boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.03.2014, 14:01
Castielle Castielle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2012
Beiträge: 161
32 Danke in 15 Beiträgen
Standard Ganzjährig Kroatien - viele offene Fragen

Hallo zusammen,

ich möchte meine Hammermeister Baracuda evtl ganzjähring in HR liegen lassen. Region Insel Vir / Zadar. Zadar würde sich evtl anbieten , da es nur 20 minuten von Vir entfernt liegt.

Gibt es einen Trockenliegeplatz/Landliegeplatz , von wo aus das Boot ins Wasser gekrankt werden kann ? Bzw bietet irgendwer diesen Service an ? Denn ich möchte , wenn das Boot einmal unten ist , nur noch mit dem Flieger nach HR.

Preise für so ein 5 Meter Boot dürften bei rund 500 euro im Jahr liegen.
Was müsste ich fürs kranen nochmal einkalkulieren ?

Dann hätte ich noch Fragen zur Versicherung : Wie sollte ich so ein Boot versichern ? Es hängt ein Honda 90BF dran. Sollte ich diesen zusätzlich gegen Diebstahl versichern ? Ich hatte schon überlegt den 4 Takter gegen einen 2 Takter einzutausschen, da ich ein Bammel habe, das das gute Stück geklaut wird. Zudem ich nichts gegen 2 Takter habe, was den Fahrspaß angeht. Aber der Aufwand das Boot oder den Motor zu verkaufen um dann was ne Nummer kleiner zu holen.... Dazu habe ich weder Lust noch Zeit

Welche Versicherng macht Sinn und zu welcher Versicherng bin ich verpflichtet ?

Und wie sieht das Ganze mit dem Trailer aus ? Muss der dann auch nochmal versichert werden ?

Wie sieht das mit den Servicepreisen aus ?

Sehe ich das Richtig das ich nicht mehr zum Zoll muss , wegen EU ?

Fragen über Fragen....

Vielen Dank im Voraus

Gruß

Oli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.03.2014, 17:09
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi, grundsätzlich dürfen ausländische Boote nur auf trockenen Marinas mit staatlicher Genehmigung abgestellt werden. Mit dem Vermieter wird ein Vertrag unterzeichnet. Haftungen sind in der Regel ausgeschlossen, d.h. du hast dich darum zu kümmern. Abschluss einer Kasko Versicherung unter Angabe der besonderen Umstände ist dringend notwendig.
Die Preise fürs Kranen ist in Kroatien nicht einheitlich geregelt, du kannst aber von 40 bis 70 Euro pro Operation rechnen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.03.2014, 10:27
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard Trockenmarina Zadar

Zitat:
Zitat von Castielle Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich möchte meine Hammermeister Baracuda evtl ganzjähring in HR liegen lassen. Region Insel Vir / Zadar. Zadar würde sich evtl anbieten , da es nur 20 minuten von Vir entfernt liegt.

Gibt es einen Trockenliegeplatz/Landliegeplatz , von wo aus das Boot ins Wasser gekrankt werden kann ? Bzw bietet irgendwer diesen Service an ? Denn ich möchte , wenn das Boot einmal unten ist , nur noch mit dem Flieger nach HR.

Preise für so ein 5 Meter Boot dürften bei rund 500 euro im Jahr liegen.
Was müsste ich fürs kranen nochmal einkalkulieren ?

Dann hätte ich noch Fragen zur Versicherung : Wie sollte ich so ein Boot versichern ? Es hängt ein Honda 90BF dran. Sollte ich diesen zusätzlich gegen Diebstahl versichern ? Ich hatte schon überlegt den 4 Takter gegen einen 2 Takter einzutausschen, da ich ein Bammel habe, das das gute Stück geklaut wird. Zudem ich nichts gegen 2 Takter habe, was den Fahrspaß angeht. Aber der Aufwand das Boot oder den Motor zu verkaufen um dann was ne Nummer kleiner zu holen.... Dazu habe ich weder Lust noch Zeit

Welche Versicherng macht Sinn und zu welcher Versicherng bin ich verpflichtet ?

Und wie sieht das Ganze mit dem Trailer aus ? Muss der dann auch nochmal versichert werden ?

Wie sieht das mit den Servicepreisen aus ?

Sehe ich das Richtig das ich nicht mehr zum Zoll muss , wegen EU ?

Fragen über Fragen....

Vielen Dank im Voraus

Gruß

Oli

Hallo Oli,

ich bin mit meiner Bayliner 285 seit 2011 hier:

http://www.zadar-color.hr/

und bin rundum zufrieden.

Du kannst den Eigentümer, Samir Cedic, anrufen und Dich auch gerne auf mich beziehen. Hier seine Mobil-Nr.: 00385 984 29 863.

Die Marina liegt nur wenige Autominuten vom Flughafen Zadar entfernt. Kann man leicht und preiswert mit dem Taxi machen oder Samir holt Dich am Flughafen ab. Er organisiert auch den Transport von der Marina ins Wasser und zurück. Preise besprichst Du am besten mit ihm selbst.

Zum Thema Versicherung kannst Du ja hier mal die Suchfunktion nutzen. Es gibt Versicherungs-Fachleute hier im Forum. Ebenso zum Thema Zoll.
Wenn ich es richtig verstehe, musst Du in der EU immer irgendwelche Nachweise mitführen, aus denen hervorgeht, dass die Mehrwertsteuer für das Boot irgendwann mal bezahlt wurde. Im Idealfall die Original-Rechnung des Händlers mit Mehrwertsteuer-Nachweis. Aber - wie schon geschrieben: Benutze mal die Suchfunktion.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.03.2014, 12:05
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.298
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.034 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Hallo,
Guter Tipp, den nehm ich mal auch mit
Wie siehts denn generell in den Trockenmarinas aus, ich mach zB das Service od. ein-auswintern gern selber, wird sowas geduldet, oder "muss" man das dann auch von denen machen lassen?

mfg, Toni
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.03.2014, 13:10
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.152
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

hast du auch schon mal private Abstellplätze gesucht bzw.kommen die in Frage, oder soll es unbedingt Marina oder Hallenstellplatz sein
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.03.2014, 13:15
Castielle Castielle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2012
Beiträge: 161
32 Danke in 15 Beiträgen
Standard

So, habe gerade mit ihm telefoniert. Rund 600.-€ würde die Jahresmiete betragen und rund 130.-€ kostet es das Boot von der Marina zum und ins Wasser zu bringen. Mein Boot ist 5,20m lang.

Jetzt werde ich mir das mal durch den Kopf gehen lassen.

Erstmal Danke für die Tipps.

Gruß

Oli
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.03.2014, 13:18
Castielle Castielle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2012
Beiträge: 161
32 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sommer Beitrag anzeigen
hast du auch schon mal private Abstellplätze gesucht bzw.kommen die in Frage, oder soll es unbedingt Marina oder Hallenstellplatz sein
Alles kann , nichts muss. Ne , keine Ahnung. Warum nicht. Ist es denn erlaubt auf privaten Abstellplätzen ? Hauptsache der Versicherungsschutz zählt.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.03.2014, 13:24
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.152
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Grund der Frage:

wir kennen jemanden aus Privlaka, in Nähe der Brücke
er wohnt dort ganzjährig, vermietet im Sommer eine Ferienwohnung und hat ein großes Grundstück

bei ihm Stand unser Auto + Trailer wenn wir 3 Wochen auf Tour waren

waren immer zufrieden, nette Leute

bei Bedarf kann ich dir die Telefonnummer schicken
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.03.2014, 13:31
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.522
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.534 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
Hi, grundsätzlich dürfen ausländische Boote nur auf trockenen Marinas mit staatlicher Genehmigung abgestellt werden.
Soweit ich weiß, ist das Schnee von gestern. Meines Wissens - ich lasse mich gerne korrigieren - kann man seit dem kroatischen EU-Beitritt sein Boot, so es denn in einem EU-Land versteuert wurde, dauerhaft auf jedem Privatgrundstück abstellen. Ob man dazu nun in eine Marina geht oder eine private Garage anmietet, ist wurscht.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.03.2014, 13:35
Castielle Castielle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2012
Beiträge: 161
32 Danke in 15 Beiträgen
Standard

So. Mit der Versicherung habe ich auch soeben telefoniert. Für die ist es kein Problem wenn, das Boot auf einem privaten Grundstück steht. Es sollte halt nur nicht in der Prärie, wo weit und breit kein anderes Haus ist, stehen.

Wo finde ich solche privaten Plätze ?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.03.2014, 13:40
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cheerstoni Beitrag anzeigen
Hallo,
Guter Tipp, den nehm ich mal auch mit
Wie siehts denn generell in den Trockenmarinas aus, ich mach zB das Service od. ein-auswintern gern selber, wird sowas geduldet, oder "muss" man das dann auch von denen machen lassen?

mfg, Toni
Bei Samir kannst Du alles selbst machen, was Du möchtest. Bekommst Du Probleme, hilft er Dir oder beschafft Hilfe. Das kann dann allerdings schon mal etwas dauern. Ist halt Kroatien.
Ansonsten bekommt Du für alle gewünschten Arbeiten einen verbindlichen Kostenvoranschlag.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.03.2014, 13:41
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.152
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Castielle Beitrag anzeigen
So. Mit der Versicherung habe ich auch soeben telefoniert. Für die ist es kein Problem wenn, das Boot auf einem privaten Grundstück steht. Es sollte halt nur nicht in der Prärie, wo weit und breit kein anderes Haus ist, stehen.

Wo finde ich solche privaten Plätze ?
Zitat:
Zitat von sommer Beitrag anzeigen
Grund der Frage:

wir kennen jemanden aus Privlaka, in Nähe der Brücke
er wohnt dort ganzjährig, vermietet im Sommer eine Ferienwohnung und hat ein großes Grundstück

bei ihm Stand unser Auto + Trailer wenn wir 3 Wochen auf Tour waren

waren immer zufrieden, nette Leute

bei Bedarf kann ich dir die Telefonnummer schicken

das Grundstück liegt nicht abseits, es gibt jede Menge Nachbarn, welche ganzjährig da leben

muß mal schauen, ob ich irgendwo noch Bilder davon habe
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.03.2014, 13:45
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Castielle Beitrag anzeigen
So, habe gerade mit ihm telefoniert. Rund 600.-€ würde die Jahresmiete betragen und rund 130.-€ kostet es das Boot von der Marina zum und ins Wasser zu bringen. Mein Boot ist 5,20m lang.

Jetzt werde ich mir das mal durch den Kopf gehen lassen.

Erstmal Danke für die Tipps.

Gruß

Oli

Ich nehme an, Du hast mit Samir (Zadar Kolor) telefoniert?
Ich finde, 50 Euro im Monat ist nicht zu teuer. Und in den 130 Euro für den Transport ist vermutlich auch das Kranen schon mit drin. Dafür bezahlst Du sonst auch um die 40 bis 60 Euro.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.03.2014, 15:13
Benutzerbild von Skipper0299
Skipper0299 Skipper0299 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 806
Boot: Saver 590 Cabin- Suzuki DF115 B
Rufzeichen oder MMSI: kein
479 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Castielle Beitrag anzeigen
So. Mit der Versicherung habe ich auch soeben telefoniert. Für die ist es kein Problem wenn, das Boot auf einem privaten Grundstück steht. Es sollte halt nur nicht in der Prärie, wo weit und breit kein anderes Haus ist, stehen.

Wo finde ich solche privaten Plätze ?

Es gibt eine Trockenmarina zwischen Zadar und Vir.

Wenn du von Zadar Richtung Vir fährst kommst du nach ca 6 km.an einer Tankstelle vorbei. 100m nach dieser Tanke geht es links Richtung Petrcane. Dann biegst du die erste rechts ab. Nach 200m auf der rechten Seite ist die Trockenmarina.
__________________
MfG Walter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 27.03.2014, 20:12
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.152
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

habe leider kein gescheites Bild gefunden, nur so

im Hintergrund Brücke nach Vir

aber entlang vom Strand steht ein Haus am anderen

ich habs leider nicht so mit dem verlinken, aber schau mal bei Maps über Satelit nach
Privlaka-Hafen-dann immer nach rechts Richtung Vir-1. Friedhof-2.leeres Grundstück-dann 3.dieses Haus mit langem Steg ins Wasser

ich schick dir die Kontaktdaten mal per PN
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1924.jpg
Hits:	197
Größe:	168,9 KB
ID:	524901  
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 13.08.2017, 19:34
reisingermartin reisingermartin ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.08.2017
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Trockenmarina

im Hintergrund Brücke nach Vir

aber entlang vom Strand steht ein Haus am anderen

ich habs leider nicht so mit dem verlinken, aber schau mal bei Maps über Satelit nach
Privlaka-Hafen-dann immer nach rechts Richtung Vir-1. Friedhof-2.leeres Grundstück-dann 3.dieses[B] Haus mit langem Steg ins Wasser

Hallo,
kannst Du mir bitte auch die Kontaktdaten
schicken?
Hatten unseren Trailer und Auto in Privlaka Pension Barbara stehen:
2015 67€ für 4 Wochen
2016 70€ für 3 Wochen
Und für 2017 will er nun schon 100€ für
3 Wochen.
Kommen uns etwas verschaukelt vor!!
Wollen ab 18.8.2017 für 3Wochen auf Tour
Danke Martin
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.