![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute, habe letztens ein Problem gehabt, mein Alarm vom rechten Motor ist angegangen. Habe den ausgeschaltet und 5 Minuten später neu gestartet und war wieder alles okay. Was könnte das sein? Das ist mir schon zweimal jetzt passiert? habe die Motorhaube aufgemacht, habe allerdings nichts gesehen.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Alles, was den Motoralarm auslösen kann, könnte es gewesen sein. Schau doch im Handbuch nach und grenze es sukzessive ein. Mit den bis hierhin gelieferten Informationen wird Dir nicht mal der liebe Gott weiterhelfen können.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Öldruck Problem Getriebeölmenge problem Es gibt so vieles das es sein kann aber ohne Angaben... Wie alt ist der Motor wann würde das letzte Mal der Impeller gewechselt wann das letzte Mal Service gemacht
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin, haben die Motoren oder der Motor schon EVC und Du kannst nachschauen was die aktuelle Störung ist? Bei mir im EVC Display steht eine entsprechende Störmeldung - nur Zahlenkombinationen, aber die bekommt man entschlüsselt.
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Der Impeller wurde erst gewechselt,. Öl, Druck und Batterie stimmt allerdings am der Bordtafel leuchtet neuerdings die Batterie oben auf. Habe drei Batterien zwei für Motoren und eine fürs Boot und eine Solaranlage..Service wurde letztes Jahr Oktober gemacht.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die reichlichen Tipps. Ich habe festgestellt, dass ich Wasserverlust hatte am linken Motor an den zwei Überdruckschläuchen links neben den Motor. Wasser ist ausgetreten ganz langsam, Verlust circa 1 l/h. Neue Schellen dran gemacht Schlauch um 1 cm gekürzt Problem behoben. Danke euch.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hat er letztes Jahr im Mai Service gemacht. Im August ist es dann aufgetreten und bis heute noch nicht weg. Habe ihn gerade aus dem Winterschlaf geholt war ganze Zeit im Wasser. Beim beschleunigen in die Gleitfaser und nach circa 1 Minute Fahrt piepst er dann, Wenn ich dann den Ausschaltknopf drücke, blinkt er zwar weiter, aber piepst nicht mehr. Im Peller hab ich gestern nachgeschaut war in Ordnung. Wassermenge auch in Ordnung. Was kann das noch sein? Aber auch mittlerweile Probleme mit der Beschleunigung der rechte Motor geht nur auf 4000 Touren und der linke auf 3000 kommt nicht richtig in die Gleitfase.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bavaria 300 Sport | captain>Hook | Allgemeines zum Boot | 6 | 21.08.2024 09:31 |
Bavaria 300 Sport - Einbauten | Werny | Allgemeines zum Boot | 7 | 22.04.2022 20:17 |
Hydrofoil SE Sport 300 oder SE Sport 400 | casi | Allgemeines zum Boot | 10 | 29.05.2017 21:42 |