boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.12.2015, 06:33
scotsch scotsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Neuburg/Donau
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 642 CU
60 Danke in 34 Beiträgen
Standard Bayliner 642 Persenning

Hallo 642er Bestitzer,

habt ihr Erfahrungen mit der kleinen Hafenpersenning im PKW-Trailer betrieb? Ich hab auch die kleine drauf, aber hinter Wohnmobil, da ist ja genügend Windschatten. Nächstes jahr geht es aber mit VW-Amarok nach Kroatien. Wird mir die Hafenpersenning halten?
Wa habt Ihr für Erfahrungen gemacht?

Gruß roland
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.12.2015, 11:16
Benutzerbild von udow
udow udow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2012
Ort: Landkreis Gifhorn
Beiträge: 318
Boot: Bayliner 642 Cu
149 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von scotsch Beitrag anzeigen
Hallo 642er Bestitzer,

habt ihr Erfahrungen mit der kleinen Hafenpersenning im PKW-Trailer betrieb? Ich hab auch die kleine drauf, aber hinter Wohnmobil, da ist ja genügend Windschatten. Nächstes jahr geht es aber mit VW-Amarok nach Kroatien. Wird mir die Hafenpersenning halten?
Wa habt Ihr für Erfahrungen gemacht?

Gruß roland
Hallo Roland,
wenn du die Persenning von meinem Bild meinst, da gibt es keine Probleme, habe jetzt schon ca. 6000km damit auf der AB zugebracht.

Allerdings kann es ja je nach Zugfahrzeug andere Verwirbelungen geben.

Hast du auch noch Laschen an der Persenning? ( 2x Bug, 2x Heck )
Zur Not könnte hier noch ein Gurt durch.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot.jpg
Hits:	272
Größe:	60,7 KB
ID:	673663  
__________________
Grüße!
Udo

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.12.2015, 12:23
scotsch scotsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Neuburg/Donau
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 642 CU
60 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Ja Udo , meine schon die Persenning wie auf deinem Bild. Hab ja die gleiche. Hinter Wohnmobil ist ja riesen Windschatten. Wenn es bei Dir funzt hinter dem Tiguan wird es wohl beim Amarok auch halten

Gruß und schöne Weihnachten
Roland
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.12.2015, 12:36
Benutzerbild von udow
udow udow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2012
Ort: Landkreis Gifhorn
Beiträge: 318
Boot: Bayliner 642 Cu
149 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Wenn die Druckknöpfe älter werden, bzw. oft benutz werden, könnte sich sicherlich der eine oder andere Druckknopf auf der AB lösen.
Bei meinem Schwager (Stingray aus 2008) geht das jetzt schon los.

Ich habe mir für den Hafen eine Persenning gebastelt, welche oberhalb des Scheibenrahmens befestigt wird. Die originale kommt nur für das Trailern drauf.

Aber selbst wenn die Druckknöpfe irgendwann nachgeben, kann man die Dinger ja erneuern oder gegen Tenax tauschen.

Dir auch ein Frohes Fest und einen guten Rutsch!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot1.jpg
Hits:	221
Größe:	73,8 KB
ID:	673665  
__________________
Grüße!
Udo

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.12.2015, 13:16
scotsch scotsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Neuburg/Donau
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 642 CU
60 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Hi Udo, ja auch noch guten Rutsch. Die Persenning hast du aber schön "gebastelt" respekt. Bist du vom Fach?

Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.12.2015, 13:18
Benutzerbild von udow
udow udow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2012
Ort: Landkreis Gifhorn
Beiträge: 318
Boot: Bayliner 642 Cu
149 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von scotsch Beitrag anzeigen
Hi Udo, ja auch noch guten Rutsch. Die Persenning hast du aber schön "gebastelt" respekt. Bist du vom Fach?

Gruß Roland
Nein, bin nicht vom Fach aber handwerklich begabt

Brauchst aber schon eine Nähmaschine und Geduld !
__________________
Grüße!
Udo

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.12.2015, 11:55
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.157 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

In der Regel kannst du deine Bayliner mit der problemlos trailern, wenn die Persenning über den Scheibenrahmen geht.
Vom Scheibenrahmen weg wird dir immer der Fahrtwind unterfahren - selbst wenn die Druckknöpfe halten, kann das Boot bei entsprechender Witterung / Fliegen hinterher völlig verdreckt sein.

Wenn du wirklich den optimalen Schutz haben willst, dann wirst du um eine Ganzpersenning wie hier bei einer Bayliner 602 nicht herum kommen.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.12.2015, 12:54
scotsch scotsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Neuburg/Donau
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 642 CU
60 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Hi Björn, wieviel rufst du für so etwas in der Größe auf ?

Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.12.2015, 10:36
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.157 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von scotsch Beitrag anzeigen
Hi Björn, wieviel rufst du für so etwas in der Größe auf ?

Gruß Roland
Hi Roland,

du kannst dir die komplette Arbeit hier ansehen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=236073

Je nachdem, was und wie genau gemacht werden soll, wirst du in einem Preisbereich von ca. 1500-2000.- in der Bootsgröße liegen.

Damit hast du dann die nächsten 10-15 Jahre deine Ruhe.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.