boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.05.2016, 17:19
DerAachener DerAachener ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.03.2016
Beiträge: 18
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Yamaha F100 AB Öldruckanzeige

Hallo zusammen,

ich besitze einen Yamaha F100 AB von 2003 ! Laut Vorbesitzer wurde letzte Saison das Öl inkl. Filter und Impeller ersetzt.

Aktuell passiert es sporadisch, dass nach Fahrt unter Volllast die Kontrollanzeige inkl. Warnton für Öldruck / Öl aktiv wird. Wenn der Motor neugestartet wird ist der Fehler behoben.

Im getrimmten Zustand (AB im Wasser) ist auch ausreichend Motorenöl vorhanden.

Ich gehe davon aus, dass der Öldruck nach Volllast nachlässt und daher diese Warnanzeige aktiv wird.

Besteht hier akuter Handlungsbedarf und hat jemand evtl. die Lösung für das Problem?

Viele Grüße aus Maaseik / Aachen!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.05.2016, 09:08
DerAachener DerAachener ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.03.2016
Beiträge: 18
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Auch äußerlich kann ich keinen defekt / Austritt erkennen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.05.2016, 22:11
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

ich würde mal den Öldruckgeber wechseln
wenn das nichts bringt das Motor Öl und den Filter
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.06.2016, 11:13
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 976
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
519 Danke in 335 Beiträgen
Standard

Was für Öl / Viskosität wurde verwendet.
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.06.2016, 16:15
DerAachener DerAachener ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.03.2016
Beiträge: 18
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf & Wolfgang,

das weiß ich nicht.... Wurde alles laut Vorbesitzer gemacht, daher keine Idee...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.06.2016, 11:48
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 976
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
519 Danke in 335 Beiträgen
Standard

Das Problem ist das man ohne Wahrsager zu sein nichts sagen kann / sollte.
Das der Öldruck in den Keller geht kann ein Messfehler (Öldrucksensor), das falsche Öl, verschlissene Pleuel, Nockenwellenlager oder eine defekter Ölpumpe sein. Vieleicht ist auch der Ölfilter verstopft ...

Mit Ausnahme der defekten Öldrucksensors deuten alle anderen Fehler einen mehr oder weniger nahes Exitus des Motors an wenn man es ignoriert.

Ich würde auf die Suche gehen, das

Zitat:
... Wurde alles laut Vorbesitzer gemacht, daher keine Idee...
hilft nicht weiter. Ausser man kann dem VK das Teil zurückgeben.

Ich würde und habe nie ein gebrauchtes motorisiertes Teil von privat erwerben ohne sofort die relevanten Betriebsmittel / Zündkerzen und ggf. auch den Zahnriemen zu wechseln. Kostet nicht die Welt aber man weis was gemacht ist. Zumindest wären dann ein paar Dinge auszuschließen.
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.06.2016, 17:13
DerAachener DerAachener ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.03.2016
Beiträge: 18
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Okay, ich werde mal die Zündkerzen, Öl & Ölfilter, Getriebeöl ersetzen und dann nochmal probieren...

Sollte der Fehler dann noch immer auftreten werde ich den Motor wohl doch mal in eine Werkstatt geben müssen...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.06.2016, 20:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

unter dem Link findest du Rep.Anleitungen
http://boatinfo.no/lib/library.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.06.2016, 20:50
Benutzerbild von Bountyxxl
Bountyxxl Bountyxxl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 629
Boot: Bayliner cuddy 742
265 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Servus,
Darf ich fragen wo du den Motor gekauft hast?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.06.2016, 20:54
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 594
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Wechsel mal das Öl!

Das gleiche Problem hatte ich grade beim Auto, das Motoröl war zerschlissen. Originalton vom freundlichen Mazda-Händler. Da wäre ich auch nie drauf gekommen, schon gar nicht nach 12000 Km! Angeblich zu viel Kurzstrecke.

Ich war in Schweden zum angeln und hatte die gleiche Fehlermeldung, Ölmenge war ok und nach dem Neustart war die Anzeige weg. Das Öl fühlte sich sehr dünn und gar nicht schmierig an.

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.06.2016, 23:37
DerAachener DerAachener ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.03.2016
Beiträge: 18
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ich habe den Motor inkl. Boot aus Mannheim ... Das Öl kommt mir auch sehr dünn vor.. Werde es mal ersetzen und berichten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha F100 Leistungsverlust wenn warm Bootzone Motoren und Antriebstechnik 7 13.12.2012 11:03
Yamaha F100 vergleich Honda BF 90 kies1 Motoren und Antriebstechnik 2 21.02.2012 17:17
Yamaha: Unterschied F80 und F100 flugboot Allgemeines zum Boot 7 26.10.2010 15:40
Motorschaden / Zylinderkopf ??? Yamaha F100 Bartok Motoren und Antriebstechnik 7 28.04.2010 21:42
Modellwechsel Yamaha F100 Vergaser auf EFI kehrer24 Motoren und Antriebstechnik 3 14.03.2009 10:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.