boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.05.2017, 07:22
Buckaro Buckaro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.06.2016
Ort: 25709-Marne
Beiträge: 54
Boot: Sportboot
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard Yamaha 15A 651 Drehzahl HILFE

Moin liebe Leute,
habe im Forum nach diesem Thema gesucht und nicht wirklich etwas gefunden. Als wir das erste mal vor 1 Woche mit dem Motor draussen waren, lief er in voller Drehzahl. Nun waren wir gestern auf der Eider und im letzten Viertel beim Gas geben kommt nichts mehr. Er bringt das Boot zwar zum gleiten, aber es fehlt ein wenig an Schub im letzten Viertel. Man hört es auch, das da nichts mehr kommt. In der Tonne ohne Prob geht die Drehzahl.
Was kann das sein?
Zündung einwandfrei. Liegt es vielleicht an den Einstellungen der Schrauben am Vergaser? Hat Jemand die Richtigen Einstelldaten dafür? Habe Handbuch zur Rate gezogen, aber da steht nichts über die Einstellungen.
Normalerweise gibt es einen Benzinfilter im Motor, der ist nicht mehr vorhanden. Nun habe ich Benzinfilter in den Schläuchen, Sicherheitshalber, obwohl ich Plastiktanks benutze. kann es daran liegen?
MFG
__________________
Karla und Torsten Danken für die Mithilfe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.05.2017, 07:39
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

@....Nun habe ich Benzinfilter in den Schläuchen

Wieso SCHLÄUCHEN ???, einer genügt doch i.d.R.Deinem Motor könnte Benzin fehlen, entweder bekommt er diesen nicht genug durch zu viele (undichte) Schläuche/Anschlüsse etc. oder einem verschmutztem Vergaser.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.05.2017, 10:12
Buckaro Buckaro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.06.2016
Ort: 25709-Marne
Beiträge: 54
Boot: Sportboot
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin, ich habe zwei Benzintanks die gehen zu einem Verteiler der sich für jeden einzelnen Tank umschalten lässt.
MFG
__________________
Karla und Torsten Danken für die Mithilfe
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.05.2017, 16:56
Buckaro Buckaro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.06.2016
Ort: 25709-Marne
Beiträge: 54
Boot: Sportboot
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin, so habe einen Tank direkt angeschlossen, nun ist die unter Zündkerze auch nicht mehr weiß und er ruckelt nicht mehr. Scheint wohl was dran gewesen zu sein an der Aussage von Lombardini. Muß ich, sobald das Wetter wieder mitspielt, auf dem Wasser austesten. Danke vorab schon mal für den tollen Tipp.
Nun bräuchte ich nur noch mal die Einstellungen für den Vergaser, für die Luftschraube.
MFG
__________________
Karla und Torsten Danken für die Mithilfe
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.05.2017, 17:19
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Drehe die Leerlaufgemischraube vorsichtig bis zum Anschlag rein und ca. 1,5 Umdrehungen wieder raus. Fahre nun den Motor warm und lasse ihn im Leerlauf laufen, dann die Schraube um eine viertel bis halbe Umdrehung wieder rein oder raus, da wo der Leerlauf am stabilsten ist, ist die perfekte Einstellung erreicht
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.05.2017, 17:35
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist offline
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.776
Boot: Carver 28 Voyager
4.058 Danke in 1.237 Beiträgen
Standard

15A
Kerzen: B7HS
Elektrodenabstand: 0,5 - 0,6
Frühzündung: 20° +-2°
Gemischschraube: 1 - 1,5
Leerlaufdrehzahl: 1100 - 1200
Drehzahl mit eingel. gang: 950 - 1050
__________________
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.05.2017, 18:07
Buckaro Buckaro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.06.2016
Ort: 25709-Marne
Beiträge: 54
Boot: Sportboot
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin, Danke für die Daten. Werde ich morgen gleich mal umsetzen.
MFG
__________________
Karla und Torsten Danken für die Mithilfe
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 15A 651 Elektrik HILFE Buckaro Motoren und Antriebstechnik 6 06.05.2017 08:43
Aussenborder Yamaha 15A 651 2Takt Saarmoselraini Technik-Talk 1 29.09.2016 13:50
wofür sind diese 6 schrauben - yamaha 15a 651 rick-the-big Motoren und Antriebstechnik 6 27.07.2015 13:19
Kuzschaft Wasserpumpengehäuse Yamaha 15A- 651 JHolzm Motoren und Antriebstechnik 0 06.04.2014 13:51
Yamaha 15A Serie Nr.651 Wieviel Bar sollten beide Zykinder haben? JHolzm Technik-Talk 0 06.04.2014 13:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.