boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2012, 21:01
Blackbeard Blackbeard ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Emsland
Beiträge: 107
Boot: Fiberform
46 Danke in 24 Beiträgen
Standard Unfall auf der Ems!

Heute ist ein Tragischer Unfall auf der Ems passiert,
ein junger Mann auf einer Luftmatratze wurde von einem Jetski
überfahren und konnte nur noch tot geborgen werden!
Hier ein Link aber es gibt noch nichts genaues.

http://www.emsvechte-tv.de/cms/index...2012&Itemid=17

Mein Beileid den Angehörigen!
__________________
Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 20.08.2012, 09:30
Benutzerbild von k.broekstra
k.broekstra k.broekstra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Ringe
Beiträge: 218
Boot: Im Moment Bootlos
101 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Ich habe es gerade in der Zeitung gelesen , sehr tragisch.
__________________
Umfallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon.

Ein kluger Mann widerspricht seiner Frau nicht.
Er wartet, bis sie es selbst tut.

Gruß Kai
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.08.2012, 09:48
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Ja - tragisch. Wundert mich, dass nicht mehr passiert.

Gestern auf der Mosel bei Koblenz war ne Armada Motorboote unterwegs, dazu die Segler und auch Beruffschiffe. Und mittendrin ein Haufen Schwimmer. Viele durchschwimmen die Mosel ohne Begleitboot und sind kaum zu erkennen. Dazu noch die ganz harten Jungs und Mädels, die gerne mal rückwärts mit ner Luftmatraze unterwegs sind. Und noch ne Menge von diesen Stehpaddlern.

Da muss man echt aufpassen und sollte auf das Bierchen auf dem Boot verzichten....
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.08.2012, 09:51
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Ich frage mich, warum nichts davon geschrieben steht, dass die Crews der Schiffe nach dem Unfallopfer gesucht haben oder sind die einfach weitergefahren und haben das tragische Unglück gar nicht mitbekommen.

Mein aufrichtiges Beileid gehört der Familie des Verunglückten.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.08.2012, 10:59
ludorfer ludorfer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Müritz
Beiträge: 46
Boot: Quicksilver
103 Danke in 33 Beiträgen
Standard Ein Wunder, daß nicht mehr passiert!

Wir lagen am Wochenende am Thünensee (kleiner See südlich der Müritz). Der See hat eine winkelförmige Form. Geschwindigkeitsbegrenzung ist wohl hier nicht klar geregelt. Gegen Abend auf einmal Lärm, als wenn eine Motorradhorde käme. Sodann schossen 5 Waterbikes um diese schlecht einzusehende Ecke. Kurz zuvor hatten wir dort noch einen Schwimmer gesehen. Das wäre knapp geworden! Ich habe nichts gegen diese Waterbikes, aber in engen Gewässern bei Badetemperaturen und im Uferbereich sollte etwas mehr Vorsicht walten!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.08.2012, 11:25
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwanensee Beitrag anzeigen
Ich frage mich, warum nichts davon geschrieben steht, dass die Crews der Schiffe nach dem Unfallopfer gesucht haben oder sind die einfach weitergefahren und haben das tragische Unglück gar nicht mitbekommen.
Ich glaube kaum, dass die sich erst einmal einen Tee gekocht und sich an der Suchaktion ergötzt haben. Wenn die Feuerwehr, DLRG und wer auch immer schnell vor Ort ist, dann behindert man unter Umständen die SAR-Arbeiten mehr, als dass es was nützt.


Oder soll man von evtl. älteren Bootfahrern verlangen, dass sie kopfüber in die Ems springen? Der Jetskifahrer war in der Situation sicherlich nicht so wirklich rational in seinem Handeln und Denken.

Es wäre tatsächlich auch gut möglich, dass sie den Vorgang nicht bemerkt haben. Bis sich die gesamte Situation sich zu einem offensichtlich schweren Unfall entwickelt, dauert es ja auch noch eine gewisse Zeit.

Selbst der Jetskifahrer wird nicht sofort realisiert haben, dass bei dem Zusammenstoss ein Mensch gestorben ist.


In so einer Lage kann man eigentlich nicht mehr machen, als gehörig Ausguck zu gehen und zu verhindern, dass andere Fahrzeuge die Unfallstelle passieren.

Wäre der Luftmatrazenschwimmer im Nachhinein noch von der Schraube eines Bootes verletzt worden, obwohl er den eigentlich Unfall überlebt hatte, dann würde das sicherlich hier auch einen Diskussion geben.

Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.


Geändert von Raccoonhotel (20.08.2012 um 11:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.08.2012, 12:04
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Mir ist ganz schlecht bei dem Gedanken, daß man durch eigene Unachtsamkeit einen solchen Unfall verursachen könnte.

Erst am letzten heißen WE habe ich Kids am Ufer sitzen sehen, die durch die Elbe geschwommen waren. Dies inerhalb einer stark befahrenen und aufgewühlten Wasserskistrecke wobei an diesem Tag auch noch einige Berufsschiffe unterwegs waren.


viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.08.2012, 12:14
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.747
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.849 Danke in 4.191 Beiträgen
Standard

Das ist wirklich sehr schlimm was da passiert ist. Gestern lagen wir in der Weser vor Anker und konnten auch Schwimmer beobachten die relativ weit rausgeschwommen sind. Kurze Zeit später kam ein Bekannter mit seinem Zap-Cat, ob er die Schwimmer im Wasser gesehen hätte wage ich zu bezweifeln.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.08.2012, 12:20
booter booter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2006
Beiträge: 201
Boot: Auf der Suche
267 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ludorfer Beitrag anzeigen
Wir lagen am Wochenende am Thünensee (kleiner See südlich der Müritz). Der See hat eine winkelförmige Form. Geschwindigkeitsbegrenzung ist wohl hier nicht klar geregelt. Gegen Abend auf einmal Lärm, als wenn eine Motorradhorde käme. Sodann schossen 5 Waterbikes um diese schlecht einzusehende Ecke. Kurz zuvor hatten wir dort noch einen Schwimmer gesehen. Das wäre knapp geworden! Ich habe nichts gegen diese Waterbikes, aber in engen Gewässern bei Badetemperaturen und im Uferbereich sollte etwas mehr Vorsicht walten!
Hallo "Ludorfer",

ich gebe Dir recht, aber bitte reduziere die Aussage nicht auf Jetskis, da dies generell alle Wassersportler zutrifft (Motorboote, Segler, sogar Ruderer...)

Vorsicht und Rücksicht gehören zum Leben... überall und durch jeden...

Ich selbst fahre Motorboot und Jetski. Es ist in der Tat schwieriger vom Jetski (durch die nierigere Position auf dem Wasser) bei Wellengang Personen oder Gegenstände im Wasser zu erkennen. Gestern am Rhein war sowieso Chaos: Schwimmer im Fahrwasser, ohne Begleitboot oder Boje; Motorboote, die offensichtlich durch die Sonne geblendet andere Boote übersehen haben; Segler, die sich das "vermeindliche Wegerecht" ertrotzt haben; Jetskis, die das "Äffchen auf dem Wasser" gemacht haben, etc.

Ein Wunder, dass dort nichts (zumindest nicht bekannt) passiert ist.

Grüße,

Markus
__________________
Irgendwas ist immer!

Geändert von booter (20.08.2012 um 12:29 Uhr) Grund: Ergänzt
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.08.2012, 09:34
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Über den Unfall wurde auch auf Brisant berichtet. Jetzt sind die Fakten etwas klarer. Der Jetski Fahrer wollte gerade ein Motorboot überholen. (Meine Mutmaßung: Daher hat er den Schwimmer zu spät gesehen, vielleicht wollte der auch noch die Ems vor dem Motorboot queren und hat daher selbst nicht den Jetski beachtet).

Der Schwimmer wurde wohl sofort ohnmächtig und 25 Einsatzkräfte haben 1,5 Stunden gebraucht um ihn tot auf dem Boden der Ems, 5 Meter vom Unfallort, entfernt zu finden. Die Bootsbesatzung und der Jetski Fahrer hatten demnach keine Chance ihn zu retten. Nach erster Einschätzung ist der Mann ertrunken als er von der Luftmatraze gefallen ist.

Daher meine persönliche Lehre: Bei solch einem Betrieb auf den Gewässern wie letztes Wochenende, nüchtern bleiben und nur Schrittgeschwindigkeit fahren und eventuell noch jemanden auf den Bug setzen, der zusätzlich Ausschau hält.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.08.2012, 13:07
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.966
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.772 Danke in 9.342 Beiträgen
Standard

Jepp, hab den Bericht im Fernseh auch gesehen.
Jetski mit 125 PS (führerscheinpflichtig).
Ein Vertreter der Polzei meinte: Alle haben sich wohl ordnungsgemäß und entsprechend den erlaubten Richtlinien verhalten: Motorboot fahren, Jetski fahren und auch Schwimen ist erlaubt. Somit tragischer Unfall.

Ich meine: § 1, gegenseitige Rücksichtnahme und Vorsicht ist gerade an solchen Tagen besonders wichtig
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.08.2012, 07:56
okram okram ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 23
19 Danke in 9 Beiträgen
Standard 22-Jähriger von Jetski überfahren

Hallo BF-Gemeinde,

vielleicht interessiert es ja den Einen oder Anderen:

http://videos.t-online.de/mann-von-j...58850766/index

Marko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.08.2012, 08:22
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

http://www.bild.de/news/ausland/singapur/ferrari-rast-in-taxi-drei-tote-24263216.bild.html

Solche Unfälle passieren, wenn vollkommen verantwortungslose Individuen den öffentlichen Verkehrsraum, ob nun auf Straße, Wasser oder Luft ( Rust z.B. ) als private Spielwiese betrachten und missbrauchen.

Für mich erscheinen solche "Unfälle" als nicht nachvollziehbar, will sagen, dass man bei verantwortungsbewusstem Führen von Kraftfahrzeugen jedweder Art automatisch in einem Raum fern solcher Gefahrensituationen rangiert, was soviel heissen soll wie, dass einem vorsichtigen Fahrer SOWAS einfach nie passieren würde. Dieser riecht die Gefahr und verhält sich entsprechend.

Ich plädiere bei solchen Fällen für Fahrerlaubnisentzug auf Lebenszeit, denn groß fahrlässig und unangepasst war der Fahrstil allemal. Und hier sogar mit Todesfolge.

Gruß seebaer150

Geändert von seebaer150 (26.08.2012 um 08:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.08.2012, 17:03
booter booter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2006
Beiträge: 201
Boot: Auf der Suche
267 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seebaer150 Beitrag anzeigen
...

Für mich erscheinen solche "Unfälle" als nicht nachvollziehbar, will sagen, dass man bei verantwortungsbewusstem Führen von Kraftfahrzeugen jedweder Art automatisch in einem Raum fern solcher Gefahrensituationen rangiert, was soviel heissen soll wie, dass einem vorsichtigen Fahrer SOWAS einfach nie passieren würde. Dieser riecht die Gefahr und verhält sich entsprechend.

...
Ich finde Deinen Beitrag sehr selbstherrlich!
Mal darüber nachgedacht, dass der Taxifahrer vielleicht ein sehr verantwortungsbewußter, vorsichtiger Fahrer war? Und jetzt erkläre mir bitte, wie er hätte den Unfall verhindern sollen?! Oder hätte er diesen "riechen" sollen?

Deinen Beitrag in Verbindung mit dem eigentlichen Thread verstehe ich so, dass der Jetski = Ferrari ist, oder? Woher nimmst Du die Erkenntnis?

...
__________________
Irgendwas ist immer!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.08.2012, 17:09
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Gilt das auf dem Wasser nicht

http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__1.html
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.08.2012, 17:32
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Eigentlich ja. Aber zu viele schalten ihr Gehirn ab, wenns aufs Wasser geht. Ist ja Freizeit.....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.08.2012, 18:13
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seebaer150 Beitrag anzeigen
http://www.bild.de/news/ausland/singapur/ferrari-rast-in-taxi-drei-tote-24263216.bild.html

Solche Unfälle passieren, wenn vollkommen verantwortungslose Individuen den öffentlichen Verkehrsraum, ob nun auf Straße, Wasser oder Luft ( Rust z.B. ) als private Spielwiese betrachten und missbrauchen.

Für mich erscheinen solche "Unfälle" als nicht nachvollziehbar, will sagen, dass man bei verantwortungsbewusstem Führen von Kraftfahrzeugen jedweder Art automatisch in einem Raum fern solcher Gefahrensituationen rangiert, was soviel heissen soll wie, dass einem vorsichtigen Fahrer SOWAS einfach nie passieren würde. Dieser riecht die Gefahr und verhält sich entsprechend.

Ich plädiere bei solchen Fällen für Fahrerlaubnisentzug auf Lebenszeit, denn groß fahrlässig und unangepasst war der Fahrstil allemal. Und hier sogar mit Todesfolge.

Gruß seebaer150

Es lebe der Gutmensch.


Ich habe seit 1978 mit solchen Unfallfolgen zu tun.
Hinterher kann man ja alles verreissen

Solche Unfälle lassen sich sicher vermeiden, Aber!

Wie oft hat ein Anderer schon mal für dich aufgepasst.
Du unterstellst sofort Rowdytum ohne selber in der Situation gewesen zu sein.
Wie oft hat man schon mal selbst eine Situation nicht richtig erkannt?
Dabei ist hoffentlich nichts passiert.

Aber dein Richterspruch ohne Verhandlung ist ja mal wieder Klasse

Niemand wird ihn so verurteilen wie der Verursacher selbst.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 26.08.2012, 18:39
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Hallo Seebaer,
solche Vergleiche sind idiotisch.

Ich bringe auch mal Einen:
Wer auf der Autobahn fährt geht für Andere und für sich Risiken ein.
Wer über die Autobahn läuft....

Was ist mit Bundeswasserstraßen?

Unfälle passieren.Folgen sind unumkehrbar... das gilt für den Verunglückten und dessen Familie, wie auch für den Jetskifahrer. Mit dem will jetzt auch niemand tauschen.


viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.08.2012, 19:45
Benutzerbild von MOSSI
MOSSI MOSSI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: meppen
Beiträge: 543
Boot: fletcher arrowsport 135 ps
165 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Na ja,die Schwimmer an der Stelle sind bekannt gewesen für den Fahrer...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.08.2012, 19:57
Johnny Johnny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 238
Boot: Manta 19
371 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Eine solche Situation habe ich auf der Ijssel erlebt.

Ich war auf einer Schnellfahrtstrecke mit ca. 40 km/h unterwegs und plötzlich taucht da ein Kopf auf!

Genau in diesem Moment kam mir auch noch ein Berufer entgegen.

Dieser Schwimmer hat definitiv doppelt Glück gehabt. Ich hätte noch ausweichen können, der Berufer nicht.

Und das war eine gerade, übersichtliche Strecke, aber mit einem Schwimmer habe ich dort nicht gerechnet.

Gruß Johnny
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.08.2012, 21:44
Benutzerbild von DomDom
DomDom DomDom ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Grömitz
Beiträge: 328
Boot: Sea Ray 210 SPX 4,5l
585 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Bei uns war das jetzt gerade an der Ostsee auch schlimm. Große Badezonen sind mit Bojen abgesteckt und die Leute haben nichts besseres zu tun als sich außerhalb dieser aufzuhalten. Und dann natürlich schnorcheln und was sie sonst so machen. Begeben sich selbst unnötig in Gefahr
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.08.2012, 21:52
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DomDom Beitrag anzeigen
Bei uns war das jetzt gerade an der Ostsee auch schlimm. Große Badezonen sind mit Bojen abgesteckt und die Leute haben nichts besseres zu tun als sich außerhalb dieser aufzuhalten. Und dann natürlich schnorcheln und was sie sonst so machen. Begeben sich selbst unnötig in Gefahr
Baden und Jetski fahren ist dort erlaubt und nun
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 26.08.2012, 22:04
Blackbeard Blackbeard ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Emsland
Beiträge: 107
Boot: Fiberform
46 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MOSSI Beitrag anzeigen
Na ja,die Schwimmer an der Stelle sind bekannt gewesen für den Fahrer...

Moin Mossi,
wie meinst du das, wusste er das die dort am schwimmen sind?
Ich hab die dort wohl mal am Wasser liegen sehen, aber nie einen schwimmen!
Waren diesen Sommer sehr viele Jetskifahrer in Haren, die sich meistens sehr viel weiter in Richtung Hilter aufgehalten haben, da dort die Ems wesentlich breiter ist!
__________________
Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.08.2012, 22:17
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Manche Unfälle sind hausgemacht....
Mir ist mal unter einer Brücke so ein 10-12 jähriger Knirps direkt vors Boot gesprungen. Auf meinen Anschiß nach einem getriebemordenden Notstop meinte er nur frech, sein Vater habe gesagt, hier dürfte ich überhaupt nicht fahren.
Ein halbes Jahr zuvor hätte er noch Recht gehabt, aber nach Fertigstellung einer neuen Brücke wurde die Verkehrsführung geändert.

Solchen Vätern sollte man so lange in den Allerwertesten treten, bis der Schuh vorne wieder rauskommt. Was geht in deren Köpfen nur vor?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 26.08.2012, 22:51
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Manche Unfälle sind hausgemacht....
Mir ist mal unter einer Brücke so ein 10-12 jähriger Knirps direkt vors Boot gesprungen. Auf meinen Anschiß nach einem getriebemordenden Notstop meinte er nur frech, sein Vater habe gesagt, hier dürfte ich überhaupt nicht fahren.
Ein halbes Jahr zuvor hätte er noch Recht gehabt, aber nach Fertigstellung einer neuen Brücke wurde die Verkehrsführung geändert.

Solchen Vätern sollte man so lange in den Allerwertesten treten, bis der Schuh vorne wieder rauskommt. Was geht in deren Köpfen nur vor?
Wo nichts ist, kann nichts vorgehen
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.