boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.03.2016, 14:28
Benutzerbild von martin.g
martin.g martin.g ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: LK Bamberg
Beiträge: 577
Boot: SeaRay 220 SSE MerCruiser 5.0 MPI Bravo III
371 Danke in 178 Beiträgen
martin.g eine Nachricht über ICQ schicken
Standard [Gelöst] OpenSeaMap: a10, a12, a13 - Unterschied?

Hi,

die fertigen at5 OpenSeaMap Karten für die Navico Marken sind in a10, a12, a13 unterteilt. Teilweise gibt es alle, teilweise nur eine.
Aber was bedeuten diese Zahlen? Ich kann einfach keinen Unterschied im Internet finden.
Hat das etwas mit der Genauigkeit oder dem Inhalt oder was auch immer zu tun?

Hier die Navico Karten: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/D...e_Simrad_B%26G

Bei den Garmin Karten gibt es diese Unterscheidung nicht: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/D..._chart_plotter

Viele Grüße
Martin

Edit: 10, 12 und 13 sind verschiedene Versionen des AT5 Formats: http://www.wosoft-ware.de/
Nachdem mein GO7 recht aktuell ist, werde ich mich an die jeweils neuste Version halten.

Geändert von martin.g (30.03.2016 um 14:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.03.2016, 16:24
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.073 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn du es installiert hast (ich denke du lädst die runter), dann sage mir bitte mal ob die Tiefenlinien mittlerweile mit angezeigt werden...
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.03.2016, 17:23
Benutzerbild von martin.g
martin.g martin.g ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: LK Bamberg
Beiträge: 577
Boot: SeaRay 220 SSE MerCruiser 5.0 MPI Bravo III
371 Danke in 178 Beiträgen
martin.g eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe nichts gefunden. Muss allgemein sagen, dass ich die Karte nicht gerade toll finde. Weiß noch nicht so recht, was ich damit mache. Habe auch das Gefühl, dass das GO7 damit nicht so wirklich zurecht kommt. Wenn man weit raus oder reinzoomt, braucht es ne Ewigkeit bis wieder alles da ist.

Ob ich mir damit wirklich den Rab-Urlaub antun will, weiß ich auch nicht. Ich hätte damit gerechnet, dass das Projekt schon etwas weiter ist.

Ich habe drauf die Karten
Adria_A13: Build 30.4.2105
Croatia_a12: Build 03.07.2014
Germany_a12: Build 05.10.2014

Edit: Ich habe eben erst gesehen, dass es neuere Karten gibt, als die, die im OSM Wiki verlinkt sind. Ich werde mal noch einen Versuch mit den aktuellen Karten von WoSoft wagen.
Edit2: Selbst auf der OSM Seite finde ich kaum Tiefenlinien um Rab. Ein paar 100m Linien, aber interessante Tiefen (>10m) überhaupt nicht. Evtl mache ich etwas falsch.

Geändert von martin.g (30.03.2016 um 18:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Achtung: Gespannblitzer A10 in Puch/Urspring extreme500 Mittelmeer und seine Reviere 22 26.09.2015 08:40
Übernachtungsmöglichkeit an der A10 Tauernautobahn Andi vom Neckar Mittelmeer und seine Reviere 2 01.05.2014 22:43
Unterkunft nähe Villach A10 durchfahrt nach Kroatien boetli Mittelmeer und seine Reviere 9 01.07.2010 20:29
OpenSeaMap + SkipperGuide auf der Boot in Duesseldorf Dirk_E Technik-Talk 0 23.11.2009 18:01
A10 - Tauernautobahn!! Fallschirm Mittelmeer und seine Reviere 107 20.05.2009 11:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.