![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
mal eine Frage zur Performance von aktuellen Chartplottern. Viele neue Modelle kommen ja mittlerweile mit 10Hz GPS auf den Markt. Um das doppelt so schnelle Signal überhaupt verarbeiten zu können, muss das System natürlich auch entsprechend leistungsfähig sein. Raymarine spricht z.B. beim a9 und a12 von Dual-Core CPU und dediziertem Grafikprozessor und in diesem Zusammenhang von "Smooth and Accurate Vessel Tracking" bzw. "Fast and Fluid Chartplotter". Wie sieht es imn Gegenzug mit dem a6 und a7 aus? Kriegen die auch eine flüssige Kartendarstellung bei schnelleren Sportbooten hin oder sind die eher für langsamere Verdränger geeignet? Reicht die Gesamtperformance für ein Sportboot oder schaut man lieber gleich nach einem neueren Modell? Mich würden eure Praxiserfahrungen interessieren. Viele Grüße Peter |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Handy Chartplotter-App ... OpenCPN Android 4.1.1028 | Jeveraner | Technik-Talk | 4 | 16.12.2015 19:04 |
Anschluss Shipmate RS 2400 TFT GPS Colour Chartplotter | khheine | Technik-Talk | 0 | 01.08.2015 18:12 |
Radarbild auf Chartplotter oder Notebook | thomsen | Technik-Talk | 4 | 11.05.2011 22:28 |
Performance 1107 vs. Performance 1107 | waidmanns_heil | Allgemeines zum Boot | 10 | 13.03.2011 20:17 |
Alter Chartplotter - welche Möglichkeiten | AndiCR | Technik-Talk | 1 | 04.06.2008 13:03 |