boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.03.2016, 12:54
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.175
6.604 Danke in 4.139 Beiträgen
Standard Auto's aus Japan

In letzter Zeit werden vermehrt Auto's aus Japan importiert, gerade solche wie BMW 850, 911 oder Mercedes SL. Diese Auto's haben extrem wenig Kilometer gelaufen. Vor Jahren wurde vor solchen Auto's gewarnt. Angeblich hatten die Motore Hitzeschäden. In Japan wird doch auf der "verkehrten" Seite gefahren. Sind diese Auto's für uns dann wieder umgebaut? Hat jemand Erfahrungen mit solchen Auto's? Wie gehen die Japaner mit solchen Auto's um?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.03.2016, 13:18
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Lach , glaube ein Auto hat keine Probleme im Linksverkehr . Glaube nicht das ein Rechtslenker so leicht umzubauen ist .
Was mal ein Problem war , waren Autos aus der USA , dort darf man max 120 Kmh fahren . Die Autos hatten für unsere Vollgas Autobahnen eine zu kleine Menge Öl im Motor , da gabs mal Hitzesorgen , mit einer anderen Ölwanne war das dann weg .
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.03.2016, 13:22
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 683
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.924 Danke in 2.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
In letzter Zeit werden vermehrt Auto's aus Japan importiert, gerade solche wie BMW 850, 911 oder Mercedes SL. Diese Auto's haben extrem wenig Kilometer gelaufen. Vor Jahren wurde vor solchen Auto's gewarnt. Angeblich hatten die Motore Hitzeschäden. In Japan wird doch auf der "verkehrten" Seite gefahren. Sind diese Auto's für uns dann wieder umgebaut? Hat jemand Erfahrungen mit solchen Auto's? Wie gehen die Japaner mit solchen Auto's um?
Die Mehrzahl von Auto lautet Autos, nicht Auto's !!!
http://www.deppenapostroph.info/
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.03.2016, 13:25
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.175
6.604 Danke in 4.139 Beiträgen
Standard

@Tuckerboot-Lühe

Danke für den Hinweis.


@ Bodo


Die Autos die ich gesehen habe, bzw. mir angeboten wurden sind aber Linkslenker und kommen aus Japan, wo sie einige Jahre gefahren worden sind.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...

Geändert von uli07 (13.03.2016 um 13:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.03.2016, 13:45
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.216
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.263 Danke in 11.785 Beiträgen
Standard

Als Linkslenker waren die immer höher angesehen warum auch immer, das waren und sind meist Prestigefahrzeuge die viel im Stau und vor den Golfclubs standen und wenig Kilometer auf der Uhr haben.
Mittlerweile gefragt in Deutschland wegen der geringen Laufleistung und wenn du Glück hast auch noch ordentlich gewartet.
Ein Problem ist die stärkere Sonneneinstrahlung und damit öfter mal gerissene Armaturenbretter wenn die Wagen bei weniger betuchten ihr Leben drauß0en fristen mussten.
Es sollten aber schon direkte Japanimporte sein es gab auch mal die Version das gebrauchte deutsche Fahrzeuge nach Japan exportiert wurden, oft wohl mit gedrehten Tachos die sollte man sicher nicht zurückholen.
Die Lampen und Radios müssen getauscht werden aber der Rest ist ok.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.03.2016, 15:24
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Eines solltest du wissen: Im Dauerstau der japanischen Metropolen kommen zwar viele Betriebsstunden zusammen, aber wenig Kilometer. Gezählt werden aber nur die KM.

Ferner gilt in Japan ein generelles Tempolimit von 120 km/h was für den Zustand der Technik eigentlich gut ist.
Es stimmt nicht, daß diese Autos meist rechts gelenkt sind. Es ist dort eine Prestigesache, eben ein linksgelenktes Fahrzeug zu fahren.

Problematisch dagegen ist die Umrüstung für einen Reimport.
Das fängt bei den Leuchten an, auch die Reifen sind betroffen und ebenso die Motorsteuerung. Denn in Japan darf kein Auto mehr als 180 km/h fahren, sodass die Hersteller elektronische Bremsen in ihre Fahrzeuge einbauen mussten.

Selber reimportieren ... vergiss es!!!
Dieser Markt ist in den Händen von Profis. Da hat man als "Privater" nicht die geringste Chance.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.03.2016, 18:50
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.837
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Na, nicht die geringste Chance finde ich übertrieben

Ansonsten gebe ich Janus absolut recht !

Gerade viele Teile die europäische Fahrzeuge auszeichnen, z.B. Scheinwerfer sind teilweise nur noch bedingt verfügbar, oder werden in Gold aufgewogen !

Ein Beispiel:
Ein SL aus USA mag durch das kalifornische Klima zwar wenig bis gar keinen Rost aufweisen, ist aber auch nicht ansatzweise so gut versiegelt wie ein in Europa ausgelieferter.
Es ist weiterhin so das die Dinger durch die ständige Sonne oft gerissene Armaturenbretter haben. Versuche mal ein heiles, zu einem Preis den ein normal sterblicher zahlen kann hier zu bekommen

Ein Scheinwerfer der den originalen ( hier ausgelieferten ) entspricht, liegt hier, in einem guten gebrauchten Zustand bei knapp 1000 Euro

Reifen sind verfügbar, aber die Gullideckelfelgen sind auch wieder schwe.neteuer !

Lackierungen die im Ausland vorgenommen wurden sind hier eher als mangelhaft zu bezeichnen

Und selbst wenn man dann irgendwann das Schätzchen soweit hat das der deutsche TÜV alles tutti findet, ist und bleibt es ein Reimport.
Ein Kenner erkennt den, wenn nicht auf den ersten- dann auf den zweiten Blick als Reimport
Die Karren sind oft nur ein Bruchteil dessen wert, was ein Auto bringen würde das in D mit einer lückenlosen Historie aufgerufen wird
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.03.2016, 19:03
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Na, nicht die geringste Chance finde ich übertrieben
Na gut, ich schränke ein auf fast unmöglich. (Für nen Privatmann.)

Hier gibt's persönliche Auskünfte wenn gewünscht:
Dr. Georg Konradsheim,
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Post aus Japan - versandt in Südafrika dieter Kein Boot 10 24.11.2012 09:17
Info: Ersatzteilversorgung und Motoren aus Japan Cyrus Allgemeines zum Boot 8 08.04.2011 08:31
Japan. Feuerwerk 28.05. D'dorf - Rhein Flybridge Deutschland 21 26.05.2005 06:46
Sieg, Sieg Deutschland Schlägt Fußball-Macht Japan christoph Kein Boot 39 28.12.2004 19:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.