boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.01.2016, 09:23
Faro Faro ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: Eckental
Beiträge: 1
Boot: Eurovinil E2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Leerlaufaussetzer Yamaha 55 PS

Motorenhersteller: Yamaha
Leistung:
55PS
2- oder 4-Takter: 2-Takter
Anzahl der Zylinder: 2 zyl
Antrieb: außenborder


Moin
Ich hab ein Problem mit meinem Yamaha 55 PS Außenborder. Seit Pfingsten letzten Jahres hat er im Leerlauf ziemlich heftige Aussetzer, und geht auch u.a. aus.

Getauscht sind die Pick-Ups, die Erregerspulen und die Zündspulen, ohne Verbesserung.

Hat eventuell jemand noch ne Idee wo das problem liegen könnte? Vergaser sind auch gereinigt und zumindest Grob eingestellt.

Weiß zudem jemand ob der Motor mit 1:50 oder 1:100 betrieben werden darf? Die informationssituation im internet zu dem Motor ist im Internet ziemlich Dürftig.
__________________
Gruß Luke (vom Schlauchbootforum der)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.01.2016, 09:35
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Moin,

ich denke das der Motor mit 1:100 betriebn werden sollte, siehe Bild:
http://medien.markt.de/bilder/2013/0...aussenbord.jpg

Sollte der Motor zu fett betrieben werden qualmt er aber nur stärker und macht evtl. im oberen Drehzaglbereich ein wenig Probleme.

Ausserdem ist es natürlich schon besser die Vergaser genau zu justieren !!

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.01.2016, 10:34
Heidechopper Heidechopper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Vogelparkstadt
Beiträge: 190
Boot: Fürnhammer Rally HT 480
Rufzeichen oder MMSI: PMR 8-00
154 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Aussetzer im Leerlauf deuten auf ein sehr mageres Leerlaufgemisch hin. Versuche mal, etwas fetter einzustellen.

Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 5 BS 661 und Yamaha 3,5 A 624 maxdi Motoren und Antriebstechnik 5 29.01.2015 12:04
Verkabelung Yamaha F50 F + Yamaha Cop Seebert Technik-Talk 0 09.07.2012 07:20
Yamaha 5,7l V8 und Yamaha Z-Antrieb Erfahrungen Frank033 Motoren und Antriebstechnik 2 15.09.2007 15:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.