boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.05.2006, 21:02
Benutzerbild von Pedl HH
Pedl HH Pedl HH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 297
Boot: Beneteau Flyer 550 Cabrio
253 Danke in 133 Beiträgen
Standard Gleichrichter beim Yamaha AB

Eine Frage an die Yamaha-Kenner

Ich habe mir einen Yamaha mit E-Start und Starterpanel gekauft. Dieser AB hat am Motorblock einen Gleichrichter angebaut.

Kann mir einer sagen, wie ich jetzt einen Laderegler für meine Batterie anschliessen kann Aus dem Motor kommen die zwei Batteriekabel sowie das Kabel mit Stecker für das Starterteil (Zündschloß und Starthebel mit Choke).

An meinem vorherigen Neptun AB haben wir ein Kabel am Motor angeschlossen, daran einen Gleichrichter, daran einen Laderegler dann zur Batterie. Dann waren da noch die zwei Batteriekabel und eine Anlasserkabel, daß wir an ein Zündschloß angeschlossen hatten. Mit dem Zündschloß konnte ich mein Licht etc. steuern. Das hat soweit gut geklappt.

Wie geht das jetzt mit dem Yamaha

Vom Zündschloß geht ja kein Kabel an die Batterie

Kann das Yamahazündschloß die Stromzufuhr für Licht oder Steckdosen steuern

Habe da nicht so viel Ahnung. Bei der Elektrik hat mir mein Schwager geholfen, der leider gerade überhaupt keine Zeit hat

Hat einer evtl. ein Schaltplan für den 28AE ?

Im Augenblick ist es ja nicht so eilig (Mist Wetter). Aber sobald das Wetter gut wird, möchte ich aufs Wasser

Viele Grüße

Petra
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.05.2006, 21:41
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.555
15.080 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Hallo Petra

Dein zusätzliches Bordnetz klemmst Du auf die Batterie. Jeder Stromkreis sollte eine Sicherung bekommen. Sehr gut eignet sich dafür ein Sicherungs-Panel mit Schaltern.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.05.2006, 21:58
Benutzerbild von Pedl HH
Pedl HH Pedl HH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 297
Boot: Beneteau Flyer 550 Cabrio
253 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Alles vorhanden

Wo kommt der Laderegler ran
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.05.2006, 22:10
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.555
15.080 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Der sollte in dem Motor schon drin sein und Deine Bordversorgung ist parallel zu den Batteriekabeln.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.05.2006, 23:38
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard Re: Gleichrichter beim Yamaha AB

Zitat:
Zitat von Pedl HH
Eine Frage an die Yamaha-Kenner
Ich habe mir einen Yamaha mit E-Start und Starterpanel gekauft. Dieser AB hat am Motorblock einen Gleichrichter angebaut.
Kann mir einer sagen, wie ich jetzt einen Laderegler für meine Batterie anschliessen kann Aus dem Motor kommen die zwei Batteriekabel sowie das Kabel mit Stecker für das Starterteil (Zündschloß und Starthebel mit Choke).
Kann das Yamahazündschloß die Stromzufuhr für Licht oder Steckdosen steuern
Petra
Hallo Petra,
verfolge mal die Kabel vom Gleichrichter, die gehen irgendwo auf das Batteriekabel, (vermutlich am Startrelais) und genau da zwischen kommt dein Laderegler, wenn das wirklich Not tut
das Yamahazündschloß kann mehrere Verbraucher schalten, da müßte auch eine Sicherung mit drin sein,
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.05.2006, 19:42
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
208 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

hier ist ein schaltbild von V6 yamaha, zwei versionen. ich könnte noch etwas suchen, vielleicht finde ich auch einen schaltplan von deinem, wenn du mir noch sagst welcher das ist.

ich habe nur ami-schaltpläne.

p.s. mein Gleichrichter ist gleichzeitig Laderegler (rectifier/regulator)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3031_1149014577.jpg
Hits:	393
Größe:	24,1 KB
ID:	25661  
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.05.2006, 21:42
Benutzerbild von Pedl HH
Pedl HH Pedl HH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 297
Boot: Beneteau Flyer 550 Cabrio
253 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Antworten!

Ein Laderegler ist leider nicht am Motor, sondern nur der Gleichrichter
Das wäre ja zu einfach gewesen Kann ich den nachrüsten?

Reicht es evtl., wenn der Laderegler nur an der Batterie angeschlossen ist und nicht direkt am Motor? Der Gleichrichter leitet ja schon den richtigen (Gleich)Strom auf die Batterie

Zum Zündschloß: Wenn ich jetzt z.B. ein Licht an die Batterie anschließe, kann ich das dann mit dem Zündschloß an und aus machen, ohne, daß das Zündschloß direkt an der Batterie angeschlossen ist?

Achja, mein Motor hat die Kennziffer: 28AE 664

Viele Grüße von der unwissenden

Petra
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.