![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Belüfteter Propeller, bin enttäuscht, Edelstahl vs. Alu
Bin sehr enttäuscht. Habe am Wochenende meinen Aluprop Evinrude Original 3x13.2x19 gegen einen Edelstahl mit Belüftung 3x13.5 x20 getestet. Der teure von einem Freund ausgeborgte, hatte mehr Radefekt, brachte nur 1 kmh mehr und war viel schlechter in der Beschleunigung. WOT bei Alu 5500 vmax 63 kmh WOT bei Edelstahl 5400 vmax 64 kmh Edelstahl ist ein Raker Markenprop! Also echt, Stahl zahlt sich nicht aus, vor allem der kostet 3 mal so viel. Stahl ist erst ab 75kmh und mehr zu überlegen glaub ich. ![]() Was habt ihr bei euren Vergleichen rausbekommen? __________________
__________________
Liebe Grüsse Andreas ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ![]() Geändert von Visus1.0 (10.06.2015 um 22:15 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Als nächstes bestell ich mir einen Alu OriginalEvinrude 3x13.2x 21 , eig war ich schon in Wiener Neustadt wollte gleich beim Chef eine Anzahlung leisten, und er hat gesagt die braucht er nicht, er schickt ihn mir, und ich zahl wieder mit Erlagschein so wie beim Gas Gang Kabel.
Muss mal meine Email anschauen, kam bis jetzt nicht dazu, vielleicht haben sie geschrieben das er nicht lagernd ist. Angerufen hat niemand. Werd morgen mal anrufen. Ist wieder zwei Wochen her! Versuchen würd ich gern einen Ballistic 20 oder 21er wenn es den gibt in 13.2 bis 13.5 hat den wer zu verleihen oder tauschen? Mein Schlupf ist leider noch bei über 20% hab grossen Windfang. Die Beschleunigung ist aber weit über meinen Erwartungen mit exact. 2Sec. get planing!
__________________
Liebe Grüsse Andreas ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ![]() Geändert von Visus1.0 (10.06.2015 um 22:16 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich überlege ob ich den Motor nicht zu hoch gesetzt habe, den mit Sohn 78Kg und mich 100 kg ging das Boot mit dem Alu ca 62 bis 62.5 sprich mit 178kg.
Mit meine Schwester 92kg (siehe Foto oben ![]() ![]() Sprich mit 286 kg mehr Zuladung verlor ich nur ca. 2 kmh. Ich vermute das durch das höhere Gewicht der Trieb tiefer im Wasser war, dadurch der Prop weniger ventiliert und der Schlupf geringer und dadurch verlor ich kaum Geschwindigkeit bei viel höherer Zuladung. Was meint ihr? Hab ein kleines Setback von ca. 3.5cm und bin ca. 2.5 cm über Kiel mit der Kavitationsplatte. Das Boot ist eher Buglastig, habe ein eher flaches Stufenheck. __________________
__________________
Liebe Grüsse Andreas ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ![]() Geändert von Visus1.0 (10.06.2015 um 22:14 Uhr) |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Arbeitsthese, eine Behauptung oder abschließendes Urteil? ![]() Und das nach dem Test von einem einzigen Propeller? Das ist ja schon fast eine wissenschaftliche Untersuchung. ![]() Oder wolltest du erst zu Ende schreiben? Sieht schon fast nach einem Monolog-Trööt aus.... ![]() damit ernsthaft zu beschäftigen, zumal deine Meinung ja schon gefestigt ist. Ich habe jedenfalls andere Erfahrungen gemacht. Vielleicht solltest du deine Ergebnisse in der Fachpresse veröffentlichen, da könnten viele (Teams) eine Menge Geld sparen! ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Hab schon drei getestet den 13,5x15 Alu... dreht zu hoch, eben den Evinrude 13,2x19 Alu und den 13,5x20 Stahl ...Raker Vielleicht hast du die Lösung für mich!
__________________
Liebe Grüsse Andreas ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ![]() Geändert von Visus1.0 (10.06.2015 um 22:19 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß FriLu ![]() Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig. ![]() ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Was wiegt denn dein Boot?
Wie hoch ist der Motor angebaut? (Bild vom Heck an Land bei gerade getrimmten Motor könnte hilfreich sein.) Berechnen welcher Propeller zu deinem Boot passt kann man nicht, da muss man testen, testen, testen, aber ein paar Anhaltspunkte hat man.
__________________
gregor ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas
Bei deiner Kombi brauchst du einen 17er Propeller in Edelstahl um überhaupt einen Unterschied zu deinem Alu zu spüren. Dann gibt es auch noch Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen. Ich fahre einen E-tec 115HO mit einem 17er SS 3Blatt bzw. bei Angeltouren einen 12.75x17 Alu 4Blatt.Demnächst werde ich mir aber noch einen 4Blatt Edelstahlprop. zulegen. Evtl. gebe ich meinen 3 Blatt Edelstahl ab.
__________________
Grüßle Marco
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Deine Angesprochene Belüftung,wird wohl das PVS-System sein,das verbessert die Beschleunigung,gerade bei 2T-Motoren. Dann hast du dir einen Propeller geliehen,der eigentlich an hoch montierten Außenbordern gefahren werden sollte(Oberflächendurchbrechend).Jetzt noch der Bowlift,den dieser Propeller auch noch erzeugt....also bevor du nun fälschlich über Stahlpropeller Urteilst,mache dich vorher etwas schlauer,welche Art Propeller zu deinem Boot/Motor passen könnte. Wir testen ständig Edelstahlpropeller,unterschiedlicher Hersteller.Kann dir so schon mal sagen,das die Unterschiede nicht der schöne Glanz und der Preis sind ![]()
__________________
Gruß,Matze
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Bin ja ca3cm über Rumpf.
Und mein Alu13.2 x 19 überdreht schon 100 bis 200 upm mit zwei Personen! Nenndrehzahl ist 4500 bis 5500 Ratio 2.0 . Ich glaub eben das der Motor zu hoch sitzt, den mit fast 400 kg Personen geht es 60 und mit 178 kg Personen geht es 62 mit dem.Alu.
__________________
Liebe Grüsse Andreas ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas
Mir scheint du hast garkeine Ahnung was ein Edelstahl Prop bewirkt/verändert und scheinbar kannst du auch garnichts mit den Werten wie Steigung und Durchmesser vom Prop was richtiges anfangen?? Is das möglich?? ![]() Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 Geändert von michael.b (11.06.2015 um 19:21 Uhr)
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Kann jemand einen Messing Propeller 10"x12" RH25 anbieten?
Sent from my D5803 using Tapatalk |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich bin nicht so, versuch einen nach dem anderen zu testen, welche auszuborgen oder zu tauschen, werde den Motor auch noch tiefer setzen, ich glaub ich bin zu hoch für die Rumpfform, mein Händer in Venedig hat auch gemeint bei diesem Boot Motor eher tiefer setzen. Da ich den Powerlift wieder verkauft habe, den ich montiert habe, muss ich hald so die richtige Höhe finden. Werde als nächstes mit tieferem Motor beide testen, den bei meinem vorigen Cat Boot war das auch das gelbe vom Ei. Dann versuch ich einen Laser und eine Alu 13,2x21. Geh auch zum kirschbaum in Wien, da kann man auch Propps kostenlos testen. Der bearbeitet auch Props. Übrigens mein Motorhänder hätte mir bei meinem Boot einen 13,2x15 oder 17 geragten, der wäre total falsch gewesen. Bin froh das ich mit meinen Berechnungen auf den 19 kam, der noch immer zu hoch dreht aber beim Weakeborden oder mit vielen Personen zu verwenden ist. Hab mich in den letzen drei Monaten nur mit Propeller beschäftigt, wie die bearbeitet werden und was da gemacht wird, wie die Buganhebung bei unterschiedlichen Props funktioniert, über Belüftung, Cup usw. Hab hunderte Berichte gelesen, Vergleiche Vor und Nachteile, und alle kommen zu dem Schluss, du kannst nicht genau berechnen, nur testen. Habe Bootsgewicht Rumpfformen und Leistung von Booten gesucht, die meinem ähnlich sind, viele in den USA fahren meinen Motor, mich dort stundenlang eingelesen. Die meisten kommen nicht auf mehr als 65 kmh mit dem Bootsgewicht und dem E-tec 90 dreiylinder. Da ich den Motor selbst montiert habe, die Elektrik selbst gemacht, Armaturen und Schaltung selbst montiert habe, und das meiste selbst mache, interessiet mich nun schlussendlich die Propellertechnik. Bin etwas Beratungsresistent und mach immer meine eigenen realen objektiven Versuche. Man bekommt in diesem Forum viele gut Ideen viel gute Ratschläge, ( danke dafür), aber auch viele unsinnige Beiträge mit falschen Empfehlungen. Die Kunst ist es, da die guten herauszulesen ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüsse Andreas ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Bist du dir sicher,mit dem was du da schreibst?
__________________
Gruß,Matze
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Will damit auch sagen, das ein guter abgestimmter Alu einem Stahl sehr nahe kommen kann, und der Stahl nicht immer seine Mehrkosten wert ist aus diesem Grund.
Kommt auch immer auf das Boot an, ich sprech da von kleineren Booten bis 100 PS und Geschwindigkeiten unter 70 kmh.
__________________
Liebe Grüsse Andreas ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Warum montierst du dann Propeller wo man zu 100% weiss dass sie bei dir garnicht passen?
Ein Edelstahl musst du in der Regel kleiner oder weniger Steigung fahren wie Alu. Leistungsmässig hast du recht.Ab starker Leistung muss man Edelstahl fahren und da spürt man auch den Unterschied. Habe z.b. gemachten von Kirschbaum. Alu verbiegt dann einfach zuviel. Neue bis neuwertige Edelstahl bekommt man ja hier teilweise von 200 bis 400 € und eigentlich weiss man vor Kauf ganz gut was man braucht. Ich hab alle Edelstahlprops in dem Euro Bereich gekauft und ohne Verlust hier wieder abgegeben. Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 Geändert von michael.b (12.06.2015 um 12:40 Uhr)
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hab ich kostenlos getauscht den Edelstahl.
__________________
Liebe Grüsse Andreas ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Dat hat aber jedauert.
![]()
__________________
gregor ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Das mit deinen Edelstahl Propeller hätte ich dir vorher sagen können , der ist 0,5 Zoll größer im Durchmesser und ein Zoll mehr in der Steigung .
Es gibt eine grobe Regel , bei Propeller gleicher Bauform bringt ein Zoll mehr Ca 200 Um weniger Drehzahl und umgekehrt 200 Um mehr . Was möchtes du erreichen mit einen anderen Propeller ? |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Dann hätte er ja nach deinen Angaben die Drehzahl runterbringen müssen....gggg
Aber das war ein Raker belüftet hebt das Boot am Bug nach oben ist Stahl , anderer Rake und Cup und zieht nicht so leicht Luft und dünnere Blattstärke d.h war die Drehzahl trotz grösserem Durchmesser und mehr Steigung nicht wirklich niedriger....das weis ich ja was der Raker machte einen mächtigen Radefekt zog voll auf eine Seite lag ev. am Rake ist viel mehr als 15 grad schätze mind 25 Grad ... Hab mit dem Alu dann versucht den Motor nicht höher sondern runter zu setzen und das war viel besser mit den Alu als zuvor. Alle haben gesagt beim Evinrude höher als Kiel jetzt hab ich ihn auf Kiel gesetzt und kein Luftziehen in ganz engen Kurven. Der Bootshändler hatte recht die Propp und Motorhändler lagen falsch. Mein nächter Versuch wird ein 13.2x21 und ich hoff der Schlupf der jetzt über 20 % ist wird weniger wenn das nicht hinhaut versuch ich 14 x 20 mit möglichst gleichen Cup und Rake aber alles in Alu.
__________________
Liebe Grüsse Andreas ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ![]() Geändert von Visus1.0 (09.12.2015 um 23:57 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Liebe Grüsse Andreas ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
wie soll ein Motor der 90Hp hat, und schon im Drehzahlband Optimal läuft, beim Prop wechsel dann zum Wunder werden? Anstatt gleichwertig zu tauschen, wird deine Prop Wahl immer größer. Du solltest erkennen das die Leistungsgrenze an deinen Boot erreicht ist. Optimieren geht noch... aber nicht immer durch einen größeren Prop ![]() Gruß Robert |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Oder ist das weit über dem Durchschnitt viel? Hab immer von ideal 10% gelesen.
__________________
Liebe Grüsse Andreas ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ![]() |
![]() |
|
|