boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.06.2016, 19:45
marcus110 marcus110 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Bad Sobernheim
Beiträge: 32
Boot: Invader 164 suzuki 2takt 115 Ps
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Hilfe Johnson Impeller Wechseln

Hallo bin neu hier!!!
Verzweifle beim Versuch einen Impeller zu wechseln, bekomme den unteren Teil meines Ab nicht heruntergezogen. Verschraubung am Schaltgestänge hinter dem Gitter hab ich dank Beiträge im Forum schon gefunden .
Unteres Teil lässt sich ca.20 cm runterziehen und blockiert aufs neue irgendwo noch eine Versteckte Schraube ???? Bitte um Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.06.2016, 19:58
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

welcher Motor? Es gibt ja so viele von Johnson
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.06.2016, 20:07
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.515
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.555 Danke in 962 Beiträgen
Standard

Durch ständig neue Freds, wird´s auch nicht besser

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=247505
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.06.2016, 20:21
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.558
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
697 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Da die von wenig PS bis viel gebaut haben, natürlich schwer zu raten.

Wenn nach 20cm noch was hackt, kann es wohl nur die Welle sein, so lang sind die Schrauben nicht. Ich spreche natürlich nur von meinem 70PS von 1998.
Es waren 6 Schrauben, 4 Außen und 2 von unten. Das UT bewegte sich aber erst nach vielem Rücken und leichtes hebeln. Die Gangschaltung ist bei mir steckt und kann nach ziehen eines Stiftes weg gedrückt werden (der Hebel).
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.06.2016, 20:43
marcus110 marcus110 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Bad Sobernheim
Beiträge: 32
Boot: Invader 164 suzuki 2takt 115 Ps
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo
es ist ein Johnson BJ25IRCEM habe jetzt gelesen das es auch eine Verbindung unter dem Vergaser gibt weis allerdings nicht ob das bei meinem zutrifft Vielen Dank für eure Hilfe Gruß Marcus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.06.2016, 20:47
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.515
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.555 Danke in 962 Beiträgen
Standard

Moin,

es ist also ein 89er.

http://www.boats.net/parts/search/BR...ASE/parts.html

Der hat 4 Bolzen, einen Stehbolzen vorn und die Schaltung hinter dem Sieb.

Wenn Du ihn 20 cm schon ziehen kannst, ist da def. kein weiterer Bolzen.
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.06.2016, 20:48
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.515
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.555 Danke in 962 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marcus110 Beitrag anzeigen
Hallo
es ist ein Johnson BJ25IRCEM habe jetzt gelesen das es auch eine Verbindung unter dem Vergaser gibt weis allerdings nicht ob das bei meinem zutrifft Vielen Dank für eure Hilfe Gruß Marcus
Die Verbindung unter dem Vergaser ist bei den stärkeren Motoren.
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.06.2016, 20:56
marcus110 marcus110 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Bad Sobernheim
Beiträge: 32
Boot: Invader 164 suzuki 2takt 115 Ps
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja richtig die habe ich alle gelöst Danke. Wen ich am UW ziehe stoßt aber irgendwas im oberen Bereich an und blockiert
Gruß
Marcus
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.06.2016, 21:04
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.558
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
697 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Wenn Du english kannst, könnte ich was mailen, ein Werkstattbuch... => PN
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.06.2016, 21:08
marcus110 marcus110 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Bad Sobernheim
Beiträge: 32
Boot: Invader 164 suzuki 2takt 115 Ps
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wäre super würde es probieren mit Hilfe meiner Tochter hab ich da gute Karten
Gruß
Marcus
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.06.2016, 21:19
whaler whaler ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 897
Boot: Boston Whaler
363 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Hinter dem Gitter im Unterwasserteil musst du die gekonterte Mutter lösen.
LG
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.06.2016, 21:23
marcus110 marcus110 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Bad Sobernheim
Beiträge: 32
Boot: Invader 164 suzuki 2takt 115 Ps
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Die habe ich nach langen Suchen schon gefunden Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.06.2016, 21:23
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.558
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
697 Danke in 482 Beiträgen
Standard

dann eMail via PN im Forum schicken, nicht hier ..
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Johnson J60ELCRE Unterwasserteil abnehmen / Impeller wechseln Ixam Motoren und Antriebstechnik 20 10.03.2012 16:26
Impeller beim AB Johnson wechseln Schipper Motoren und Antriebstechnik 35 30.06.2009 15:46
Impeller wechseln Johnson 65PS Stinger2 Bj 73 rocci Technik-Talk 1 16.04.2009 19:38
Impeller wechseln Johnson 65PS Stinger2 Bj 73. rocci Motoren und Antriebstechnik 1 16.04.2009 18:15
Johnson 15, Bj. 1986, Bedienungsanleitung, bzw. Getriebeöl + Impeller wechseln neandertaler Motoren und Antriebstechnik 8 22.07.2008 16:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.