boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.05.2006, 15:36
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard Trailer Reifen

Hallo,
ich habe einen alten Trailer der noch Diagonalreifen hat auch in den Papieren. Jetzt wollte ich neue Reifen kaufen und der Reifenhändler sagte mir es nicht erlaubt einen Discountreifen mit neuem Profil zunehmen.

Ist das war, muß ich jetzt den alten Reifen für 65,-€ kaufen (12")
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.05.2006, 15:42
Benutzerbild von Bernd-Andreas
Bernd-Andreas Bernd-Andreas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 402
74 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Hallo,

meist sind in den Trailerpapieren / Betriebserlaubnis mehrere Reifengrößen/Arten aufgeführt.
Im Zweifelsfall, wenn der Reifenhändler keine befriedigende antwort gibt , mal beim TÜV nachfragen -ich hatte diesbezüglich mal glück

Gruß

Bernd-Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.05.2006, 16:27
simergy simergy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Esternberg
Beiträge: 215
Boot: Glastron 199
113 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich würd mal beim Tüv fragen ob du dir da nicht normale Radial-Reifen eintragen lassen kannst !!!

Hatte mal nen VW Käfer mit dem gleichen Problem. Einfach neue Reifen eingetragen und dann hats gepasst.

Dürfte ja beim Hänger nicht grossartig Anders sein

Grüsse Sepp
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.05.2006, 08:33
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard andere Reifen

Moin ...
beim TÜV mal erkundigen welche Reifengröße ( umgerechnet) zulässig ist. Wichtig auf jeden fall ist die Traglast der Reifen!!
Wenn der Trailer ungebremst ist kannst Du alles aufziehen was nicht schleift ....
Hatte bei mir mal 195er auf 15Zoll montiert .. statt 155 / 13Zoll. Sah gut aus und lief auf der Autobahn merklich ruhiger. Das war ein ungebremster Tariler. Bei gebremsten Trailern muß der Radumfang stimmen !! Sonst meckert der TÜV Mann ...

Bye Karsten
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.05.2006, 18:05
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 774
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Was bedeutet eigendlich beim Reifen "radial" und "diagonal"?
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.05.2006, 18:09
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi
Was bedeutet eigendlich beim Reifen "radial" und "diagonal"?
Wenn du was lernen möchtest,
les mal hier

http://www.kfztech.de/kfztechnik/fah...ifenaufbau.htm

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.