![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde
![]() bei meinem Mercruiser 3L habe ich ein kleines Problem. Am Spülschlauch ohne Last läuft der Motor super und ruhig. Bei heutiger Ausfahrt kam ich allerdings nicht über 3000 U/min. Auch beim schalten, in Vorwärts oder Rückwärtsgang geht der Motor teilweise aus. Unter 3000 U/min läuft der Motor ruhig und super und nimmt auch Gas an, nur komme ich nicht über 3000 U/min. Könnte das Problem am Vergaser liegen oder bin ich da auf der falschen Spur? Gruß Jan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ,
Das klingt nach Spritzufuhr ( Vergaser Filter Pumpe Entlüftung ......). Kann aber evtl auch an der Zündung liegen. Mit spülohren läuft er da er dann nicht unter Last ist. Wann ist er das letzte mal problemlos gelaufen? Wurde etwas umgebaut? Wie alt ist der Sprit Ist leider schwer was ohne weitere Infos zu sagen. Mfg Tobias
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich Tippe auf Vergaser hatte die selben Symptome bei meinem ersten Boot mit dem 3 Liter .Habe dann den Vergaser überholen lassen und dann lief er ohne Probleme .
__________________
Gruß Dirk
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tobias, danke schonmal =) habe das boot mit motor erst vor kurzem erworben. Der Tank war noch zu 3/4 voll aber mindestens auch schon 1 jahr alt.
Gruß Jan Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hey dann würde ich Stück für Stück alles ausschließen und testen. Ich würde zündungseinstellung prüfen , Zündkerzen und dann einen Tank ( entlüftung offen) mit frischem Benzin direkt an der Pumpe anschließen. Und dann geht's weiter , bis der Fehler gefunden ist.
Mfg
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wieviel Umdrehungen hast Du mit dem jetzt montierten Prop vorher gehabt? LG Michael
__________________
![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Antworten, das Boot wurde anscheinend zuletzt vor 2 Jahren gefahren. So alt wird dann auch schon das Benzin sein, kann 2 Jahre altes Benzin denn "schlecht" werden?
Ich werde dann mal alles nach und nach durchchecken! Gibt es hier im Forum zufällig eine Anleitung zur Vergaserreinigung beim 3l? Gruß Jan |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schraub mal am Vergaserdeckel die Benzinleitung ab, da sitz ein kleiner feiner Filter drinn, der wird wohl voll "Schmodder" sitzen.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
an der Kraftstoff Pumpe unten sitzt auch ein Filter, den würde ich auch mal tauschen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
![]()
Billiger Trick, aber hilfreich wenns problematisch wird:
Extratank, Reservekanister anschließen
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Habe gestern die benötigten Austauschteile bestellt, Filter, Vergaserkit etc. Habe dabei auch nochmal mit meinem Fachmann gesprochen. Von der Benzinpumpe geht zum Vergaser neben der Benzinleitung noch ein kleiner gelber Schlauch, durch diesen soll Benzin gepumpt werden wenn die Membrane der Benzinpumpe defekt sind, ansonsten soll dieser trocken sein, bei mir ist diese jedoch voll mit Benzin...
Also werde ich die Benzinpumpe direkt mit reinigen und ggfs. austauschen. Ich hoffe das wird der Fehler sein! Oder meint Ihr eher nicht? Gruß Jan |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Tausch die Benzinpumpe, ..... da gibt es nichts mehr zu reinigen.
Das wird der Fehler sein. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bei meiner Benzinpumpe haben sich die Schrauben gelockert, warum auch immer. Habe die Pumpe zerlegt, gereinigt, war ein wenig Dreck drin, und wieder zusammengebaut. Alles war wieder, bis heute, gut.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
So, ich habe heute mal den Vergaser sowie die Benzinpumpe abgeschraubt und auseinander genommen. Der Vergaser sah super aus.
In dem gelben kleinen Schlauch von der pumpe war übrigens nicht wie erwartet benzin, das sah leider nur so aus... hätte aber auch garnicht gehen können da der Anschluss an der Benzinpumpe komplett zu mit irgendwelcher Schmodder war, welche sich auch oberhalb des membrans auffindbar gemacht hat! Bevor ich den Anschluss davon befreit hatte viel mir auf das sich der Hebel, welcher in den Motor geht, sich nur kaum bewegen lies, nach dem befreien lies sich dieser deutlich weiter bewegen. Ich denke das die luft oberhalb des membrans nicht entweichen konnte und sich der membran somit nicht komplett zusammenziehen lies. Also nicht genug Förderleistung brachte um den Motor auf Drehzahl zu bringen. Könnte ich mit der Vermutung richtig liegen? Am Dienstag kommen die neue Pumpe sowie das Vergaserkit, dann werde ich wieder alles zusammenbauen! Gruß Jan P.S.: kennt jemand die Grundstellung der Vergaserschraube? Ich hatte mal wo gelesen komplett rein und dann 1 1/4 umdrehungen wieder raus? Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
#15
|
|||
|
|||
![]()
So, kurzes update.
Vergaser habe ich auseinander genommen und gereinigt. Die Benzinpumpe wurde ersetzt und der Wasserabscheider/Benzinfilter ebenfalls. Den Tank habe ich leer gepumpt und neu befüllt. Nachdem alles wieder zusammengesetzt und eingestellt wurde springt der Motor schonmal super an (auch ohne vorpumpen) und geht beim auskuppeln auch nicht mehr aus! Am Samstag werde ich nochmal zu wasser lassen und ne probefahrt machen. Ich hoffe das Problem ist nun beseitigt nachdem die ersten beiden Symptome beseitigt sind. Motor dreht nun ohne und mit gang am Spülschlauch auf ca 4500 u/min laut Drehzahlmesser (falls dieser korrekt anzeigt)! Gruß Jan Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
#16
|
|||
|
|||
![]()
War heute auf dem Wasser und bin erstmal in langsamer fahrt los um den motor warm zu fahren, unter 2500 umdrehungen lief er super. Dann wollte ich gas geben doch leider fing der motor ab 2500 u/min zu stottern/ verschlucken und keine ordentliche gasannahme... Ich kam dann langsam hoch in gleitfahrt bis ca. 3800 u/min mit 58 kmh laut gps , aber immernoch sehr stotterhaft. Haben dann etwas mit der zündverstellung gespielt etwas vor, etwas zurück, aber richtigen erfolg brachte das nicht, außer das dass stottern nun schon bei ca 2000u/min auftritt...
Hat noch jemand eine idee? Benzinfilter ist neu, benzinpumpe ist neu, vergaser habe ich komplett auseinander genommen. Dieser sah noch super aus, keine verunreigungen oder dreck, düsen und dichtungen habe ich die neuen aus dem Reinigungskit genommen. Oder versteckt sich noch irgendwo eine? Benzin kommt auf jedenfall reichlich am vergaser an! Bin für jeden Tipp dankbar, in 2 Wochen gehts nach Kroatien. Gruß Jan Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hast du mal Kerzen, Verteiler und Finger abgeschaut. Da ist auch noch so eine Brücke die nur bei der Einstellung der Zündung gebrückt wird. Ist die offen? Viele Grüße Stefan
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() PS: Den Verteiler mal aufzuschrauben ist auf alle Fäülle eine Gute Idee, vielleicht sieht der von innen nicht mehr ganz so chic aus wie von aussen.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. Geändert von Ölfinger (21.05.2016 um 21:26 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Baujahr ist 1989.
Auf dem Bild erkennt ihr wahrscheinlich mehr als ich ![]() Zwar nur halb drauf aber sollte erkennbar sein . Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Der 1989er Merc 3.0 hat noch Kontakte.
Wenn nicht gebastelt wurde. Gebrückt wird da bestimmt nichts. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Rückwirkend betrachtet zieht der Motor allerdings auch im Leerlauf nicht sauber hoch. Er zieht zwar hoch, allerdings auch mit aussetzern also nicht in einer Tour...
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei solchen Fehlern kann es immer auch sein, daß die Zündung kurz unterbrochen wird. Mir selbst ist es letztes Jahr in Kroatien passiert, ... das der Motor mitten auf der Adria erst anfing zu stottern, .... dann ausging. Sprang aber sofort wieder an. Dann wieder das Gleiche. Es war letztendlich die 20 A Sicherung, die am Zündschloss hängt. Die legt die ganze Kiste lahm, .... man muss halt wissen, daß es die gibt. Daher bei den ersten reparier Versuchen an so einem Boot - lege ich den Quickstop lahm - ziehe den Zünunterbrecher ab - lege ein Kabel mit + Strom direkt von der Batterie auf die Zündspule - checke die Spannung an Lima und Solenoiden, .... das ist u.a. die o.e. 20 A Sicherung (red/pur-Kabel) Wenn dann die Sypthome immer noch genau so da sind, kann mann alles wieder anklemmen. Dann scheint es kein Wackelkontakt im Bordnetz zu sein. Es wurden schon häufig viele Sachen zerlegt, ... fürn Arxxx. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#24
|
|||
|
|||
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Sieht alles 1A aus, .... alles schön sauber
![]() Wenn der Kontakt richtig eingestellt ist und der Kondensator nicht durch ist., .... sollte das laufen. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit dem Rückwärtsgang bei Mercruiser 470 | roland_k | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 01.07.2005 18:35 |
Hilfe!!! Probleme mit der Schaltung (Mercruiser) | Olli-Bow | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 13.08.2004 07:24 |
Mercruiser, Probleme mit der Gas annahme | Pepper-Inaktiv | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 12.07.2004 21:57 |
Probleme mit Mercruiser | alvaro | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 12.07.2004 11:21 |
Mercruiser 4.3LMPIA1 Probleme mit Benzinpumpe? | Ralf | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 13.05.2003 04:44 |