boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 73
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.09.2015, 00:56
Benutzerbild von Hallman
Hallman Hallman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Gütersloh
Beiträge: 326
Boot: Nova 202
215 Danke in 116 Beiträgen
Standard 350er Magnum tot -hat jemand nen Tip

Hallo , ich hab mir nen kapitalen Motorschaden eingehandelt. 4 Ventile durchgebrannt ,4 Zylinder mit Riefen, 1 Stück vom Kolben weg geschmolzen und weil das alles noch nicht reicht 1 Zylinder mit nem langen Riss in Hubrichtung.
Also alles schei...........
Ich denke die Köpfe können gerettet werden mit nem Planschliff und nen paar neuen Ventilen .Der Rumpf muss aufgrund der Schäden neu - Jetzt die Frage , wo bekomme ich einen neuen / überholten Rumpfmotor her ? Ist der Rumpf bei 5,7 normal und magnum der gleiche ?
Welchen Händler würdet ihr empfehlen ? Hab eben bei ebay Max Müller Motoren gefunden , machen die gute Arbeit ?
danke im voraus für hoffentlich viele Tips.
__________________
Gruß Thorsten

Was heißt hier ja , ja ...........
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.09.2015, 06:02
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.516
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.555 Danke in 962 Beiträgen
Standard

Hi,

probiere es doch bei deinem Gastgeber:

https://www.boote-forum.de/member.php?u=3
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.09.2015, 06:38
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Lass Dir einen Marine Long Block Motor von Summit-Racing kommen.

Ca. 3000-3500 Eur bis zu einem Flughafen Deiner Wahl in D.

Götz hat sich seinen bis vor die Haustür liefern lassen, .... waren dann noch mal 120 EUR mehr, oder so.

Die Köpfe schmeiß gleich mit weg.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.09.2015, 08:00
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.859
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.806 Danke in 3.053 Beiträgen
Standard

Persönlich würde ich auch einen neuen Motor kaufe, wen das zu teuer ist, der kann auch einen guten gebrauchten nehmen.
Für 1000,- € sollte man einen guten bekommen, dann kann man die Anbauteile umbauen.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.09.2015, 08:55
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Götz hat einen guten Unterbau, .... ich habe gute Köpfe, .... wo auch Deine Magnum Spinne passt, .... sowie alle Anbauteile.
Den können wir eben zusammenbauen.

Kannst dabei zuschauen

Auch eine Alternative.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.09.2015, 11:20
Benutzerbild von Stingray1
Stingray1 Stingray1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: Buchholz bei HH -- 0173/60 33 33 2
Beiträge: 500
Boot: Stingray 180 LX
317 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Coole Ansage Jungs,

wenn sich doch nur alle Probleme so leicht und schnell lösen ließen !!

Macht Bilder vom Zusammenbau, falls Ihr Ihn zusammen schraubt.

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.09.2015, 13:04
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Nur interessehalber:
Was hast du gemacht od. nicht gemacht um den Motor so zu schrotten?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.09.2015, 15:28
Benutzerbild von Hallman
Hallman Hallman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Gütersloh
Beiträge: 326
Boot: Nova 202
215 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Nur interessehalber:
Was hast du gemacht od. nicht gemacht um den Motor so zu schrotten?
Wir haben nach einer längeren Fahrt noch ca.10-15 Minuten in einem Seitenarm mit Freunden gequatscht und dabei den Motor im Stand laufen lassen .Danach sind wir nochmal raus und haben alles gegeben ,dumm nur das die Temperatur wohl schon ziemlich angestiegen war .Das haben wir aber nicht bemerkt da der Piezosummer wohl defekt war .Bemerkt habe ich es erst als der Motor Leistung verlor und der Ausgleichbehälter der 2KK überlief.
Mein Schrauber sagte allerdings das der Motor schon Vorschäden gehabt haben muss da er sich sonst nicht so brachial verabschiedet hätte.
Für mich war es leider erst die zweite Fahrt mit dem Boot das ich im Mai gekauft habe. Bei der ersten Fahrt hate ich ne Grundberührung mit abgerissenem Drivecoupler und Krummer Prop.-Welle etc. das waren auch mal gerade 4000 ,- Schaden .
Zum Glück hat das die Versicherung bezahlt, ihr seht schon ich hate ne Traumhafte Saison 2015 (hätte ich mal die Glastron nicht verkauft ).
__________________
Gruß Thorsten

Was heißt hier ja , ja ...........
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.09.2015, 19:20
Benutzerbild von Hallman
Hallman Hallman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Gütersloh
Beiträge: 326
Boot: Nova 202
215 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Mein Schrauber sagte heute noch das er den Impeller aus dem Antrieb raus schmeißen würde und lieber die Seewasserpumpe vom Bravo direkt an den Motor bauen würde . Ist diese Lösung leistungsfähiger oder nicht so anfällig ? Hab leider vergessen zu fragen , der Motor ist definitiv nicht verreckt weil der Impeller Schrott war - der war nämlich erst gerade neu . Also warum sollte man das dann umbauen ?
__________________
Gruß Thorsten

Was heißt hier ja , ja ...........
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.09.2015, 19:58
Benutzerbild von SasEis
SasEis SasEis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Edewecht
Beiträge: 500
Boot: Bayliner 249 SD
255 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Nur interessehalber:
Was hast du gemacht od. nicht gemacht um den Motor so zu schrotten?
Danke, dass wäre auch meine frage gewesen!
__________________
Ach bin ich froh, dass der Apfel automatisch GROß und klein schreibt!

Besten Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.09.2015, 20:29
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hallman Beitrag anzeigen
Mein Schrauber sagte heute noch das er den Impeller aus dem Antrieb raus schmeißen würde und lieber die Seewasserpumpe vom Bravo direkt an den Motor bauen würde . Ist diese Lösung leistungsfähiger oder nicht so anfällig ? Hab leider vergessen zu fragen , der Motor ist definitiv nicht verreckt weil der Impeller Schrott war - der war nämlich erst gerade neu . Also warum sollte man das dann umbauen ?

Die Wasserversorgung im Alpha ist absolut ausreichend, und bei vernünftiger Wartung auch zuverlässig !!!

Ein Umbau auf Bravo Pumpe kostet nicht nur ein schweine Moos, ... Du darfst auch noch Deine Schläuche umkonstruieren, .... da diese dann unterdruckfest sein müssen.

Wenn Umbau, .... dann auf Johnson Pumpe, .... wie ich das natürlich habe


Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20141126_171117.jpg
Hits:	198
Größe:	89,0 KB
ID:	652439   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20141126_165706.jpg
Hits:	205
Größe:	75,9 KB
ID:	652440  
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.09.2015, 21:59
Benutzerbild von Hallman
Hallman Hallman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Gütersloh
Beiträge: 326
Boot: Nova 202
215 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Umbau auf Bravo liegt bei Ca. 400 ohne Schläuche . Aber deine Lösung würde bei mir nicht gehen , da mein Riementrieb schon halb in der Rückenlehne eingebaut ist . Also bleibt der Impeller wo er ist - ich frage mich halt nur die ganze Zeit wieso das Ding so heiß geworden ist . Flaches Wasser ? Algen ? Oder können die Dinger Standgas über nen längeren Zeitraum nicht ab ?
__________________
Gruß Thorsten

Was heißt hier ja , ja ...........
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.09.2015, 00:56
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

ich vermute mal da wurde mit der Zeit zu viel Dreck angesaugt,
im Standgas laufen lassen schadet normal einem Motor nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.09.2015, 12:16
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Ist dein Wärmeübertrager dicht?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.09.2015, 14:26
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.934
7.751 Danke in 4.698 Beiträgen
Standard

Wo ist eigentlich mein gestriger Tip für einen anderen Motor geblieben?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.09.2015, 17:23
Benutzerbild von Hallman
Hallman Hallman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Gütersloh
Beiträge: 326
Boot: Nova 202
215 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Wo ist eigentlich mein gestriger Tip für einen anderen Motor geblieben?
Den hab ich hier gar nicht gelesen ! Komisch .
__________________
Gruß Thorsten

Was heißt hier ja , ja ...........
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.09.2015, 17:25
Benutzerbild von Hallman
Hallman Hallman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Gütersloh
Beiträge: 326
Boot: Nova 202
215 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yups Beitrag anzeigen
Ist dein Wärmeübertrager dicht?
Du meinst den Wärmetauscher der Zweikreiskühlung? Oder den unterm Motor ?
Beide dicht .
__________________
Gruß Thorsten

Was heißt hier ja , ja ...........
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.09.2015, 17:26
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Wo ist eigentlich mein gestriger Tip für einen anderen Motor geblieben?

Hi Uli,


hier stand nix.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.09.2015, 17:40
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hallman Beitrag anzeigen
Du meinst den Wärmetauscher der Zweikreiskühlung? Oder den unterm Motor ?
Beide dicht .
Ich meinte den Wärmeübertrager der 2KK. Dicht hinsichtlich "verschmutzt", wenn er nicht druckdicht ist, hättest du es vermutlich schon längst anderweitig gemerkt.

Welchen du unter dem Motor meinst weiss ich nicht. Kenne mich mit diesen Motoren nicht so übermäßig gut aus.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.09.2015, 17:45
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.546 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Wo ist eigentlich mein gestriger Tip für einen anderen Motor geblieben?
Du meinst die Werbung für einen Bootshändler, der dieses Forum vor gar nicht langer Zeit verklagt hat?
Der is wech
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 02.09.2015, 18:15
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Alex sein Wapu Umbau geht nur wenn man einen zu kleinen Motor im zu grossen Boot hat!

Bei mir geht da auch kaum noch was zwischen!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 02.09.2015, 19:12
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Alex sein Wapu Umbau geht nur wenn man einen zu kleinen Motor im zu grossen Boot hat!

Bei mir geht da auch kaum noch was zwischen!
Mfg Michael

Ich kann dieses Bauteil zwischen Pumpe und Transom jederzeit tauschen.
Pumpe und Transom sind ausreichend standfest für neue Herausforderungen


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 03.09.2015, 12:04
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.934
7.751 Danke in 4.698 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Du meinst die Werbung für einen Bootshändler, der dieses Forum vor gar nicht langer Zeit verklagt hat?
Der is wech
Kannste mich mal aufklären?
Ich hatte das auch nicht als Werbung gesehen sondern als Tip wo man unter anderem Motore und Motorenteile beziehen kann.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 03.09.2015, 12:17
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.837
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.038 Danke in 9.400 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Kannste mich mal aufklären?
Ich hatte das auch nicht als Werbung gesehen sondern als Tip wo man unter anderem Motore und Motorenteile beziehen kann.
gebe doch einfach mal die vier Buchstaben des Nachnamens von dem Teilehöcker in die Forumsuche ein
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 03.09.2015, 14:43
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.934
7.751 Danke in 4.698 Beiträgen
Standard

Alles klar. Ich habs jetzt.

Wußte nicht das der Name hier nichts zu suchen hat. Habe gesehen das ich die Firma vor ca. einem Jahr schon erwähnt habe. Da wurde nichts gelöscht.
Im Überigen habe ich mit dem nichts groß zu tun, kenne ihn bzw. seinen Vater nur aus Borlefzen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 73



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.