![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend.
Was haltet ihr hiervon? http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...81957-211-2138 MAcht doch einen guten Eindruck oder? KEnnt jemand den Motor? Vielen Dank für eure Meinung. ( Habe deshalb schon ein Boot abgesagt ![]() Hans |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Boot bei der Besichtigung genau so dasteht wie in der Beschreibung gibt es nichts auszusetzen. Der Preis scheint mir fair und ist bestimmt noch etwas verhandelbar.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sehe ich auch so hinfahren ansehen- ist für Dich ja nicht weit. Nimm jemanden mit
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
DANKE
![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Hans, den Motor kenne ich nicht, aber baugleiche ![]() Ist halt alte Nachkriegstechnik, die teilweise mit geringen Änderungen heute noch NEU verkauft wird ![]() Am besten ist eine ausgiebige Probefahrt und danach die Kompression zu messen. An den Krümmern fühlen, ob eine Seite viel heisser wird als die andere Seite. Die alten Volvo Z-Antriebe sind besser als die Neuen. Die fahren sogar eine ganze Weile mit Wasser anstatt mit Öl, ohne dass die Kränze kaputt gehen ![]() Mehr als 14 würde ich aber nicht bezahlen. Der Innenausbau wurde ja schonmal erneuert. Da hast du unzählige Arbeitsstunden gespart ![]() P. S. in der Nasszelle hätte ich keinen Teppich als Boden gemacht. Aber das kannst du ja noch ändern. Normalerwise kann man da auch duschen und hat einen Bodenablauf.
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen das boot kenne ich liegt bei mir im Haven .Hat in den letzten Jahren viel gemacht meiner meinug ein ehrliches Boot.
__________________
wenn du denkst es geht nicht mehr,kommt irgendwo doch scheisse her ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
ich staune immer wieder ... 30 Jahre alt ... na, der Markt wirds regeln
__________________
Grüsse aus dem Süden! Joschka |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
was spricht dagegen? wenn der Rumpf keine Osmose hat und insgesamt gepflegt wurde,incl. Motor Wartung dann spielt das Alter doch eigentlich keine Rolle. Der Motor ist annähernd unkaputtbar....Oder übersehe ich was? Viele Grüße Hans
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
wenn alles unkaputtbar ist und dir gefaellt und der Preis passt ... ja klar ... dann is ja alles gut
__________________
Grüsse aus dem Süden! Joschka |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn alles intakt ist, würde ich persönlich für ein 30 Jahre altes Boot, niemals 14000€ zahlen!
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Zumindest keinen Bayliner aus dem Baujahr.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
eben .... klippundklar .... niemals !! .... aber wie gesagt .... das is ja nur meine persoenliche MEINUNG .... aber genau nach der wurde ja oben ganz dezidiert gefragt
__________________
Grüsse aus dem Süden! Joschka |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Alles gut..mir sind klare Worte wichtig. Ist ja auch nicht wenig Geld.
Ich sehe es mir an und dann sehe ich weiter. Danke an ALLE für ihre Einschätzungen Hans |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Meiner Meinung nach hört sich das Boot ehrlich an, auch den Preiß finde ich nicht zu hoch angesetz, ist ja auch noch VB .
Warum das immer wieder viele ein Boot schlecht reden und méinem sie können sagen was was wert ist. Würde das Boot jetzt 10000€ weniger kosten würden sich die gleichen melden und sagen finger weg bei dem Preis ist was faul ![]() Rechnet doch mal den Trailer aus dem Preiß heraus !! Fahre hin schaue dir das Boot an, wenn es die zusagt drücke noch ein wenig den Preis und gut ist ![]()
__________________
Gruß Michael
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
"Abzugeben in liebevolle Hände"
....ich lasse das mal weitgehend unkommentiert.... Abgesehen davon finde ich es ja echt ziemlich ..... hässlich....
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ja da musste ich auch was schmunzeln.. aber gut. Und was das Aussehen angeht, da hat halt jeder seinen eigenen Geschmack. Ich finde halt die Größe passend.. na erst mal sehen. Stehen ja paar Boote im Netz.
Hans |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Noch ein paar Bemerkungen Rande:
Bayliner hat damals eine Marktoffensive mit Dumpingpreisen gestartet, um sich als Großserienhersteller am Markt zu etablieren. Das ging zu Lasten der Qualität ... dünnes (drück mal von außen gegen die Bordwand) und stark auskreidendes (matte Oberfläche) GFK (deshalb später sehr oft auch lackiert), keine Versiegelung des GFK im Innenbereich (kannst Du schon auf den Bildern im Motorraum sehen), undichte Fenster und Luken (meistens später mit Sika o.ä. zugeschmiert), Ober- und Unterschale zusammengebolzt und deshalb undicht (sehr häufig Wasserränder an der Innenverkleidung), wenig passgenauer Möbelbau (Klappern beim Fahren), korrodierende Elektrik (alle Schalter und Funktionen durchprobieren), zu wenige nicht durchgeschraubte und völlig unterdimensionierte Klampen .... Auch scheint mir in diesem Fall etwas mit dem angegebenen Baujahr oder dem Motor nicht zu stimmen. Die Ära der Zusammenarbeit zwischen Bayliner und Volvo endete 1985. Denn 1986 wurde Bayliner vom Brunswick-Konzern geschluckt. Brunswick ist Mercury. Seit dieser Zeit wurden zunächst OMC Cobra (billigster Z am Markt) und später nur noch Mercruiser verbaut. Bei dem angebotenen Boot ist noch eine uralte Zweihebelschaltung von OMC oder Mercruiser (kann ich nicht genau erkennen) montiert. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Und noch ein paar Bemerkungen am Rande:
Das die Qualität von Bayliner nach der Übernahme von Brunswick gelitten hat ist allgemein bekannt. Auch ist es legitim auf die möglichen Schwachstellen der Boote aus der nach der Übernahme eingeführten Großserienfertigung hinzuweisen. Aber ein Boot zu bewerten, das übrigens noch nicht aus der Großserienfertigung stammt, und dann nicht richtig hinzuschauen (keine Versiegelung im Innenbereich, wovon Hans sich mittlerweile überzeugt hat das es nicht so ist) und nicht zu erkennen oder nicht zu wissen das die Zweihebelschaltung original Volvo Penta ist (nicht Mercruiser oder OMC) geht so nicht. Und dann noch zu behaupten Motor und Baujahr würden nicht zusammen passen. Naja, jeder der es wissen will kann im Nada-Guide nachlesen das der Volvo Penta AQ 225E in der Bayliner 2450 Ciera Sunbridge Baujahr 1986 die Standardmotorisierung war. Gruß Holger
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() .... dann wuerde ich sagen: schlag zu wenn dir das Teil so gefaellt und an der Oberflaeche bleibt .... ![]()
__________________
Grüsse aus dem Süden! Joschka |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Der Bayliner von Holger hat mich nach den "Hinweise" hier doch recht überrascht. Im positiven Sinne. Ein für das
Alter sehr gepflegtes Boot. Verdeck fast Neu und Innenpolster wie auf den Bildern zu sehen in Top Zusatnd. GFK einwandfrei und versiegelt. Natürlich Gebrauchsspuren aber wer das nicht möchte muss halt zum Neuboot greifen. Wie hat Holgers Stegnachbar so schön gesagt...ein "ehrliches Boot". Danke nochmal Holger das du uns so geduldig alles erklärt hast. Und was die "Doppelschaltung" angeht. Ich hatte das auch bei der Delanta und kam sehr gut damit zurecht... alles Gewöhnungsache. Holger... wir bleiben in Kontakt ![]() Viele Grüße Hans |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Der Volvo AQ225 ist meiner Erinnerung nach übrigens einer alter Chevrolet 5Liter V8, ebenfalls aus den späten 70ern und wurde exakt bis 1986 von Penta marinisiert. Zitat:
Wenn Ihr beide ins Geschäft kommt ... ist doch prima. Hans konnte sich ja zwischenzeitlich mit wohlgemeinten Tipps ausgestattet von Zustand und Qualität des Bootes überzeugen und ist offensichtlich begeistert. Das ist ja der Sinn, wenn man um Tipps bittet. Man weiß dann, wo man schauen muss. Jetzt müsste er Dein Boot nur noch kaufen, dann ist alles perfekt . . Geändert von Mercurius (01.02.2016 um 19:24 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Das einzige, was in der sehr umfangreichen und detailgetreuen Beschreibung fehlt, sind Angaben, was am Motor in der ganzen Zeit gemacht wurde.
Wenn hier der Eigentümer Dir auch detailiert belegen kann, was alles gemacht wurde, ist die Ausgangssituation sicher nicht verkehrt.
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer kann sich das Holzboot mal ansehen? In Malchow | Chevyoli | Allgemeines zum Boot | 12 | 03.03.2015 16:12 |
Könnt ihr mir bitte sagen was das für ein Boot ist? | Frischling | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 14.10.2011 19:21 |
Könnt ihr mir helfen?Was ist das für ein boot ?(bootstyp) | thomas174 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 06.01.2011 21:26 |
und noch was falls Ihr helfen könnt..Dank Euch... | Dolf | Selbstbauer | 1 | 27.03.2008 17:52 |