![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ich habe leider ein oder mehrere Probleme mit meiner VDO Tankanzeige.
Problem Nr1 : Wenn ich Tanke steigt der Füllstand laut Anzeige nicht. Erst irgendwann zeigt sie voll an. Problem Nr2 : Wenn ich die Beleuchtung Anschalte bei Zündung an springt die Anzeige auf ganz Voll. Wenn dabei die Zündung aus ist geht die Anzeige voll auf Anschlag (Nadel geht über die Voll Anzeige auf Anschlag) Ich habe die Spannung an der Anzeige geprüft, alles i.o. Ich finde einfach keinen Fehler. Was ich für ein Geber verbaut habe kann ich nicht genau sagen. Ich denke aber es ist ein Tauchrohrgeber. Ich hoffe jemand kann mir ein paar Tips geben zur Fehlersuche. Samstag wollte ich eigentlich los das Boot zum Sommerliegeplatz überführen. Danke im Vorraus |
#2
|
![]()
Moin!
Welches Modell? Wie verdrahtet? Fotos?
__________________
Gruß Ingo |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke es ist kein US Model. Verkabelt ist es genau wie es in der Anleitung von VDO beschrieben ist. Die Verkabelung am Boot ist auch nicht verbastelt und alles nachvollziehbar. Was mich wundert warum reagiert die Anzeige auf die Beleuchtung !?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
VDO Tankanzeigen funktionieren nicht mit Amerikanischen Gebern(zb Teleflex).Da ist der Tank immer voll ![]() Ist meine Erfahrung.
__________________
Hellwig Marathon de Luxe V 470 ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Falsch angeschlossen.
Beleuchtung hat absolut nichts mit der Anzeige zu tun. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe das Boot das erste mal letzte Woche vollgetankt nach dem Kauf und ich habe nichts geändert am Geber oder Anzeige. Da ist mir das Problem das erste mal aufgefallen das sie beim Tanken nicht direkt steigt. Irgenwann hat sie dann voll angezeigt. Gestern hab ich wieder voll getankt und laut Anzeige ist der Tank nicht voll
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja und was ist falsch angeschlossen ? An der Anzeige ist alles richtig angeschlossen. Plus, Minus und Signalleitung. Signalleitung und Masse am Tank ist auch richtig angeschlossen ! Was Soll deiner Meinung nach Falsch angeschlossen sein ? Ich Weiss das die Beleuchtung im Normalfall nichts mit der Anzeige zu tun hat aber ich kann gerade kein Video Machen damit man es sieht
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Möglicherweise hat die Fehlfunktion damit zutun, daß das Weiß/Rot Kabel anscheinend (Foto) Kontakt mit dem Haltebügel hat.
Löst vielleicht *nen Kurzen* aus? |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nein das Kabel hat keine Anlage zum Bügel. Auf die schnelle habe ich gerade 88 Ohm gemessen an der Signalleitung. Da Passt doch was nicht oder ? Tank Voll sollten doch eigentlich 180 Ohm sein. Richtig ?
Geändert von Meky (21.04.2016 um 04:13 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Meky!
Stimmt, wenn der Tank voll ist sollte der VDO Geber 180Ohm (+/- ein paar Ohm sind zu vernachlässigen) haben. Hast Du die Signalleitung vor der Widerstandsmessung an der Anzeige abgesteckt? Lg Johannes Geändert von maro7169 (21.04.2016 um 07:14 Uhr)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Danke. Das hab ich auch schon gelesen gehabt auch viele andere Artikel über die Suchfunktion. Trotzdem komm ich nicht weiter. Vorallem das mit der Beleuchtung bei mir Verstehe ich nicht. Heute Abend Messe ich nochmal direkt am Geber. Mal sehen was daraus kommt für ein Wert. Ansonsten bin ich weiterhin ratlos. Denn scheinbar zeigt mir die Anzeige ja den richtigen Tankinhalt an. Nur nicht direkt beim betanken.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ja hab ich abgezogen. Ich habe mit Multimeter zwischen Signalleitung und Anzeige gemessen. Ist doch richtig so oder ? Meine Kfz Lehre ist doch schon ne Weile her.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
schon mal direkt am Geber gemessen (nicht über die Leitungen)? Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Signalleitung nach Masse.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Oh ok danke. Heute Abend Messe ich dann an der Anzeige und am Geber nochmal richtig ! Schande über mich.
Wenn der Geber in Ordnung sein sollte könnte es ja nur noch die Anzeige selber sein. Wäre das eine Erklärung dafür das wenn ich die Beleuchtung einschalte der Zeiger spinnt ? |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nein! - Fehlerhafte Masse Verbindung zum Instrument: Provisorisch Instrument Masse mit nem Kabel an Minus (Batterie..) Sensorleitung am Instrument abgesteckt: durchmessen zum Geber: (0 Ohm..) Sensor Geber auf Masse: ca. 180 Ohm wenn voll und VDO/Europa Norm.
__________________
Grüße von Herbert
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ja das war meine erste Vermutung. Das hab ich auch schon versucht mit einem langem Kabel. Die Ausschläge am Instrument waren trotzdem noch da
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Dank eurer Hilfe Funktioniert wieder alles so wie es soll ! Tankanzeige und Beleuchtung ! Nachdem ich mir ein neues Multimeter gekauft habe. Musste ich verstellen das ich eine Amerikanische Anzeige verbaut habe. Na ja egal ich hatte ein schweren Masse Fehler im System. Und das obwohl ich das schonmal geprüft hatte. Naja vielleicht war ich da nicht ganz nüchtern oder so. Danke
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
http://v3instruments.com/marine_inst...e_pressure.pdf
S. 4: „Trouble Shooting“ Norm feststellen; Europa bzw. USA…….. Widerstandwerte der Geber…/ muss immer zum Instrument passen… Kabelverbindungen immer schön prüfen: ob die auch gegen „0“ Ohm haben….
__________________
Grüße von Herbert |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Mich macht nur das "VDO" auf der "amerikanischen" Anzeige stutzig.
Na Hauptsach es funktioniert wieder. Lg Johannes |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Die VDO Anzeige ist für die Amerikanische Ohm Norm Geber. Da gibt es ja die europäische und die Amerikanische Norm.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Du hast Dich schon richtig ausgedrückt.
Bin davon ausgegangen dass VDO Kraftstoffanzeigen grundsätzlich 3-180Ohm messen. Ist aber nicht so wie ich jetzt nachgesehen habe- man lernt nie aus. VDO Kraftstoffanzeigen gibt es in 0-90Ohm, 3-180Ohm, 90-4Ohm und 240-33Ohm: http://www.vdo.de/marine-solutions/v...dsinstrumente/ Dein Beitrag hat auch mir etwas Licht ins Dunkel gebracht.*g* Lg Johannes Geändert von maro7169 (26.04.2016 um 07:02 Uhr) Grund: Add Weblink
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Mir ging es genauso wie dir. Zuerst dachte ich mein Geber sei defekt. Was dann zum Glück nicht der Fall war.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zuu deffekter VDO Tankanzeige/Geber | havelmike | Technik-Talk | 4 | 18.12.2014 13:41 |
Neue VDO Tankanzeige | WoBo | Technik-Talk | 8 | 29.04.2013 22:34 |
VDO- Tankanzeige | dirk11 | Technik-Talk | 8 | 12.09.2005 10:03 |
Tankanzeige VDO | Fjord | Technik-Talk | 9 | 28.07.2003 14:46 |
VDO Tankgeber und Ami Tankanzeige !!!!??? | Aerodeck | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 24.05.2003 18:37 |