boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.07.2016, 10:21
Glastron_Students Glastron_Students ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Hanau
Beiträge: 49
Boot: Glastron SSV-194
80 Danke in 22 Beiträgen
Standard OMC 800 - neues Transom - alte Lenkung -> Problem

Hallo zusammen,

manche kennen unser nie endendes Projekt ja schon aus unserem stockenden Restaurations-Thread ...
Es ist mal wieder soweit, wir haben mal wieder (oh Wunder) ein Problem. Da unser Transom ständig Öl verloren hat und die Gewinde einfach total durch waren, haben wir uns ein neues gebrauchtes besorgt und gestern eingebaut.
Anschließend wollten wir die Lenkung wieder wie gehabt montieren, haben dann aber gemerkt, dass der Führungsbolzen nicht in das dafür zur Verfügung stehende Loch/Öffnung auf der Transomrückseite passt. Mit Führungsbolzen meine ich die Verlängerung der Lenkwelle, die vorne aus dem Transom heraus schaut. Das Transom wurde zuvor mit einem V8 und einer durchgehenden Lenkwelle betrieben. Wir haben allerdings eine viel kürzere, die direkt in das Lenk-Modul geht und für eine gerade Linie und für Stabilität befindet sich an der Gehäuserückseite ein weiterer Führungsbolzen, der nun aber einen viel zu großen Durchmesser hat.

Um das ganze etwas zu veranschaulichen habe ich mal noch ein paar Fotos angehängt, wie ihr wisst, fehlen uns die Fachbegriffe. Ich hoffe, ich konnte es trotzdem verständlich schildern .

Danke schonmal für eure Hilfe, ich glaube wir wären ohne den ein oder anderen Tipp echt aufgeschmissen ...

Gruß,

Andy & Dennis
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5226.jpg
Hits:	116
Größe:	138,7 KB
ID:	708340   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5224.jpg
Hits:	109
Größe:	54,7 KB
ID:	708341   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5225.jpg
Hits:	112
Größe:	21,0 KB
ID:	708342  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.07.2016, 13:41
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Das Problem liegt am Baujahr.Transom ist Baujahr 1980-1986.Das Servolekungsmodul ist Baujahr 1978-1980.Du brauchst das Servolenkmodul Baujahr ab 1980.Erkennst du an der Silbernen Lackierung.Also eins besorgen in der Oginalen Silbernen Lackierung.Dann passt es wieder.
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.07.2016, 15:36
Glastron_Students Glastron_Students ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Hanau
Beiträge: 49
Boot: Glastron SSV-194
80 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Danke für deine schnelle Antwort. Hast du noch sowas rumfliegen ?
Finden im world wide web derzeit leider nichts.
Und wenn wir das Führungsloch im Transom von ner Metallwerkstatt professionell etwas vergrößern lassen, müsste es doch auch passen oder?

Gruß,
Andy & Dennis
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.07.2016, 21:01
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Habe keines hier .Ob das vergrößern geht ,mußt du selbst entscheiden .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Select Trim OMC V8 200PS 1979 OMC 800 tobitobsten Motoren und Antriebstechnik 0 31.08.2015 06:09
OMC 800 - Alternative zu originalen OMC Getriebeölen (für Transom) Glastron_Students Motoren und Antriebstechnik 3 05.05.2015 12:02
Trimmsender neuer Transom 3 Kabel aber altes Transom nur 2 gehabt Cayenne454 Technik-Talk 6 22.04.2011 11:50
OMC 3,8 V6 mit OMC 800 Z-Getriebe Ostseesparrow Motoren und Antriebstechnik 3 08.01.2010 18:46
Dichtung Transom-Spiegelplatte und Transom-Auspuff Merlin Magic Motoren und Antriebstechnik 10 15.03.2008 16:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.