![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich meine mal gelesen zu haben das es bei US Importbooten eine Altersbeschränkung vom max. 10 Jahren gibt. Ist da was drann ![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nach D kannst du auch ein Boot aus 1899 oder 1949 einführen, es muss aber CE-zertifiziert werden. Eine Altersbeschränkung gibt es ansonsten nicht.
__________________
Gruss Vestus |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Warum sollte es die geben? Es werden doch auch ältere Sportwagen rübergeholt. In den NL wurde mir gerade ein Boot aus 96 angeboten, welches erst letztes Jahr importiert wurde.
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es ging wohl eher darum, daß vom GL (oder Marine Care?) letztes oder vorletztes Jahr eine Aussage bekannt wurde, sie würden keine Boote älter als Bj 2001 mehr (nach-) zertifizieren. Inwieweit das nun tatsächlich so ist, k.A.
![]() Bei einer "stark reparaturbedürftigen" würde ich ggf. vorher mal zum Telefon greifen und bei einer der beiden o.a. Stellen anfragen. mfg Martin
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jetzt dämmert mir es,der Gl zertifiziert keine Boote die älter als 10 Jahre sind. Das muss ich noch mal klären.
__________________
![]() Gruß Frank |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja gibt es die hier nicht neu im Laden? Stark reparaturbedürftige Sea Ray?
![]() Die weitere Frage wurde bereits kompetent beantwortet denke ich. Gruß Richard sorry, konnte nicht widerstehen, bei DER Steilvorlage...
__________________
Bitte darum, mir Fehler in der Rechtschreibung, insbesondere Groß- kleinschreibung nachzusehen, meine Alltagssprache ist English, das schleift sich ein... Danke __________________________ Fortior est qui se quam qui fortissima vincit Moenia. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() eben die Steilvorlage |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schwach Magyar.......
__________________
Bitte darum, mir Fehler in der Rechtschreibung, insbesondere Groß- kleinschreibung nachzusehen, meine Alltagssprache ist English, das schleift sich ein... Danke __________________________ Fortior est qui se quam qui fortissima vincit Moenia. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Auch ältere Boote können nachzertifiziert werden. Sollten dann aber einen jüngeren Motor haben oder bekommen. Die alten Motoren erfüllen wohl nicht die Abgasnormen.
Gruß Rainer |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
du meinst bestimmt diese Aussage vom GL: Hier ist der offizielle Text des Germanischen Lloyds zur Zertifizierung: Sehr geehrter Kunde, in der Vergangenheit haben Sie bei uns Sportboote zur Zertifizierung durch den Germanischen Lloyd vorgestellt oder wir waren bei ihnen zur Zertifizierung. Wir müssen Sie über folgende Änderungen, die ihren Einkauf betreffen, informieren. 1. Der Germanische Lloyd wird ab dem 20 September 2010 nur noch Boote zur Zertifizierung annehmen, die nicht älter als 10 Jahre sind. D.h. im Jahre 2010 werden nur noch Fahrzeuge ab Modelljahr 2000 akzeptiert und ab 2011 nur noch Fahrzeuge ab Modelljahr 2001. Das Modeljahr ist die letzte Ziffer in der Seriennummer des Bootes. 2. Es werden nur noch Boote angenommen, deren Motoren den Abgasrichtlinien entsprechen. CE Kennzeichen bei der Seriennummer des Motors Aufkleber nach California Norm CARB*** oder EPA Aufkleber nach BSO 1 oder BSO 2 z.B. SAV Cert.: M 14 65 1 02 19 3. Alle 2 Takt Aussenbordmotoren vor Baujahr 2006 werden nicht mehr Zertifiziert. 4.Jet Skis nur noch ab Bj 2004. Diese muessen mit 4 Takt Motoren ausgestattet sein. Fragen Sie uns im Einzelfall. Sinn oder Unsinn wird schwer zu klären sein. MfG Baja232
__________________
"Bootfahren ist ein SUPER Hobby, Mann muss nur schauen dass der Motor lauter als die Frau ist" Zitat: Roooobert Geiss Baja ... Speed Changes you! http://www.youtube.com/watch?v=56ZCB...layer_embedded
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
OK,
dann fällt der GL raus ![]() ![]() Das Boot ist aus 99 und der Motor ein Mercruiser MPI aus 2005 mit der richtigen Abgasnorm.
__________________
![]() Gruß Frank |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Diese hier http://www.das-yachtcenter.de/yachtc...oote_info.html haben mir mal angeboten, ein Boot was älter ist als 10 Jahre nach zu zertifizieren. Nach seiner Aussage wäre es gar kein Problem.
__________________
Gruß Carsten |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe eben mit dem GL gesprochen.Grundsätzlich werden bei Booten die älter als 10 Jahre sind keine Zertifizierung durchgeführt. Da mein Wunschboot einen Motor neueren Baujahres hat soll ich mal Bilder hinschicken.Möglicherweise machen die es doch.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Frag mal beim TÜV Süd an. Die Zertifizieren auch ältere Boote. Ansprechpartner kann ich Dir geben.
Gruß Rainer |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Prüfkriterien sind FI-Schalter, Zugelassener Feuerlöscher und Motor Abgas Star4
Rainer |
#16
|
||||
|
||||
![]()
HALLO Frank
![]() ![]() Schreib oder Ruf doch mal den User " May Day " an. ![]() ![]()
__________________
mfg Frank ![]() ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Andy ist schon voll im Bilde
![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde
Ich habe wahrscheinlich den großen Bock geschossen und mir eine Glastron GS249 zugelegt. Der Verkäufer war ein Ungar. Die Glastron war auch in Ungarn registriert. Als ich nach der CE fragte händigte er mir ein Zertifizierung aus. Als ich nun das Boot in DE zulassen wollte, sagte man mir, dass dies nur der Bootschein wäre und keine CE. Und nun zum Fazit: Die Glastron ist eine Baureihe aus 1999 und Modell 2000. Ausgestattet mit einem 5,0 Volvo Penta GL. Die erste amtliche Registr. lt. ung. Schifffahrtsbehörde ist am 30.09.2004 und sie wurde am 23.09.2015, d.h. mit meinem Kauf gelöscht. Was kann ich jetzt noch tun um das Boot doch in Dt. anzumelden oder welche Alternativen gibt es auf dem realen Weg. Bin über jeden realistischen Tip dankbar. Aber versucht mir bitte nicht zu erklären, dass ich den Motor ausbauen soll und dafür einen neueren einsetzen lassen müsste - denn diese Erklärung habe ich bereits erhalten. Also, gebt mir bitte Tipps. Vielen Dank und ein schönes Weihnachtsfest an alle Bootsfahrer und die es noch werden möchten |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte mit einem gebrauchten Schlauchboot BJ 2004 ein ähnliches Problem. Ich habe dann über den Europa-Importeur vom Hersteller in Venezuela eine CE-Bescheinigung bekommen.
Wende Dich doch mal den Händler/Importeur von Glastron. Im schlimmsten Fall hilft er Dir für Geld, denke ich... Viel Erfolg! Vom Handy mit vielen Grüßen, Stefan
__________________
Gruß, Stefan |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Schreib doch Glastron mal direkt an, vielleicht stellen Sie Dir eine aus?
Vom Handy mit vielen Grüßen, Stefan
__________________
Gruß, Stefan |
#22
|
||||
|
||||
![]()
beim einem anderen WSA versuchen, mit etwas Glück kommst du so durch,
als Selbstbau deklarieren oder neu zertifizieren lassen wenn es nicht anders geht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Eine Frage an dieser Stelle: Kann ich eine ältere Glastron Carlson importieren und durch Einbau eines modernen Motors die CE bekommen?
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
nachträgliche CE geht nur noch mit certifizierten Motor/Einspritzer, die haben da ein Label mit einer bestimmten Kennzeichnung am Motor/Luftfilter, ich weiß aber nicht mehr was da genau draufstehen muss, geht da ums Abgas. Alles andere ist fast unbezahlbar, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE Geändert von diri (19.12.2015 um 22:50 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
![]()
https://asiakas.kotisivukone.com/fil...rol_plates.pdf
Kleine Auswahl, da die Abgasvorschriften dauernd verschärft werden, wird Dir wohl nur ne CE Zertifizierungsstelle genau sagen können was zur Zeit gilt, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
![]() |
|
|