boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.02.2015, 11:02
hoppetosse3105 hoppetosse3105 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.06.2012
Ort: Stadtallendorf
Beiträge: 3
Boot: Bayliner 642 3,0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Motor geht aus

Hallo, ich habe da ein spezielles Problem. Ich fahre eine Sea Ray Seville mit einem V8 Motor.
Mein Problem ist, dass der Motor, wenn er warm ist ausgeht. Ich fahre in den Hafen hinein, habe nur den Gang eingelegt, fahre also ohne weiters Gasgeben. Der Motor geht dann, ohne dass ich den Gashebel berühre aus. Neulich bin ich in eine Naturschleuse eingefahren, nur mit eingelegtem Gang, dann plötzlich Motor aus, die Show hatte ich auf meiner Seite, die anderen in der Schleuse haben mich mit Ihren Bootshaken davon abgehalten, dass ich gegen deren Boote fahre. Sobald ich das Boot wieder an hatte, ging es auch in kurzer Zeit wieder aus.
Sobald ich mit nur ein wenig Gas fahre, kein Problem.
Mein Bootstechniker hat keinen Fehler gefunden. Ich fahre so mittlerweile das zweite Jahr, da kann man schon die Lust am Bootfahren verlieren.
Wer kann mit Tips geben ?
Danke!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.02.2015, 11:10
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.183
6.612 Danke in 4.145 Beiträgen
Standard

Die Leerlaufdrehzahl stimmt aber?? Hat der Motor ein Magnetventil zur Benzinabschaltung??
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.02.2015, 11:12
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Hallo,

ein paar mehr Infos zu deinem Motor, Baujahr usw. wäre schon hilfreich. Hast du das Problem wirklich nur beim warmen Motor im Leerlauf? Zündkerzen, Kabel usw. alles OK? Was hat dein Mechaniker bereits gecheckt?
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.02.2015, 23:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

am besten im Wasser bei warmen Motor mal das Standgas messen und etwas höher drehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.02.2015, 23:30
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.584
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.285 Danke in 2.293 Beiträgen
Standard

Unterbrecherschalter defekt???
Was für nen Antrieb hast Du überhaupt???
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.02.2015, 09:56
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Ahoi,

Diagnosen sind immer schlecht, wenn Detais fehlen.
Allerdings würde ich mich erstmal mit der Zündung beschäftigen.
Sollte der Motor eine elektronische Zundung besitzen,
was ich unterstelle, das Modul tauschen -> austauschprinzip.
Allerdings, wenn ich das richtig verstehe, ist das problem repoduzierbar. Also Kältespray besorgen, Motor laufenlassen bis er die Augen zu macht und dann mit Hilfe - einer startet, einer sprüht - diverse zündungsteile mit dem Kältespray einbalsamieren.

Nicht Übertreiben und mit Sinn und Verstand,
aber ich denke so kommt man am weitesten.

Apropos: von der Umkehrung, Heißluft, rate ich ab.

Stephan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.02.2015, 08:06
Benutzerbild von Flexx
Flexx Flexx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Essen
Beiträge: 876
Boot: Malibu Wakesetter VLX21
697 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Moin moin,
du musst diverse Fehlerquellen systematisch ausschließen..
Ich hatte bei meinem Boot (auch V8) ähnliche Probleme um musste ewig lange rumsuchen.

Zuerst stellt sich die Frage ob es sich um ein Problem der Zündung handelt oder des Benzin/Luft-Traktes.

Wenn du bevor er ausgeht hochtourig gefahren bist ist es genau so vorstelltbat das der Vergaser zu heiß ist und das Benzin zu kochen anfängt.
Wasserabscheider und Benzinfilter sollten ebenfalls mal kontrolliert und ggfs. gewechselt werden. Benzinpumpe könnte evtl einen weg haben sodass sie im Standgas nicht mehr genug fördert.

Nimm wie Stephan geschrieben hat Kältespray mit, Startpilot, Multimeter und Werkzeug mit.
Wenn der Motor mit Startpilot wieder angeht kann man auf ein Benzin/Luft Problem schließen. Luftfilter solltest du mal runter machen und gucken wie die Drossel- und Chokeklappen stehen wenn der Motor aus geht.

Gruß Felix
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.04.2016, 20:20
hoppetosse3105 hoppetosse3105 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.06.2012
Ort: Stadtallendorf
Beiträge: 3
Boot: Bayliner 642 3,0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Der Verteiler wurde getauscht, nach eine großen Inspektion läuft das Boot super.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.