boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.01.2003, 17:40
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard Garmin 72 oder 76

ich möchte mir eines von beiden zulegen, so als Backup und fürs Beiboot. Mein 12XL kommt langsam in die Jahre.

Hat jemand Erfahrung damit und wo ist der wesentliche Unterschied. Kann man sie empfehlen ?

Vielen Dank für eine Info
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.01.2003, 19:37
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Wir haben schon mal in diversen Postings die Tauglichkeit der Geräte vergleichen wollen.

Heraus kam meiner Meinung nach immer, dass das eigene Gerät, an das man sich bisher gewöhnt hat, immer das beste ist.

Nach wie vor bin Ich daher der Überzeugung, das 76er MAP ist ein gutes Gerät. Ich verwende es mit Basemap auf dem Schiff und Metro Guide Europa im Auto. Und es funzt!

Ausfälle habe ich bis jetzt nach gut einem Jahr noch nicht erlebt. Ob das an den Softwarereleasen liegt, die ich regelmäßig aufspiele, weiss ich nicht.

Der Preis, mit damals 1100 DM ist natürlich relativ hoch. Ähnlich verhält es sich mit dem neuen "S", welches in der Hauptsache statt des 8MB internen Speicher jetzt 24MB bereithält.

John hat bestimmt nicht unrecht, wenn er bei seinem Gerät auf die verstellbare Antenne hinweist, die er immer optimal ausrichten kann. Für mich ist ein Gerät ohne Antenne besser zu händeln, da ich es oft in der Jackentasche mitnehme und es sich beim herausholen an der Antenne nicht verhakt (Ähnlich Handy).

Dann hat ein Gerät mit weniger Funktionen oft eine bessere Übersichtlichkeit. Daher würde ich Vorschlagen, die Bedienung der Geräte mal anzuschauen, ob denn ein paar mehr Funktionen wirklich so schlimm sind oder ob die Spielerei o.k. ist.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.01.2003, 20:56
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

danke für die Info, aber das MAP wollte ich in keinem Fall, ich habe drei Kartenplotter im Schiff C-Map und Navionics, + Charts auf PC, dass reicht, ich wollte nur ein GPS so zum Mitnehmen. Ich habe mir jetzt mal die Daten auf der Garmin HP angesehen und meine, dass der GPS-Teil des 72 und 76 ziemlich gleich sein müssen, nur die Anzeige scheint größer zu sein und ein paar Features, die ich nicht brauche, wie Antennenanschluß, Datenkabel ink. etc.
Aber vielleicht hat noch jemand eine Info oder einen Rat.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.01.2003, 08:15
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hi Gerd,

ich habe mir gerade noch einmal das 72er auf der Garmin-Seite angeschaut.

Es sieht wirklich so aus wie meins. Die Gehäuseform ist angenehm zu handhaben.

Ob der interne 1 MB Speicher reicht, weiss ich nicht bestimmt, glaube aber schon, da Du ja keine Map-Daten speichern willst.

Die vier Graustufen und etwas geringere Auflösung sollten auch o.k. sein, da ja wie oben keine Map-Daten.

Was an diesem Gerät, genau wie an meinem etwas "putzig" ist, ist die obenliegende Tastatur. Vom Handy ist man gewöhnt, dass die Tastatur unter dem Display angeordnet ist, aber man gewöhnt sich dran. Deswegen mal anschauen und bedienen, ob Du es trotzdem leiden magst. Ich komm wie gesagt da sehr gut mit zurecht.

Was unter anderem natürlich den niedrigeren Preis ausmacht ist das Fehlen des Transferkabels. Das muss separat gekauft werden. Um die entsprechenden "Straßenpreise" werde ich mich mal kümmern.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.01.2003, 08:25
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

So das mit den Preisen ging schneller als erwartet.

Bei www.gps24.de gibts folgende Lösungen

mit Kabel: 259,00 EUR

ohne Kabel: 245,00 EUR

oder mal nach dem "Superset" GPS72 suchen.


So mehr kann ich erst mal nicht tuen. Die o. g. Preisen sollten als Richtpreise funktionieren. So wars jedenfalls bei mir.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.01.2003, 08:33
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hi Boatmann, danke für die Hilfe. Ich bin auch der Meinung, das das 72 für die gewünschten Zwecke völlig reicht und werde das jetzt in 14 Tagen auf der Boot kaufen. Da gibts bestimmt ein Schnäppchen.

Danke nochmal.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.01.2003, 13:58
John John ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: 47°28N 08°46E SY JOHN'S LAST (HR43) Rufzeichen: HBY 3860, MMSI: 269 362 000
Beiträge: 708
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo gerd,

wenn du dir mein cockpifoto ansiehst (bei radarmontage) kannst du den 76er in aktion sehen. heute würde ich den 72er kaufen, weil der den anforderungen mehr als genügt. den anforderungen noch besser gerecht würde aber ein 45er oder dessen direkter nachfolger, der 48. meine gründe dazu kannst du an verschiedenen stellen in diesem forum nachlesen. den 72er würde ich nur nehmen, wenn er preislich nicht höher liegt als ein 48er, sofern man die überhaupt noch bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.01.2003, 15:04
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo John, danke für die Info, eine Frage noch dazu. Kann der 72 bwz 76.die zurückgelegte Strecke einzeln und kumuliert anzeigen, d.h. nicht nur die Tagesstrecke, sondern die Gesamtstrecke über einen längeren Zeitraum. Und bleibt das nach dem Ausschalten. Das kann heute mein 12xl aber die sündhaft teuren Ray-Geräte können das nicht.

Übrigens schönes Boot deine HR 43 mit Hardtop, bin die HR 46 bei Rassy schon probegesegelt, aber dann ist doch was anderes daraus geworden.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.01.2003, 15:19
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd1000
... Kann der 72 bwz 76.die zurückgelegte Strecke einzeln und kumuliert anzeigen, d.h. nicht nur die Tagesstrecke, sondern die Gesamtstrecke über einen längeren Zeitraum. Und bleibt das nach dem Ausschalten. ...
Mein 76erMAP hat einen Reisecomputer, der mir die Gesamt-/ Tagesstrecke getrennt addiert, sowie die Geschwindigkeit aktuell, durchschnittlich mit und ohne Ruhezeiten und Vmax anzeigt.

Nach Aus-/Einschalten läuft der Reisecomputer mit den Werten vor der Abschaltung weiter, es sei denn man resetet ihn oder beendet die Navigation nach Route.

Das hat nicht unbedingt was mit der Map zu tun, so sollte es also auch beim 72er funktionieren.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.01.2003, 17:54
John John ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: 47°28N 08°46E SY JOHN'S LAST (HR43) Rufzeichen: HBY 3860, MMSI: 269 362 000
Beiträge: 708
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Mein 76erMAP hat einen Reisecomputer, der mir die Gesamt-/ Tagesstrecke getrennt addiert, sowie die Geschwindigkeit aktuell, durchschnittlich mit und ohne Ruhezeiten und Vmax anzeigt.

Nach Aus-/Einschalten läuft der Reisecomputer mit den Werten vor der Abschaltung weiter, es sei denn man resetet ihn oder beendet die Navigation nach Route.
das ist auch für mich eine nützliche funktion, die ich gerne brauche. beim normalen 76er ist sie also auch drin. zu ergänzen ist noch, dass man die werte einzeln auf null zurückstellen kann. beim 72 ist sicher erwähnt, ob die funktion "reisecomputer" "freigeschaltet" ist.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.01.2003, 19:56
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Freunde, danke für die Infos. habe mich jetzt fest zum 72 entschlossen, gibt bestimmt auf der Boot einen guten Preis.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.01.2003, 12:20
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hi Gerd,

denk bitte an den o. g. "Strassenpreis" !!
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.