boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.05.2016, 23:04
spsh10 spsh10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Graz-Umgebung, Stmk, A
Beiträge: 403
Boot: Custoca IGH Speed II (Selbstbau)
362 Danke in 159 Beiträgen
Standard Motor einen Meter gefallen :(

Hallo, Gemeinde!

Heute ist kein guter Tag für mein kleines Boot Ich habe den Motor, einen AQ171C, rausgeholt, um ihm eine Überholung zu gönnen und im Zuge der Demontagearbeiten der Anbauteile ist eines der Halteseile gerissen, die anderen sind "durchgeschlupft" und der Motorblock ist aus einer Höhe von ca 1 Meter seitlich auf den Boden gekracht
Das Ergebnis... die Ansaugbrücke gebrochen, die beiden Solexvergaser verbogen, die Benzinpumpe eingedrückt, das Siebfiltergehäuse und das Thermostatgehäuse kaputt

Bei all den gesundheitlichen Problemen, die in letzter Zeit auf mich eingestürzt sind, ist das nun ein weiterer negativer Höhepunkt

Ich habe kurz im Netz nach Ersatzteilen gesucht und die Preise, die da aufgerufen werden, würden mich in Schwierigkeiten bringen nachfolgend ein paar Bilder von ein paar Beschädigungen

Jetzt weiß ich momentan nicht, was ich tun soll

Traurige Grüße,
__________________
Lg,
Herwig

Geändert von spsh10 (29.05.2016 um 23:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.05.2016, 23:14
spsh10 spsh10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Graz-Umgebung, Stmk, A
Beiträge: 403
Boot: Custoca IGH Speed II (Selbstbau)
362 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Das Einzige, was ich derzeit hab, ist eine sehr alte Ansaugbrücke (die aber nicht 1:1 gleich ist, aber vermutlich angebaut werden kann..... zerstört-Nr 856343, gebraucht-Nr 855573) sowie 2 defekte Austausch-Vergaser, die damals vor 10 Jahren beim Kauf des Bootes montiert waren, aber nie richtig funktioniert haben. Ansonsten ist Ebbe...

Und das große Problem... ich muss Ende Juni zur Schiffszulassungsüberprüfung!! Ich befürchte, dass ich mir das abschminken kann!!
__________________
Lg,
Herwig

Geändert von spsh10 (29.05.2016 um 23:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.05.2016, 23:20
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.532
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.363 Danke in 17.330 Beiträgen
Standard

Erstmal mein Beileid zu dem Missgeschick
Ich hoffe, dass das Forum dir wertvolle Hilfe sein wird.
Vielleicht hat der ein oder andere dies oder das Teil noch im Keller liegen...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.05.2016, 00:12
spsh10 spsh10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Graz-Umgebung, Stmk, A
Beiträge: 403
Boot: Custoca IGH Speed II (Selbstbau)
362 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Danke, Akki!

Ich versuche gerade via Amerika (!!) gebrauchte Filter- und Thermostatgehäuse anzufragen! :-O


@ Spezialisten: würde diese Benzinpumpe aus dem Autobereich auch passen???

http://www.ebay.de/itm/like/VALEO-BENZINPUMPE-KRAFTSTOFFPUMPE-247075-VOLVO-240-P242-P244-340-360-343-345/262406631684?hlpht=true&ops=true&viphx=1&_trksid=p 2050601.c100103.m2451&_trkparms=aid%3D111001%26alg o%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20150422114059%26mei d%3D0f90bd3c634146d8bcea72e5979714b6%26pid%3D10010 3%26rk%3D1%26rkt%3D4%26sd%3D262406631684%26clkid%3 D5341680752116245261&_qi=RTM2266078 (PaidLink)

Danke,
__________________
Lg,
Herwig
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.05.2016, 07:47
gezzi gezzi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.04.2014
Ort: Main Kinzig Kreis
Beiträge: 46
Boot: Fiberline G18 IB
25 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Frag mal windy0386 hier im Forum, ich denke er sollte Dir weiterhelfen können.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.05.2016, 10:24
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.024
5.832 Danke in 2.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gezzi Beitrag anzeigen
Frag mal windy0386 hier im Forum, ich denke er sollte Dir weiterhelfen können.


Andy ist gerade in Urlaub gefahren, evtl liest er hier im Moment nicht mit...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.05.2016, 10:31
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

ich wünsche dir vielmehr das die gesamte Quacksalbergesellschaft hier aus Forum dich in Ruhe lässt und nicht wieder Seitenlang über unzureichendes Hebezeug parlamentiert
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.05.2016, 10:36
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.678 Danke in 6.624 Beiträgen
Standard

Ich weiss nicht, ob das eine Option für dich ist bzw. was die nicht vorgenommene Prüfung bedeutet:

Aber vielleicht legst du den ganzen Krempel mal für ein halbes Jahr beiseite.
Kümmere dich um die wichtigen Dinge in deinem Leben - ein Boot sollte nicht dazu gehören.

Später kannst du dich ggf. in aller Ruhe wieder dem Thema widmen.
Der jetzige selbstauferlegte Zeitdruck ist sicher keine gute Voraussetzung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 12.05.2016, 11:23
spsh10 spsh10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Graz-Umgebung, Stmk, A
Beiträge: 403
Boot: Custoca IGH Speed II (Selbstbau)
362 Danke in 159 Beiträgen
Standard

@thomas: werd ihm eine Mail schreiben

@basti: hinterher ist man leider immer klüger und man hat den Schaden vor sich bin nur froh, dass das Teil nicht in meine Richtung gekippt ist

@hans: sicher ein guter Ratschlag, aber ich müsste erst herausfinden, welche zusätzlichen Steine mir die Behörde durch die nicht erfolgte Zulassungsprüfung in den Weg legen würde... so etwas machen sie gerne in unserem Bürokratendschungel und... ich muss mich erst noch richtig durch die Schadensbilanz schrauben, damit ich weiß, was wirklich alles noch kaputt ist! Wenns nach meiner Frau gehen würd, wär das "ein Zeichen" gewesen... :/

Lg,
Herwig
__________________
Lg,
Herwig
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.05.2016, 12:31
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.678 Danke in 6.624 Beiträgen
Standard

Dann höre auf deine Frau.
Ich würde es tun.

Was du da jetzt reinstecken müsstest (in den wohlgemerkt recht alten Motor), das steckst du statt dessen in ein Sparschwein.
Die Reste - auch das Boot - verkaufst du, der Erlös kommt auch in' Schweinderl. Dan jeden Monat was dazu und nächste Saison geht's mit einem anderen Boot wieder auf's Wasser.
Wäre doch was, oder? Und was du jetzt an Freizeit gewinnst, weil du nicht basteln musst, das kannst du mit deiner Frau verbringen. Freut die sich auch drüber.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 12.05.2016, 13:48
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.826
1.050 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Weib austauschen (guck mal ob sie ne Voodoopuppe mit deinem Namen hat...)


http://www.ebay.de/itm/Volvo-Penta-A...8AAOSwl8NVbb~o (PaidLink)

http://www.ebay.de/itm/VOLVO-THERMOS...oAAOSweW5VbcKV (PaidLink)

Filtergehäuse kleben...gibt es auch preiswert gebraucht...

Benzinpumpe...würde gehen-nimm besser gleich eine mit Schnüffelstück.

Viel Erfolg!

Glück Auf!
Gunar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.05.2016, 14:31
spsh10 spsh10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Graz-Umgebung, Stmk, A
Beiträge: 403
Boot: Custoca IGH Speed II (Selbstbau)
362 Danke in 159 Beiträgen
Standard

@Hans: hast du mit meiner Frau telefoniert???? ;) das Problem ist, dass mittlerweile schon so viel Arbeitszeit, Herzblut und Geld in das kleine Boot investiert worden ist, dass ein Verkauf nur einen Bruchteil dessen ausmachen würde!! Ja, ich weiß, damit muss ich auch in ein paar Jahren rechnen, aber der Markt für so ein altes Boot - welches zudem noch fast ein Einzelstück, also unbekannt ist - ist derartig klein, dass ich es für ein paar Pfifferlinge hergeben müsste! Und leider hab ich im Monat nicht soviel zum weglegen, dass sich damit in absehbarer Zeit was schönes ausgehen würd... etwas, bei dem nicht schon wieder viel gemacht werden muss, verstehst du?! Bei meinem weiß ich zumindest, was ich hab! :/

@Gunar: mit der Puppe bist du gar nicht mal weit weg ;)
Filtergehäuse ist leider nicht mehr klebbar, da zu viele Einzelteile und vor allem dort, wo der Schlauchanschluss und die Befestigungsschrauben sitzen hab aber bis dato nur 1 (wie bei deinem Link auch in Amerika) gefunden.
Was meinst du mit "Schüffelstück" bei der Benzinpumpe??? :-O
__________________
Lg,
Herwig
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.05.2016, 15:18
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.678 Danke in 6.624 Beiträgen
Standard

Mit Schnüffelstück meint er den Anschluss für einen Benzinüberlauf.

In der Benzinpumpe ist eine hebelgetriebene Membrane, die den Sprit durch zwei Rückschlagventile pumpt (quasi wie der Kolben im Zylinder eines Motors).
Auf der Rückseite der Membrane ist die Umgebungsluft - die muss ja irgendwo hin, wenn die Membrane sich hin und her bewegt. Dafür hat das Pumpengehäuse eine Öffnung, wo die Luft rein- und rauspfeift (vergleichbar mit dem Kurbelgehäuse beim Motor (Rückseite der Kolben)).

Würde die Membrane reissen, läuft der Sprit aus diesem Loch im Pumpengehäuse raus.

Bei Autos egal, da tropft der Sprit halt auf die Strasse.
Beim Boot wäre das kacke.
Deswegen haben die Marinepumpen da noch einen kleinen Stutzen mit Schlauch zum Vergaser, über den der Sprit im Fehlerfall ablaufen kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 12.05.2016, 19:28
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.208 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Falls ich einen bescheidenen Rat geben dürfte:

Wenn es gerade mit den EURONEN eng ist ...
Mach einfach eine Pause. Alle Trümmer einölen. Umhören (machst Du gerade ). Ruhe bewaren. Das Leben geht auch ohne Motor weiter. Jetzt wegen einer Abnahmeprüfung alles überreißen wäre fatal.

Nur der letzte Tunnel hat kein Licht ...
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 12.05.2016, 19:38
Wimmi Wimmi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.05.2016
Beiträge: 12
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Benzinpumpe

ich glaub ne bezinpumpe hät ich noch hat sie eine Nummer müsste Bosch sein richtig aushelfen tu ich gerne Gruß jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 13.05.2016, 22:15
spsh10 spsh10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Graz-Umgebung, Stmk, A
Beiträge: 403
Boot: Custoca IGH Speed II (Selbstbau)
362 Danke in 159 Beiträgen
Standard

@ Alex: danke, ich versuchs eh in kleinen Schritten! Und... momentan hab ich grad vor diesem letzten Tunnel etwas Angst!

@ Wimmi: auf der Seite, die du oben auf dem Bild der Pumpe siehst, steht " Carter Hi-Flow 83 " und auf der gegenüberliegenden Seite " Made in Canada O-2611 ". Eine klitzekleine Nummer ist noch auf er Frontseite eingestanzt, aber die ist nicht lesbar. Du hast eine PN.

Lg,
Herwig
__________________
Lg,
Herwig
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer kann mir einen Gefallen auf der MAGEBOOT tun? Herculesracer Allgemeines zum Boot 8 10.03.2013 16:21
Könnt ihr mir einen Gefallen tun..?? dagmarg Kein Boot 58 20.12.2011 18:28
Suche Eutiner für einen Gefallen jessig1 Allgemeines zum Boot 2 28.08.2010 12:07
Mercuiser V6/Alpha1 (Nuss hinter den Motor gefallen) dwight Motoren und Antriebstechnik 15 15.05.2009 20:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.