boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.12.2012, 17:06
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard Boot wo anmelden?

Hallo Zusammen

Will mein Boot eigentlich hier in Frankreich anmelden...nun haben wir nach langen hin und her und etlichen Monaten Wartezeit entlich Besuch von einem zuständigen Beamten erhalten der sich unser Boot angesehen hat und uns eine mega lange Liste aufs Auge gedrückt hat (inklusive seiner recht hohen Rechnung), was den alles zu ändern sei und zu ergänzen um in Frankreich eine Zulassungsnummer zu bekommen wie gesagt das Boot war so wie es jetzt ist, in Deutschland angemeldet und zugelassen....nun bin ich aber ziemlich geschockt was der Beamte nun alles für Änderungen verlangt da würden sicher 3000€ -5000€ mindestens an Umbaukosten auf uns zukommen da wir aber keinen Wohnsitz in Deutschland haben denke ich nicht, das ich das Boot in Deutschland wieder anmelden kann....

Gibt es ewt die Möglichkeit das Boot wo anders zu registrieren? Zum Bsp Belgien? Holland? Etc? Gibt es Länder die nicht ellenlange Ausrüstungslisten verlangen? Es geht um eine Binnenregistrierung für ein Boot mit Baujahr 1955 von über 15m Länge ...vorraussichtliches Fahrgebiet Frankreich, Belgien, Holland.

Bitte
__________________
Gruss Clairon
-----------------------------------
Habe 1 Ferienhaus im Languedoc (10min Meer) und ein Bauernhaus in der Franche-Comté (5min Kanalhafen) zu verkaufen für mehr Infos PN

Geändert von Narva (03.12.2012 um 18:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.12.2012, 17:14
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Warum kein Flaggenzertifikat? Das geht auch für Deutsche ohne deutschen Wohnsitz: http://www.bsh.de/de/Antraege/Flagge...ikat/index.jsp

P.S.: habe die Bootslänge übersehen. Über 15m geht's mit dem Fz nicht mehr, und um 3,85 m zu verkürzen, wird wohl noch teurer.
__________________
Beste Grüße

John

Geändert von JohnB (03.12.2012 um 17:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.12.2012, 17:19
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Warum kein Flaggenzertifikat? Das geht auch für Deutsche ohne deutschen Wohnsitz: http://www.bsh.de/de/Antraege/Flagge...ikat/index.jsp

P.S.: habe die Bootslänge übersehen. Über 15m geht's mit dem Fz nicht mehr.

Im Antrag für das Flaggenzertifikat steht: Gilt nur für Seeschiffe und nur für Schiffe bis 15m....

Wir haben ein Binnenschiff welches länger als 15m ist.


okay hat sich gekreuzt....
__________________
Gruss Clairon
-----------------------------------
Habe 1 Ferienhaus im Languedoc (10min Meer) und ein Bauernhaus in der Franche-Comté (5min Kanalhafen) zu verkaufen für mehr Infos PN
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.12.2012, 18:02
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Warum geht die Eintragung als deutsches Binnenschiff nicht? Man muss dazu ja nicht in DE
wohnen (http://www.gesetze-im-internet.de/bu...ego/gesamt.pdf §4 Abs. 3)

BTW: Das Flaggenzertifikat ersetzt auch eine Binnenzulassung. Geht ja aber nicht.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.12.2012, 18:22
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.935
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.375 Danke in 1.257 Beiträgen
Standard

Wenn du zumindest Deutscher Staatsbürger bist, kannst du eine Deutsche Anmeldung beantragen.

"Die amtlichen Kennzeichen können - nach neuester Rechtslage - nur für Personen deutscher Staatsbügerschaft oder mit festem Wohnsitz in Deutschland ausgestellt werden."

http://www.wsa-s.wsv.de/sportschifff...portanmel.html
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.12.2012, 18:22
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Hallo

Welche Auflagen hat man den in Deutschland? Wie werden die geprüft wenn das Boot im Ausland liegt? Wir haben uns damals nicht drum gekümmert weil wir es ja unter Französischer Flagge haben wollten und es dann auch aus dem Deutschen Register gelöscht wurde was Vorraussetzung für den Antrag auf Französische Flagge war.

Der Vorbesitzer hatte es ja unter deutscher Flagge, hat aber auch nicht gewusst ob es den jetzigen Vorschriften entspricht(oder wollte es nicht wissen).
__________________
Gruss Clairon
-----------------------------------
Habe 1 Ferienhaus im Languedoc (10min Meer) und ein Bauernhaus in der Franche-Comté (5min Kanalhafen) zu verkaufen für mehr Infos PN
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.12.2012, 18:23
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Wenn du zumindest Deutscher Staatsbürger bist, kannst du eine Deutsche Anmeldung beantragen.

"Die amtlichen Kennzeichen können - nach neuester Rechtslage - nur für Personen deutscher Staatsbügerschaft oder mit festem Wohnsitz in Deutschland ausgestellt werden."

http://www.wsa-s.wsv.de/sportschifff...portanmel.html

Ich habe einen Deutschen und einen Schweizer Pass....
__________________
Gruss Clairon
-----------------------------------
Habe 1 Ferienhaus im Languedoc (10min Meer) und ein Bauernhaus in der Franche-Comté (5min Kanalhafen) zu verkaufen für mehr Infos PN
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.12.2012, 18:27
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Die WSA-Zulassung geht nicht, da mit 18+ m nicht wirklich ein Kleinfahrzeug.

Die Eintragung ins Register erfolgt beim Amtsgericht des Heimathafens. Der
dazu nötige Messbrief kann vom BSH kommen. Infos u.a. hier.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.07.2016, 13:36
walli044 walli044 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.07.2016
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Narva, ich stieß gerade auf Ihre Anzeige, sind Sie noch vor Ort im Languedoc? Wir haben dort ein Boot liegen (Cabanes de Fleury) und suchen Kontakte vor Ort, um von Zeit zu Zeit auch Gäste zum Segeln mitzunehmen.... Haben Sie noch einen Wohnsitz dort? Es würde mich interessieren, ob Sie ihr Haus schon verkauft haben. sie können mich direkt unter marion044@yahoo.com anschreiben. vG
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.07.2016, 14:38
Benutzerbild von Coaster 430
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 417
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.388 Danke in 602 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von walli044 Beitrag anzeigen
Hallo Narva, ich stieß gerade auf Ihre Anzeige, sind Sie noch vor Ort im Languedoc? Wir haben dort ein Boot liegen (Cabanes de Fleury) und suchen Kontakte vor Ort, um von Zeit zu Zeit auch Gäste zum Segeln mitzunehmen.... Haben Sie noch einen Wohnsitz dort? Es würde mich interessieren, ob Sie ihr Haus schon verkauft haben. sie können mich direkt unter marion044@yahoo.com anschreiben. vG
Nur zur Info: Letzte Aktivität: 30.10.2014 18:15
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.