![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Der Arme ist wohl mit dem Z-Antrieb auf dem oberen Schleusensockel hängengeblieben:
![]() http://willipedia.eu/news_koblenz_ba...ener-schleuse/ Kann man denn den Schleusungsvorgang nicht mit den roten Hebeln in der Schleuse mehr stoppen?
__________________
Viele Grüße ![]() Michael
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Autsch
![]() das wünscht man keinem ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das braucht wirklich keiner....
Ich bin aber bisher auch davon ausgegangen, daß die Schleusung mit dem roten Hebel unterbrochen werden kann, ausprobiert habe ich das natürlich nicht.... Viele Grüße Stefan |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Auch der "alte" Notaus bewirkte nur, daß der Schütz im Obertor stoppte, das heißt nicht weiter öffnete. Wasser lief aber entsprechend dem bereits offenen Querschnitt trotzdem weiter.
Ein echter Notaus müßte den Schütz aber sofort komplett schließen.
__________________
Gruß Ewald |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Genau der Grund, weshalb ich die Automatisierung der Schleusen ( wie sie derzeit auch im WDK gebaut wird) als absolut verkehrt erachte!!
Egal ob nun Sportboot oder Binnenschiff.
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ach Herrjeee das tut nicht Not !
Also wenn die Markierungen die weissen senkrechten Striche sind, und die Mauer nur bei leerer Kammer zu sehen ist, wundert es mich das sowas nicht schon frueher passiert ist. Kennt jemand die Schleuse ? Ist das gut erkennbar wie weit man "vor" fahren muss ?
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mann muss einfach vor den Weißen steinen bleiben die sind auch oben. Der Schiffsführer ist definitiv dahinter geblieben und daher aufgesessen. Jede Schleuse hat im Oberwasser einen Drempel und wenn man hinter der Markierung festmacht setzt man auf. Da hat jemand halt richtig in die Friteuse gefasst.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Fällt jemand in eine Schleuse, ertrinkt er, wenn er nicht schwimmen kann (aus eigener Kraft oder mit Rettungsweste). Was soll denn da ein Notaus bewirken? Man kann den laufenden Vorgang stoppen, aber das Wasser verschwindet dadurch doch nicht. Und zum vorliegenden Fall: die Lage des Drempels ist markiert, hält man die Markierung ein, passiert nichts. Warum es im aktuellen Fall nicht normal abgelaufen ist, wird wohl geklärt werden. Bin mal gespannt...
__________________
Gruß Ewald |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Nicht weit genug vorfahren und auf de Drempel hängenbleiben ist ja nu ein Klassiker. Dass das Notaus aber kein Notaus ist, ist eine interessante Erkenntnis. Wenn auf den Nebennetz-Schleusen jetzt wider Personal eingesetzt werden sollte, wird man das wohl zum Anlass nehmen, Schleusengebühren von der Freizeitschifffahrt zu kassieren.
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber was die weißen Striche bedeuten gehört zum Basis-Prüfungs-Wissen für den SBF Binnen. ![]() ![]() ![]() Da kann die Technik jetzt wirklich nicht dafür und ich bin sicher, die Markierung wurde mit deutscher Gründlichkeit nach DIN xyz angebracht. Viele Grüße Stefan
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
hier ist klar die Drempelmarkierung oberhalb des Wasserstandes zu erkennen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
>Aber was die weißen Striche bedeuten gehört zum Basis-Prüfungs-Wissen für den SBF > >Binnen. Ich weiss nicht wann du deinen Schein gemacht hast, aktuell "negativ" ...
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
An jeder Schleuse ist eine Bedienungsanleitung. Dazu muß man allerdings lesen können.
Ich habe mehr Mitleid mit den Rettungskräften und den Skippern, die durch die Dusseligkeit des Bootführers in der Ausübung ihres Hobbys behindert werden! ![]() ![]() ![]() Ich bin allerdings auch kein Freund der automatisierten Schleusen, ich hätte lieber überall gut bezahltes Personal. Aber Geiz ist ja bekanntlich geil!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Der Notaus stopt das Tor in der aktuellen Positon, was ja auch Richtig und wichtig ist falls jemand droht eingeklemmt zu werden. Automatisch kann ja bei einem Notaus nur Stopp aller Bewegungen heißen, voll auf oder voll zu wäre ja eine zu treffende Entscheidung!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mein Lappen ist aus 2012, ich war einer der letzten vor der Multiple Choice Reform. Wenn das heute nicht mehr dabei ist nehme ich meine Aussage natürlich zurück und behaupte das Gegenteil. Allerdings denke ich, dass man Drempel und deren Kennzeichnung kennen sollte bevor man in eine Schleuse einfährt. Viele Grüße Stefan
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Noch mehr Arbeit für die Feuerwehr....
__________________
Gruß Ewald |
#17
|
||||
|
||||
![]()
ist immer noch in den Prüfuingsfragen mit drin. WEnn es in der Fahrschule nicht drangenommen wurde ist das natürlich schlecht und spricht nicht gerade für die Fahrschule.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin Stefan,
Passt schon, in den aktuellen Prüfungsfragen wird nur nach der Reihenfolge und Lichtsignalen gefragt. Grundsaetzlich gebe ich Dir recht, aber viele Dinge die auch im SBF-Binnen Buch enthalten sind (seeeeeehr viele) werden in den Pruefungsfragen nicht mal ansatzweise abgefragt. Leider kommt es dann, wie bei mir zum Beispiel das man sich auf die Pruefungsfragen fokussiert. Es ist doch im Alltag wie so oft, werde ich mit etwas staendig konfrontiert, lerne ich es schneller .... Und kennst du noch alle Lichtsignale und deren Bedeutung ? Wenn ja Hut ab, ich nicht :-/
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin Billi,
War bei mir definitv nicht....ich habe das Zeug immer noch hier. Im Buch wie gesagt enthalten.
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Dem Bild nach zu urteilen gab es eigentlich genug Platz in der Schleuse, um sich nach allen Seiten ausreichend freizuhalten.
http://i1.wp.com/willipedia.eu/wp-co...-Lehmen-12.jpg |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Voriges Jahr in Schweden auf dem Göta-Kanal:
Der anwesende und aufmerksame Schleusenwärter hatte sich bei dem Segler entschuldigt, daß er die Ventile nicht noch früher zugefahren hatte weil er noch eine Zugbrücke zu bedienen hatte.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Wie geht sieht man den die weiße Markierung wenn man genau davor fest macht? Dass man die bei leerer Schleuse gut sieht ist ziemlich witzlos....
Vom dem Bild her sehe ich zumindest nichts oben auf der Schleuse... Gruß Chris |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wie verhaelt sich denn in so einem Fall die Versicherung. Wenn ich nicht vor der Drempelmarkierung festgemacht habe, das waere doch grob fahrlaessig oder ?
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ja Huebi, aber auch das wissen viele nicht
![]()
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kein Youtube, GMX, ebay Rechner stürzt ab | ManfredBochum | Kein Boot | 12 | 13.02.2012 16:40 |
Segler stürzt ins Wasser | Wilfried2 | Allgemeines zum Boot | 14 | 22.12.2009 11:00 |
pdf stürzt ab | Esmeralda | Kein Boot | 38 | 03.02.2009 12:32 |
Google Earth stürzt bei einer bestimmten Position immer ab, bei euch auch? | ToDi | Kein Boot | 16 | 09.12.2007 11:30 |
mein Computer stürzt immer ab | hunderter | Kein Boot | 10 | 28.06.2004 10:46 |