boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.07.2006, 12:57
pitbulli pitbulli ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 18
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Leistungsunterschied Mercruiser 3 Liter

Hallo,
als Nichttechniker frage ich mich, wie gewisse Leistungsunterschiede bei den Mercruiser Motoren zustnande kommen, z.B. gleiches Baujahr mit 86 Kw und 107 Kw. Woran liegt das?

Gruß
Peter
__________________
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.07.2006, 13:03
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Einen 86 kw gibt es nicht.
Es war vermutlich der 2,5 l gemeint.

Oder auf Bodeseenorm umgerüstet.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.07.2006, 09:05
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

MCM 120 mit 2.5L = 120 PS an der Kurbelwelle
MCM 140 mit 3.0L = 140 PS an der Kurbelwelle

alter 3.0L mit 2.5L Kopf = 130 oder 135 PS an der Kurbelwelle
alter 3.0LX = 145 oder 150 PS an der Kurbelwelle

neuer 3.0L = 150 PS an der Kurbelwelle

Wenn man von jedem Modell 15 PS abzieht, hat man die Leistung am Propeller.

Unterschied zwischen L und LX = Zylinderkopf, Krümmer und Vergaser
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.07.2006, 12:43
pitbulli pitbulli ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 18
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank, Cyrus

Das hilft mir wirklich weiter. Danke nochmals
__________________
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.07.2006, 22:24
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.547 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
MCM 140 mit 3.0L = 140 PS an der Kurbelwelle
Weiß jemand die Nenndrehzahl von diesem Motor?
Und/Oder hat irgendwelche Unterlagen?

Hab' zwar den Motor drin, aber keinerlei Daten dazu.

Zitat:
Zitat von Cyrus
Unterschied zwischen L und LX = Zylinderkopf, Krümmer und Vergaser
Also einfach die drei Sachen tauschen und serienmäßige Mehrleistung?

(Keine Angst, hab' nicht vor, den halben Motor zu tauschen wegen der paar PS)

Danke,

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.07.2006, 22:29
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El.Almirante

Weiß jemand die Nenndrehzahl von diesem Motor?
Und/Oder hat irgendwelche Unterlagen?
Ich schätze mal 4000-4400 Um/min.
Aber 4600 U/min. wird den Motor auch nicht umbringen.
Die neuen dürfen max. 4800 U/min.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.