![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Für die kommende Saison habe ich eine neue Matratze für die Achterkoje geplant. Da die Höhe der Achterkoje beschränkt ist, sollte die Matratze eine Maximaldicke von 12-14 cm haben. Nach vielen Recherchen bin ich bei Gisamed vital gelandet. Hat jemand Erfahrung mit diesen Matratzen ?
__________________
Handbreit Jens
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du die Umhüllung der alten Matratze noch nutzen kannst, geht auch, Schaumstoff nach eigenem Bedarf zu kombinieren.
Ich hab das letztes Jahr gemacht und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zu der letzten Matratze. Meine Erfahrung dazu ist, dass für die Standardmatratzen nicht unbedingt der dauerhafteste Schaumstoff genommen wird. Gilt auch für Testsieger ![]() Ich habe sie in 3 Schichten aufgebaut. Unten einen härteren Schaum, darüber einen weicheren und darüber einen Viscoschaum. Jeweils 4 cm stark. Mit Schaumstoffsprühkleber verklebt und dann passend geschnitten. Viscoschaum Platte RG50 Kaltschaumplatte RG40 PUR Schaumstoffplatte RG40 Aber es ich musste wg. nicht rechteckiger Form eh schneiden. Günstigste Bezugsquelle war in NL. Sorry, hatte grad erst gesehen, dass es einen Parralelthread gibt. Vielleicht können die zusammengeführt werden. Noch was vergessen... mir hat eine Seite mit guten Informationen dabei geholfen: https://www.schaumstoffonline.de/service/disclaimer/
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen! Geändert von skip (22.02.2022 um 09:35 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Der Parallelthread beschäftigt sich mit Matratzen zuhause
__________________
Handbreit Jens |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Informatives Thema, was mich auch gerade beschäftigt.
Welchen Unterbau hast Du vorgesehen? Geschlossenes Holzbrett, Holzbrett mit löchern, Airflow mesh, Lattenrost oder Tellerfedern? Ich liebäugel mit dem Froli System. Frisst aber Aufbauhöhe, das ist klar.
__________________
Gruß Rolf
|
#5
|
|
![]() Zitat:
Man braucht halt auch eine hohe Einfassung, sonst rutscht die Matratze runter. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Laut Fachleuten soll ein Lattenrost bei einer guten Matratze nichts bringen. Ich habe nur Holzunterlage.
__________________
Handbreit Jens |
#7
|
||||
|
||||
![]()
bett1.de Bodyguard, die kannst Du zuschneiden, musst dann halt nur den Bezug entsprechend neu zurechtnähen. Wird aufgerollt vakuumverpackt geliefert und ist super bequem - liege ich gerade drauf, aber zu Hause.
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die ist leider zu dick
__________________
Handbreit Jens |
#9
|
|
![]() Zitat:
Auf einem Boot (oder Caravan) ist eine gute Unterlüftung zusätzlich extrem wichtig, damit sich kein Schimmel bilden kann. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das stimmt, deswegen fragte ich ja auch nach Erfahrungen mit Gisamed vital. Diese Matratzen haben unten und an den Seiten Gisatex dryweave. Diese Matten haben wir schon seit vielen Jahren und es gibt damit keinen Schimmel , noch nie !
__________________
Handbreit Jens |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jens,
falls Du dich noch nicht entschieden hast, ist vielleicht eine Matratze von LAROMA etwas für dein Boot. Die Jungs sind super hilfsbereit und nehmen sich viel Zeit für eine Beratung. Als ich mal in der Nähe war und spontan reinschneite, konnte ich verschieden Härtegrade und Kombinationen von Matratze und Topper testen um mich besser entscheiden zu können. Dann bekam ich eine Folienset zum Anfertigen einer Schablone, mit der ich dann die Maße vom Schlafplatz nehmen konnte. Das war auch viel einfacher als gedacht. Die Matratzen haben auch eine luftige Schicht auf der Unterseite gegen Kondenswasser. Hier ist mal ein Link: https://laroma.de/produkte/maritim/bootsmatratzen Vielleicht ist aber auch dieser Laden für dich besser erreichbar. Die sind wohl ähnlich gut, aber da habe ich selbst keine Erfahrungen beizusteuern: https://diepolstermacher.de/
__________________
Beste Grüße, Phil ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wir haben unsere Bootsmatratzen bei Ravensburger gekauft. Die haben einige Filialen, u.a. eine in Essen. Dort konnten wir die Matratzen Probe liegen (in vielen Preisklassen) und haben uns letztendlich die gleichen bestellt wie die, die wir zu Hause haben. So schlafen wir jetzt wiezu Hause und der Rücken braucht sich nicht umzustellen, was mir sehr entgegenkommt. Die Matratzen haben wir natürlich umarbeiten lassen.
__________________
Liebe Grüße Karlheinz |
![]() |
|
|