noch einfacher geht das Ganze, wenn der Tankwart sich beim Aufschreiben der Literzahl "verschreibt" und der Skipper zur Kasse geht, ohne den Zapfsäulenstand mit dem Kassenzettel zu vergleichn.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 13.08.2016, 10:52
Benutzerbild von sanmarino
sanmarino sanmarino ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 221
Boot: Sea Ray 290
267 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Ein Polizist hat mir mal erklärt, wie das geht. Üblicherweise wird die Zapfpistole ja angereicht, und nach dem Tanken bekommt man einen handgeschriebenen Zettel, mit dem man zur Kasse geht. Nehmen wir mal an, ein kleines Boot tankt für 200 Kuna. Der Tankwart hängt die Pistole nur lose ein und schickt den Skipper mit dem üblichen handgeschriebenen Zettel zum Bezahlen. Danach ist ein großes Boot an der Reihe. Wenn der Große nicht darauf achtet, ob die Uhr auf "Null" steht, wird die nur lose eingehängte Zapfpistole angereicht, und der Große zahlt die 200 Kuna des Kleinen noch mal.
Hat früher funktioniert...dürfte aber heute eigentlich nicht mehr möglich sein!
Da laut kroatischem Steuerrecht inzwischen jede Zapfsäule nach 60 Sekunden Stillstand automatisch abschalten muss. Bedeutet, du tankst 10 Liter, wartest 60 Sekunden und willst dann weiter tanken, dann geht nichts mehr - man muss dann erst bezahlen und es beginnt ein neuer Tankvorgang.
Habe ich dieses Jahr selbst erlebt, da beim tanken Benzin aus dem Tankstutzen auslief und ich erst einmal alles gereinigt habe verging einige Zeit, wollte dann weiter tanken...aber die Säule hat abgeschalten. Auf Nachfrage beim Tankwart hat dieser mir dann die Steuerrichtlinie erklärt.
Musste dann erst mal bezahlen bevor ich weiter tanken konnte.
__________________
Gruß Frank

Ferienwohnungen für Bootsfahrer
www.ferienwohnung-rab.info
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.08.2016, 11:03
DieterM DieterM ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: zw.München & Ingolstadt
Beiträge: 192
Boot: RIB ZAR 47 mit HONDA BF90Vtec
129 Danke in 83 Beiträgen
DieterM eine Nachricht über AIM schicken DieterM eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mikmon Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,

möchte hier kurz von einem Erlebnis beim Tanken in Vrsar erzählen.
Vielleicht war es schon mal Thema - habe jetzt nicht nachgeschaut da das Wlan nett so dolle gerade ist.

War vor 3 Tagen in Vrsar an der Bootstankstelle.
In meinen Tank gehen 70 Liter und die Uhr zeigte so zwischen viertel und halbvoll an.
Muss sagen es war viel los und habe nur den Stutzen in die Hand bekommen
( passiert mir nie mehr )
Auf jedenfall als ich zum zahlen ging waren auf meiner Uhr 67 Liter die es angezeigt hat... diskutieren hat natürlich nix gebracht )

Also ich zum Boot und erst mal in den Motorraum geschaut, ob der jetzt voller Benzin steht... aber alles trocken..

Also was soll ich jetzt drüber denken????
Ich wurde total beschissen
Ob jetzt mit oder ohne Absicht - das ist jetzt die Frage.

Hattet Ihr schon ähnliche Erlebnisse dort??
Würde mich auf eure Antworten freuen.

Viele Grüße aus Tar

Ralph
Hallo Ralf,

schreibst Du nichts ins Logbuch mit mit Tankung bei Betriebsstundenzahl xxx??? Woher willst Du einschätzen das Dein Tankanzeige Display auch richtig angezeigt hat??? Die Geber im Tank sind meines Wissens meistens ungenau! ... und wenn diese älter werden sind sie noch ungenauer!

Vielleicht bist Du doch knapp einem liegenbleiben auf dem Wasser vorbei gekommen mit einem Verbrauch von 63 L (Tankkapazität 70 L). So schlecht sind die Bootstankstellen nun in HR auch nicht mehr wie hier angedeutet wird.

Bitte überprüfe Deine Tankgeber auf gute Funktion und Genauigkeit! Empfehlung: nehme unbedingt eine Ersatzreserve mit!
__________________
Gruß
Dieter
Boating is not just a pastime, its a way of life!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 13.08.2016, 11:05
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
331 Danke in 113 Beiträgen
Standard

ist mir in Sardinen passiert, nur bei Preis hat was nicht gestimmt, die Liter waren ok und die(!!!!!) Tankwartin nkonnte sich nicht mehr an die getankten Liter erinnern, den Preis allerding wusste sie ganz genau........

In Kroatien ist mir noch nie Betrug an der Tanke passiert, was auch daran liegt, mdas ich selber tanke und genau weis wieviel ich tanke....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 13.08.2016, 11:10
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

@sanmarino, vemutlich hast Du Recht, meine Info ist auch schon ein paar Jahre alt. Damals hat die gesamte Belegschaft in Sibenik so getrickst, wurde erwischt und gefeuert. Aber wie der Threadersteller schreibt, klappt die Mogelei so oder so immer noch.
Fazit: niemals Tanken, ohne vorher und hinterher den Zählerstand abzulesen und auch den Zahlbeleg zu kontrollieren.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 30.09.2016, 18:13
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Ich schieb' den alten trööt noch mal hoch. Heute, Tankstelle am Fährhafen in Preko/Ugljan: gerade ist die Fähre angekommen, einige Leute tanken, ich auch (deutsches Auto, deutsches Kennzeichen). Ich tanke exakt 40 Liter, die Uhr zeigt 396 Kuna. Dann gehe ich 'rein zum Bezahlen, und die Uhr an der Kasse dort zeigt: 550 Kuna; der Tankwart in bestem jugo-deutsch: "fimfchundertfimzich." Ich, in bestem jugošvabo-kroatisch: "Čovjeće, hoćes li da me zajebavaš? - Kerlchen, willst Du mich verarschen (frei übersetzt , richtig hieße das "ficken", aber hier darf man das so sagen. Er: "Oh, entschuldigen Sie, das war die andere Säule. Ich habe vergessen, die Uhr zurückzustellen."

Wie man sieht, denen gehen die Tricks nicht aus.....
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 30.09.2016, 20:26
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.151
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

da sieht man wieder....

wer deren Sprache spricht, ist klar im Vorteil
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.10.2016, 07:47
Benutzerbild von Stella del Mare
Stella del Mare Stella del Mare ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 1.565
Boot: diverse
3.009 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Guten Morgen

Wir sprechen malo kroatisch. Sagen wir mal so. Wohlverhaltensregeln, Bestellungen beim Essen, Einkaufen funktionieren gut in kroatisch. Beim tanken gehe ich wie folgt vor.
Beim Zahlen grüße ich, dann sage ich die Zapfsäule und die Liter die dort gestanden haben. Das alles in kroatisch - egal ob mit Boot oder Auto.
Lg Roman
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.10.2016, 12:06
Mikmon Mikmon ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.04.2014
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 79
Boot: Sea Ray 190 SPX
46 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Ralf,

schreibst Du nichts ins Logbuch mit mit Tankung bei Betriebsstundenzahl xxx??? Woher willst Du einschätzen das Dein Tankanzeige Display auch richtig angezeigt hat??? Die Geber im Tank sind meines Wissens meistens ungenau! ... und wenn diese älter werden sind sie noch ungenauer!

Vielleicht bist Du doch knapp einem liegenbleiben auf dem Wasser vorbei gekommen mit einem Verbrauch von 63 L (Tankkapazität 70 L). So schlecht sind die Bootstankstellen nun in HR auch nicht mehr wie hier angedeutet wird.

Bitte überprüfe Deine Tankgeber auf gute Funktion und Genauigkeit! Empfehlung: nehme unbedingt eine Ersatzreserve mit!
Hallo Dieter,
sorry das ich nicht gleich geantwortet habe. Aber vor lauter lesen der anderen Threads hab ich meinen eigenen vergessen.
Ja ich notiere mir meine Betriebsstunden schon. Aber dieses Jahr war der Verbrauch so unterschiedlich, bei den vielen Wellen, dass ich von 10 bis 20 Liter alles gebraucht habe.
Danke für den Tipp mit dem Geber. Muss ich nach dem Winterlager mal prüfen. Verlass mich in der Regel schon drauf.
Und ja Reservesprit hab ich immer genug an Board... sollte wohl jeder an Board haben.

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erlebniss mit Online-Shop Nauti-Shop.de Friese Allgemeines zum Boot 21 24.10.2008 11:33
Heute abend nach Vrsar GlastronRolf Mittelmeer und seine Reviere 2 13.07.2005 07:15
Marina Vrsar wilfried Mittelmeer und seine Reviere 8 05.04.2002 15:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.