boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.06.2016, 13:36
schwabbi schwabbi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Monheim
Beiträge: 69
Boot: BAJA Hammer 21
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard Anoden für Kroatien Urlaub wechseln?

Hallo zusammen.
Ich habe aktuell Alu Anoden am Alpha one angebaut und meine Frage ist ob ich für drei Wochen Kroatien Urlaub auf Zink wechseln sollte oder ob die Alu Anoden reichen?
Gruß
Markus
__________________
Grüße vom Rheinkilometer 721 MBC Pitt Jupp
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.06.2016, 13:45
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Alu ist durchaus ausreichend!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.06.2016, 13:47
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.332
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Jo, lass mal Alu, hab letztes Jahr die Zink-Anoden noch "zusammengerockt" da eh getauscht werden musste, die war aber nach 14 Tagen Salzwasser dann ziemlich "kariös"

Edit: das war Magnesium...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Z-Antrieb (2).jpg
Hits:	201
Größe:	80,0 KB
ID:	707045  
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791

Geändert von chewbaka (27.06.2016 um 19:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.06.2016, 14:48
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Alu ist ja für Salzwasser, Magnesium ist für Süßwasser . Falls du Alu in Süßwasser drauf hast ist das falsch
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.06.2016, 18:57
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Alu ist ja für Salzwasser, Magnesium ist für Süßwasser . Falls du Alu in Süßwasser drauf hast ist das falsch


Zink = Salzwasser
Alu = Brackwasser
Mag = Süßwasser

Und dann kann man noch unterscheiden zwischen: Mit od. ohne Mercathoden System!.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.06.2016, 19:13
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen


Zink = Salzwasser
Alu = Brackwasser
Mag = Süßwasser

Und dann kann man noch unterscheiden zwischen: Mit od. ohne Mercathoden System!.
Von Mercruiser gibt es keine Zinkanoden mehr, von Volvo auch nicht.
Wenn dann sind das Aftermarketteile
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.06.2016, 20:51
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Aus eigener Erfahrung:

Zink für VP in HR.
Alu fuer Merc in HR.
__________________
Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.06.2016, 21:04
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaubatu Beitrag anzeigen
Aus eigener Erfahrung:

Zink für VP in HR.
Alu fuer Merc in HR.
Wobei du Zink von Volvo seit paar Jahren nicht mehr bekommst und die neuen Antriebe mit den Aluanoden prima funktionieren.
Die zeiten mit dem blühenden Lack sind bei Volvo auch Vergangenheit
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.06.2016, 21:53
schwabbi schwabbi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Monheim
Beiträge: 69
Boot: BAJA Hammer 21
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Vielen Dank Leute.
Ich lasse Alu drauf, obwohl ich im Netz noch Zink kaufen kann.
Wird hoffentlich 3 Wochen gut gehen
Gruß
Markus
__________________
Grüße vom Rheinkilometer 721 MBC Pitt Jupp
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.06.2016, 07:12
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.426
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwabbi Beitrag anzeigen
Vielen Dank Leute.
Ich lasse Alu drauf, obwohl ich im Netz noch Zink kaufen kann.
Wird hoffentlich 3 Wochen gut gehen
Gruß
Markus
Also nachdem die Alus in HR sehr schnell Auflösungserscheinungne haben (hatten) hab ich letztes Jahr die Martyr Zink genommen und das war schon viel besser.
Die kommen demnächst auch wieder drauf.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.06.2016, 08:21
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper_winni Beitrag anzeigen
Also nachdem die Alus in HR sehr schnell Auflösungserscheinungne haben (hatten) hab ich letztes Jahr die Martyr Zink genommen und das war schon viel besser.
Die kommen demnächst auch wieder drauf.
Bei einer Anode sind Auflösungserscheinungen etwas positives, denn wenn sie sich nur wenig zersetzt dann arbeitet sie nicht
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.06.2016, 11:38
Benutzerbild von rudergänger
rudergänger rudergänger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: bei Landshut
Beiträge: 524
Boot: Sealine S24
Rufzeichen oder MMSI: 211646170, DK4799
236 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwabbi Beitrag anzeigen
...Wird hoffentlich 3 Wochen gut gehen ...
Mit der Hoffnung im Hinterkopf möchte ich nicht in Urlaub fahren müssen. 40 EUR investiert, gewechselt (10 Minuten) - raus muss das Boot ja sowieso.
__________________
Grüße Michael
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.06.2016, 12:28
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.426
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper_winni Beitrag anzeigen
Also nachdem die Alus in HR sehr schnell Auflösungserscheinungne haben (hatten) hab ich letztes Jahr die Martyr Zink genommen und das war schon viel besser.
Die kommen demnächst auch wieder drauf.
Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Bei einer Anode sind Auflösungserscheinungen etwas positives, denn wenn sie sich nur wenig zersetzt dann arbeitet sie nicht
Klar ist ja auch Sinn und Zweck von den Dingern.
Aber die Alus sind täglich derart verkrustet dass mir das nicht geheuer war. Und die Zink gibt es ja weiterhin - ich bleibe daher dabei.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.06.2016, 08:29
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.327
Boot: Windy 22 DC
2.982 Danke in 1.922 Beiträgen
Standard

Auch wenn es geklärt ist, es gibt nach wie vor Zinkanoden von Volvo, kann man zB bei S&S nachlesen.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.06.2016, 12:20
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Auch wenn es geklärt ist, es gibt nach wie vor Zinkanoden von Volvo, kann man zB bei S&S nachlesen.
Ich hatte vor 2 Jahren versucht welche zu bestellen , da hieß es gibt es nicht mehr für DP-A, kann aber evtl eine Fehlinformation gewesen sein
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.06.2016, 12:58
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
...kann aber evtl eine Fehlinformation gewesen sein
Nicht "kann", war ... definitiv!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.06.2016, 13:10
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Habe auch die Alu-Anoden drauf, 6 Monate Donau und 3-5 Wochen HR nach Saisonende wird gewechselt und gut is es
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_557.jpg
Hits:	173
Größe:	98,9 KB
ID:	707318   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_391.jpg
Hits:	105
Größe:	78,9 KB
ID:	707319   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_865.jpg
Hits:	123
Größe:	76,9 KB
ID:	707320  

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.07.2016, 12:05
franke96 franke96 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.07.2014
Ort: Oberfranken
Beiträge: 274
Boot: Bayliner 742
167 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
bin heuer das erste mal für 2 Wochen im Salzwasser, könnte ich da auch Magnesium drauf lassen?
Ist es für so einen kurzen Zeitraum überhaupt relevant?
Danke vorab

SG Will
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.07.2016, 12:17
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 547
Boot: Bayliner 2855
1.285 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Nach den 2Wochen musst du dann sowieso wechseln. Dann kannst du auch vorher auf die richtigen Anoden für Salzwasser wechseln
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anoden für eine Woche im Süßwasser wechseln ? Kreiseltaucher Motoren und Antriebstechnik 2 07.04.2014 17:49
Anoden reinigen ? Welche Anoden nehmen ? Klaus P. Technik-Talk 19 10.04.2011 13:59
Wann Anoden wechseln? ChristianB Motoren und Antriebstechnik 10 22.10.2006 10:08
Button Anoden Alpha One Gen. 1 wechseln tom03 Motoren und Antriebstechnik 5 08.10.2006 15:07
Wie oft Anoden wechseln ChristianB Motoren und Antriebstechnik 5 12.01.2004 07:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.