![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe nach dem Kranen gesehen das der Auspuffbalg nicht mehr am Antrieb anliegt/fest ist. Die Schelle ist noch dran. Würde das gerne reparieren. Dazu braucht es wohl ein Spezialwerkzeug, das Teil nennt sich im Fachjargon wohl "Schellenfix"mit 8-er Nuss ?, zum festziehen der Schelle da finde ich aber nix bei Googel. Hat jemand die genaue Bezeichnung dieses Werkzeuges ?
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno |
#2
|
||||
|
||||
![]()
http://www.marine-discounter.de/inde...uct&info=28160
Schau mal hier nennt sie Spannwerkzeug für Auspuffbalg Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Link zeigt kein Werkzeug
![]() Die Geburtshelferzange kann man eh blos benutzen wenn der Antrieb gezogen ist. Ich glaube er meint einen Schlauchschellendreher. In vielen Ratschenkästen ist eine flexible Verlängerung, die geht auch.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mach den Balg am Transom auch ab.
Dann fahr den Antrieb in Trailerposition, ... den Abgasbalg montierst Du dann am Glockengehäuse und ziehst die Schlauchschelle dort fest. Dann wickelst Du in die Rillen vom Abgasbalg so ein Unterputzkabel aus dem Baumarkt, son Kabel was man biegen kann. Dadurch längt sich der Balg auf ca. das 1.5 Fache und wenn Du den Antrieb etwas runtertrimmst, passt der Balg auf den Flansch von der Transomplatte. Dann gehst Du mit einem langen Schlitzschraubenzieher durch das extra dafür vorgesehen Loch am Transom, .... Backbord, und ziehst die Schelle fest. Kabel weg und fertig. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Genau so habe ich es auch gemacht. Da ich aber nicht so einen langen und dünnen Schlitzschraubendreher hatte, habe ich den Balg mit einer flexiblen Welle zuerst am Transom fest gezogen und dann ein Stück 8 oder 10mm Leine in die Rillen vom Balg gewickelt, damit er sich deutlich verlängert und dann den Antrieb langsam runtergefahren und den Balg am Antrieb befestigt. Seil entfernt...fertig. Hat bis jetzt gehalten.
Gruß Mike
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auspuffbalg kleines Loch | ludo2006 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 28.05.2007 17:22 |
Auspuffbalg nicht mit Antrieb verbunden | djralli | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 07.04.2007 16:51 |
Auspuffbalg beim Z-Antrieb rutscht immer wieder ab | Meistereder | Motoren und Antriebstechnik | 28 | 14.06.2004 10:31 |
Wechseln des Auspuffbalg und ande | Stewer | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 17.06.2003 20:30 |
AQ170/Z280 Auspuffbalg Loch?!? | Bernd | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 08.04.2002 17:31 |