boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.06.2015, 22:03
Benutzerbild von Markus Nbg
Markus Nbg Markus Nbg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Toscana Deutschlands, da wo Andere Urlaub machen
Beiträge: 1.016
Boot: im Winterlager ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Du los e mol .....
2.499 Danke in 1.022 Beiträgen
Standard Karten/ Update für Plotter Raymarine A60 .... oder auf Tablet umsteigen

Hallo Zusammen
auf meinem neuen (gebrauchten) Boot ist ein Kartenplotter Raymarine A60 verbaut. In dem gerät steckt eine CF-Karte von Navionics,
23XG MEDIT. & BLACK SEA
V.03.20
Daten auf der Karte sind von 2009.

War jetzt ca. eine Stunde auf der Navionics Seite wurde aber nicht richtig schlau.
Gibt es für die Karten ein Update, wenn ja lohnt sich das?
Auf meinem alten Boot war ich letztes Jahr noch mit der Handy-Lösung EUROPA von Navionics unterwegs, da man damit jetzt Routen planen kann, stellt sich die Frage Update für den Kartenplotter kaufen oder auf Tabletlösung umsteigen.

Danke & Gruß
__________________
Markus

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.06.2015, 07:10
Moby Moby ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 534
63 Danke in 46 Beiträgen
Standard Karten/ Update für Plotter Raymarine A60 .... oder auf Tablet umsteigen

Also ich könnte mit einem Tablet alleine nicht leben. Dafür kann man zu wenig ablesen bei voller Helligkeit.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.06.2015, 12:44
Benutzerbild von Markus Nbg
Markus Nbg Markus Nbg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Toscana Deutschlands, da wo Andere Urlaub machen
Beiträge: 1.016
Boot: im Winterlager ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Du los e mol .....
2.499 Danke in 1.022 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Moby Beitrag anzeigen
Also ich könnte mit einem Tablet alleine nicht leben. Dafür kann man zu wenig ablesen bei voller Helligkeit.
... klar wenn es ein im Rahmen liegendes Update für die Karten gibt, wird der Plotter mit neuen Karten gefüttert und alles ist schick.
__________________
Markus

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.07.2016, 11:53
Benutzerbild von Markus Nbg
Markus Nbg Markus Nbg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Toscana Deutschlands, da wo Andere Urlaub machen
Beiträge: 1.016
Boot: im Winterlager ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Du los e mol .....
2.499 Danke in 1.022 Beiträgen
Standard

... da es in ein paar Wochen wieder los geht hole ich meine Frage mal wieder aus der Versenkung.

Gibt es für meine CF-Karte von Navionics,
23XG MEDIT. & BLACK SEA
V.03.20
Daten auf der Karte sind von 2009

ein UPDATE
__________________
Markus

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.07.2016, 11:55
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Ruf doch einfach Jürgen Enßlin an.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.07.2016, 15:06
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.351
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.539 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Schaue mal auf http://www.navionics.com

Vor einige Jahre tauschte mann die karte, zur zeit bekommt mann die updates ubers web fur etwa € 120 /Jahr.
Ich denke die 2009 ist noch eine "alte" und die muss man einmalig umtauschen.

Arbeite selbst mit eine C80 und die Central/W Europe chart fur 10 Jahre.
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.07.2016, 07:27
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.741
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.342 Danke in 773 Beiträgen
Standard Navionics update

Das Tablet stellt für mich keine Alternative dar, aber erst zur Frage:
Wenn du dir bei Navionics auf der Webseite ein Update kaufst, kannst du damit deine CF Karte laden. Der Kartenloader entscheidet ob du eine valide Navionics Originalkarte besitzt, und wird im Anschluß die Karte aufspielen. Dein Navionics Account verwaltet dein Kartenupdate Abo. Über die Kosten wurde hier schon gesprochen, leider hast du bei Raymarine nicht viele Möglichkeiten, je nach Fahrgebiet.

Tablet: sicherlich gibts tolle Tablets, die wenigstens sind im Sonnenschein gut abzulesen. Dafür punkten sie besserer Bedienung und schnelleren Prozessoren.

Das Standardplotter ist aber bei mir mit dem Boot verdrahtet, d.h. GPS, Selbststeueranlage usw. laufen hierrüber und vor allem, es hat seinen gewohnten festen Platz, und macht einfach seinen Job.

Das Tablet ist dann ein extra für den Beifahrer, hier hab ich auch andere Karten drauf (nv), wir nutzen es eigentlich kaum, aber dem geschenkten Gaul ...

In deinem Fall ist der Plotter natürlich schon ziemlich klein, vielleicht ist ja ein neuer interessant? Die Karte kannst du mit Umziehen, wenn CF nicht mehr passt kann man die Speicherkarte tauschen.

Grüsse, Don
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.07.2016, 07:17
MTN Marinetechnik-Nord MTN Marinetechnik-Nord ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2016
Ort: am NOK Höhe Weiche Dückerswisch
Beiträge: 9
Boot: OOD 34
Rufzeichen oder MMSI: DB5034
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard NAVIONS update für A60

Zitat:
Zitat von Markus Nbg Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen
auf meinem neuen (gebrauchten) Boot ist ein Kartenplotter Raymarine A60 verbaut. In dem gerät steckt eine CF-Karte von Navionics,
23XG MEDIT. & BLACK SEA
V.03.20
Daten auf der Karte sind von 2009.


Hallo Markus,
ich weiss nicht ob Deine Frage noch aktuell ist aber hier einmal eine vielleicht passende Antwort:
Als erstes hilft Dir die im Anhang hinterlegte Tabelle, in der Du sehen kannst welche Karten von Navionics Dein Gerät verarbeiten kann. Hier geht es vorallem um die Größe der Datenkarte, da ältere Plotter idR nur Karten bis max. 2 GB verarbeiten können - mache auch noch weniger - Der von Dir angesprochene A60 ist baugleich mit dem A50 somit siehst Du dasCF Karten genutzt werden können. Aus Erfahrung empfehle ich allerdings XL9 Karten - das sind kleinere Seeräume. Du kannst Dich gerne mit mir in Verbindung setzen, dann kann ich Dich gerne näher beraten.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf emea-apac_compguide_2.pdf (647,1 KB, 358x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.07.2016, 11:13
Benutzerbild von Markus Nbg
Markus Nbg Markus Nbg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Toscana Deutschlands, da wo Andere Urlaub machen
Beiträge: 1.016
Boot: im Winterlager ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Du los e mol .....
2.499 Danke in 1.022 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MTN Marinetechnik-Nord Beitrag anzeigen
Hallo Markus,
ich weiss nicht ob Deine Frage noch aktuell ist aber hier einmal eine vielleicht passende Antwort:
Als erstes hilft Dir die im Anhang hinterlegte Tabelle, in der Du sehen kannst welche Karten von Navionics Dein Gerät verarbeiten kann. Hier geht es vorallem um die Größe der Datenkarte, da ältere Plotter idR nur Karten bis max. 2 GB verarbeiten können - mache auch noch weniger - Der von Dir angesprochene A60 ist baugleich mit dem A50 somit siehst Du dasCF Karten genutzt werden können. Aus Erfahrung empfehle ich allerdings XL9 Karten - das sind kleinere Seeräume. Du kannst Dich gerne mit mir in Verbindung setzen, dann kann ich Dich gerne näher beraten.
Hallo & Danke

die Frage ist noch aktuell, die Liste hatte ich im Internet schon gesehen, da aber mein Gerät nicht aufgeführt war, war das für mich eine Sackgasse.

Der Tipp baugleich mit .
Hab mich bei Navionics eingelockt, Kate in Kartenleser eingelgt, Meldung auf der Seite - irgendeine Datei schein zu alt für ein Update zu sein.

Nächster Schritt wäre mich bei Jürgen Enßlin zu melden ..... oder in dem Fall bei Dir
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Raymarine.jpg
Hits:	167
Größe:	36,4 KB
ID:	709733  
__________________
Markus

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

Geändert von Markus Nbg (14.07.2016 um 11:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.07.2016, 11:17
Andiamo1 Andiamo1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2015
Ort: Berlin/Potsdam
Beiträge: 221
Boot: ABIM 124 Exclusive
Rufzeichen oder MMSI: 211782880
134 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Hallo Markus,
so ein Problem hatte ich mit meinem A 65 auch. Habe den Chip genommen und bin zu AWN gefahren. Die haben mir ein Update besorgt, allerdings musste ich es bezahlen.
Gruß Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.07.2016, 07:17
MTN Marinetechnik-Nord MTN Marinetechnik-Nord ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2016
Ort: am NOK Höhe Weiche Dückerswisch
Beiträge: 9
Boot: OOD 34
Rufzeichen oder MMSI: DB5034
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard Firmware update für einen Raymarine A60 Plotter

im Prinzip ist es möglich den etwas betagten A60 auf eine aktuellere firmware upzudaten um dann neuere Navionics Daten einzuspielen, ob dies wirtschatlich sinnvoll ist eher nicht.

1. Der A60 kann nur CF Karten bis 256 MB lesen - jedoch braucht er zum update der älteren auf die letzte firmware (neueste Firmware ist V 2.28 bzw V 2.29 abhängig von RS-12) eine 128 MB große CF-Karte
2. Das Gerät ist ziemlich ungenau und enthält idR kein Differential GPS somit eine max. Genauigkeit von 15 m - eher schlechter.
3. Ein Navionics update kostet ca. 120,- €
4. Das Firmware update ca. 100,- €
5. Eine Garantie auf die Haltbarkeit gibt es nicht mehr - bei einem Ausfall einer Komponente (RS-12 / Bildschirm etc. ) muss man das Gerät entsorgen
6. Als Navigationsunterstützung eher ungeeignet (vergl. mit heutigen Standards)
7. für 499,- e gibt es einen aktuellen B&G 5" Plotter inklusive Navionics Karte n. Wahl mit Touchscreen und Wlan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.