boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.07.2016, 20:48
Bootmatti Bootmatti ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.07.2016
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Anodenwechsel / Werkstatt Rab

Hallo,

ich bin neu im Forum. Habe mich aufgrund der vielen guten Beiträge und Tipps entschlossen dem Forum anzuschließen.

Zu meiner Frage:

Habe mir im Frühjahr eine gebrauchte 220er Searay mit Mercruiser mit Alpha One GenII, BJ2005, gekauft.

Ich fahre am Freitag für 14 Tage auf Rab und wollte mir von meiner Werkstatt in D noch Zink Anoden (Magnesium sind eingebaut) einbauen lassen. Leider hatte sich die Werkstatt nach Terminvereinbarung getäuscht und nur Magnesium Anoden auf Lager. Bestellung würde jetzt mindestens bis Sa dauern, das ist leider zu spät.

Frage: Wer kennt eine Werkstatt oder Mechaniker auf Rab der Zinkanoden (oder Alu) hat und die auch verbauen kann? Habe im Forum gelesen, dass Original Mercruiser kein Zink mehr anbietet sondern Alu?
Würde mir den Austausch auch selbst zutrauen, nur den Austausch der Anode am Prop nicht.

Danke im voraus und viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.07.2016, 21:19
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.996
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.010 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Hallo

Wenn du von der Fähre runterfährst, halt mal am ersten Bootsladen auf der rechten Seite.
Heisst glaube ich Peran.
In Rab sind aber auch einige.
Gruss Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.07.2016, 21:52
Bootmatti Bootmatti ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.07.2016
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Mani,
vielen Dank schon mal. Hab in gleich gegoogelt.
VG Matthias
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.07.2016, 01:34
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

für Mercruiser sind die Alu Anoden genau richtig im Salzwasser,
Zinkanoden sind schon lange nicht mehr Stand der Technik
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.07.2016, 07:26
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Kannst die Magnesium ja drauf lassen.

Sind dann nach dem Urlaub ordentlich kleiner.

Passieren tut da auch nix.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.07.2016, 09:32
Bootmatti Bootmatti ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.07.2016
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

danke für Euren Input. Ja Alu würde ich auch nehmen.

Meine Werkstatt hat zwar auch gesagt, dass sie die Magnesiums drauflassen würden für die 2 Wochen, aber ich habe in diesem Forum Beiträge gesehen, dass sich die Magnesiums innerhalb 1 Wo zersetzt haben...hmm
Alex, vermute aufgrund Deiner Antwort, dass Du auch schon mit Magn. im Salzwasser warst?

Danke und viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.07.2016, 11:02
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Ich persönlich fahre Alu im Süßwasser, .... für die 2 Monate, wo das Boot im Wasser liegt.

In 2 Wochen passiert da gar nix mit Magnesium bei Dir.
Sind halt teurer.

Zur Not kannst Du die Blockanode und die Plattenanode auch kurz am Strand tauschen.
Man kann ja sehen was passiert.

Götz hatte im Urlaub mal die Magnesium im Salzwasser drauf gelassen, ... mussten dann getauscht werden.

Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.07.2016, 08:11
Bootmatti Bootmatti ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.07.2016
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Alex,

danke.

Habe jetzt doch noch welche bekommen bei einem Händler in der Nähe, mit Instruktionen und Tipps für den Wechsel, vor allem beim Propeller.
Ansonsten hätte ich es so gehalten wie von Dir vorgeschlagen.
VG Matthias
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Werkzeug für Bravo 3 Anodenwechsel Gozi01 Motoren und Antriebstechnik 16 30.10.2021 16:02
Anodenwechsel bei Alpha One ??!! Steffen21m Motoren und Antriebstechnik 17 18.07.2020 00:23
Werkzeug für Anodenwechsel Alpha I Gen 2 Stevel Allgemeines zum Boot 19 26.06.2014 15:34
Anodenwechsel anhaenglicher Allgemeines zum Boot 11 12.11.2013 12:08
Anodenwechsel Alpha One Gen II Merlin Magic Motoren und Antriebstechnik 2 31.05.2006 21:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.