boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.07.2022, 21:48
CranchiDriver CranchiDriver ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.10.2020
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Benzin im Motoröl Volvo Penta AQ200D

Hallo ich habe leider ein Problem mit meinem Boot.

Boot Cranchi Hobby 190
Motor AQ 200D 5 liter v8
1120 Betriebsstunden.
290 Duoprop.
Jg. 1985


Das Boot war gerade im Service. ( Öl, Impeller,Kerzen usw...)
Der Motor läuft einwandfrei. Startet immer ohne Probleme.
Drezahl max. Ca 4500.
speed ca 65kmh.

Als ich nach ca 15h Motorlaufzeit den ölstand kotrollierte war dieser ca. 1.5 bis 2 cm über max und richt stark nach Benzin....

Hatte evtl schon jemand dasselbe Problem oder weiss von wo das Benzin ins öl kommt?


Danke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.07.2022, 22:31
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.836
Boot: Motorboot seit 2017
4.049 Danke in 2.357 Beiträgen
Standard

Wenn du eine Mechanische Benzinpumpe am Motor hast wird es diese sein.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.07.2022, 23:08
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.381
Boot: keins mehr
1.588 Danke in 1.115 Beiträgen
Standard

weil: wenn die Pumpenmembran einen Riss hat gelangt Benzin von dort ins Motoröel....

solange der Riss noch klein ist Läuft der Motor auch noch....irgendwann nicht mehr )

achtung....Brand/Explosionsgefahr
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.07.2022, 09:55
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.041
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.661 Danke in 2.492 Beiträgen
Standard

Hallo,

von der Benzinpumpe geht ein durchsichtiger Schlauch zum Flammschutz, wenn die Membran der Benzinpumpe kaputt ist müsste im Schlauch Benzin Richtung Vergaser gesaugt werden...

oder bist Du viel mit Standgas/wenig Drehzahl gefahren????
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.07.2022, 11:17
CranchiDriver CranchiDriver ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.10.2020
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke

Werde mal bei der Benzinpumpe nachschauen.

Ja fahre ab und zu durch den Kanal. Speedlimit 10 km/h
Für ca 15 min.

Ansonsten fahre ich meistens mit 3000-3500 touren und ab und zu mal vollgas.


Sind längere fahrten mit wenig Drezahl nicht gut?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.07.2022, 11:58
Benutzerbild von StefanoPesente
StefanoPesente StefanoPesente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Straubing
Beiträge: 645
Boot: Wellcraft 197 Eclipse Volvo AQ205A *ECSTASY* + Seco/500 Merc *COCAINE* + Schlauchi 270/ 6PS *CRACK*
585 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Servus,

das gleiche Thema hatte ich vor 2 Jahren an meinem AQ205A auch.

Dort war es die Benzinpumpe, kann es auch bestätigen

Ich bin bei der originalen geblieben und seit dem läuft der Motor wieder ohne Probleme.
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda)

MfG

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.07.2022, 12:44
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.041
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.661 Danke in 2.492 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CranchiDriver Beitrag anzeigen
Danke

Werde mal bei der Benzinpumpe nachschauen.

Ja fahre ab und zu durch den Kanal. Speedlimit 10 km/h
Für ca 15 min.

Ansonsten fahre ich meistens mit 3000-3500 touren und ab und zu mal vollgas.


Sind längere fahrten mit wenig Drezahl nicht gut?


Benzinpumpe erneuern, und Ölwechsel mit Filter.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.07.2022, 16:29
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.418
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zwar ist die Benzinpumpe eine wahrscheinliche Ursache (wenn die mechanische Pumpe verbaut ist), aber bevor ich die austaschen würde, würde ich das erstmal prüfen.

Eine andere mögliche Ursache ist, dass der Motor bei Teillast viel zu fett läuft (ist bei den meisten Vergasermotoren ab Werk der Fall), oder, dass bei niedriger Drehzahl ein Zylinder nicht mitläuft.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta AQ200D, Trimmfinne einstellen hardegger Motoren und Antriebstechnik 19 29.07.2018 10:26
Volvo AQ200D und erstes Vollgas der Saison?! Start_Driver Motoren und Antriebstechnik 7 21.05.2018 06:57
Tankanzeige Volvo Penta AQ200D boot1966 Technik-Talk 1 04.09.2012 16:52
Volvo Penta AQ200D V8 Abgaskrümmer, NEUES PROBLEM maui Motoren und Antriebstechnik 24 20.06.2005 12:18
Vovlo Penta AQ200D Wasserpumpe maui Motoren und Antriebstechnik 15 01.06.2005 16:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.