![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen, bevor ich mir ein eigenes Boot zulege, mache ich mir gerade Gedanken, wo ich es den Sommer über lasse, wenn ich gerade mal das Geld für das Boot verdienen muss
![]() Sorry, wenn das vielleicht anfängerhaft formuliert ist, bin eben auch Anfänger ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mit Scrubbis siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=lHG7AEm6n-0 kannst deinen Bewuchs gut beseitigen hier sind noch weitere Infos: https://www.google.de/search?q=scrub...w=1366&bih=586
__________________
Gruß Hans-H. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Du machst dir definitiv zu viele Sorgen. Einmal ein vernünftiger Antifouling-Anstrich nach Herstellerangaben und gut ist. Alle vier bis fünf Jahre muss der erneuert werden. Wenn du das Schiff im Winter aus dem Wasser holst, muss allerdings jedes Frühjahr neu geantifoult werden, das Zeug mag es nicht gern trocken.
Die meisten Algen haben keinen magnetischen Sinn, denen ist wurscht, was unter dem Antifouling ist ![]() @ Hans-H.: Das war als Spaß gemeint - oder? So einen Quatsch glauben doch nur Amis - oder?
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
nee, kein Spaß... klappt super gut
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ist ja echt ein Witz. Dann ist es von daher fast sinnvoller, das Boot winters im Wasser zu lassen...?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nicht nur das Antifouling, auch der Rumpf und die Wellenlager sind dafür dankbar.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Und Einfrieren macht nichts aus?
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Einem Stahlboot auf keinen Fall. Ein GFK Boot sollte man bei Gefrorenem Gewässer allerdings nicht Betreten.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, Eisgang kann schon den Lack zerkratzen. Aber der Rumpf wird nicht verdreht und durchgebogen wie beim Kranen. Wir bevorzugen einen eisfreien Hafen, da bleibt das Schiff auch noch (relativ) warm.
GFK-Boote müssen öfter raus zum Austrocknen. Das GFK zieht mit der Zeit Wasser. Aber das Zeug ist ja auch ungeeignet für der Schiffbau ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kartenmaterial für Meck/Pom u. Berlin | Anett | Deutschland | 14 | 19.07.2022 05:13 |
Urlaub in Meck-Pom | slkmaus | Deutschland | 33 | 25.01.2009 16:33 |
DVBT Meck Pom | Franz Nather | Allgemeines zum Boot | 15 | 30.09.2008 18:37 |
Vom Ruhrgebiet rund Meck-Pom/Ruhrgebiet-B-Stettin-HST-HRO-Travemünde-Ruhrgebiet | SkipperOtto | Törnberichte | 0 | 25.10.2007 18:58 |
Slipmöglichkeiten an Ostseeküste und Bodden von Meck.-Pom. | mohrle | Deutschland | 1 | 07.04.2004 10:40 |