boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.12.2015, 15:23
Benutzerbild von molaboot
molaboot molaboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 517
Boot: Olympic 230
893 Danke in 391 Beiträgen
Standard Boot Identifizierung "pozzi P.35"

Hallo Forum,

ich brauche mal Eure Fachkompetenz in Sachen Boot Identifizierung.

Am Wochenende haben wir einen Scheunenfund aufgetan. Siehe Bild.
Die Bezeichnung, die auf dem Boot steht lautet "pozzi P.35"weder die Suchfunktion hier im Forum noch Tante Google gibt etwas über diese Bezeichnung her.

Kennt jemand diesen Bootstyp / Bootsmarke?

Ist "pozzi" eine Abkürzung für eine Bootsmarke? Oder ist es der vollständige Name einer Bootsmarke?

Ist "P.35" die Modell Bezeichnung?

Der Trailer ist von 1969, also gehe ich davon aus, dass das Boot auch aus dieser Zeit stammt.

Mehr Details oder Anhaltspunkte habe ich nicht. Papiere sind keine vorhanden.

Vielen Dank schon mal, für eure Hilfe.

Gruß

Alfred
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Pozzi P.35 mit Trailer.jpg
Hits:	146
Größe:	65,8 KB
ID:	671450   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schriftzug pozzi.jpg
Hits:	103
Größe:	30,1 KB
ID:	671451  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.12.2015, 22:56
Benutzerbild von Ulzana
Ulzana Ulzana ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 878
Boot: Hellwig Puck V330
1.951 Danke in 555 Beiträgen
Standard

Aus einem Katalog von 1965:



Pozzi S.P.A., Milano, Italia
Deutsche Vertretung: Duttke&Co, Hannover
__________________
MfG
Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.12.2015, 23:25
Benutzerbild von Erdbär
Erdbär Erdbär ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: ROW
Beiträge: 1.095
Boot: Verkauft
2.051 Danke in 719 Beiträgen
Standard Respekt

Oliver ist der Godfather of - Wissen - und alte Boote. Ich war eher bei einer Cigala Bertinetti Big Baraccuda wie ich sie mal hatte.
__________________
Gruß Harald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.12.2015, 23:27
Benutzerbild von molaboot
molaboot molaboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 517
Boot: Olympic 230
893 Danke in 391 Beiträgen
Standard Pozzi P35

Hallo Oliver,

vielen Dank.

Kann mir noch einer erklären was Glasharz ist und Knickspantgleiter bedeutet?

Vielen Dank.

Gruß

Alfred
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.12.2015, 23:33
Benutzerbild von Erdbär
Erdbär Erdbär ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: ROW
Beiträge: 1.095
Boot: Verkauft
2.051 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Glasharz bezeichnet nichts anderes als GFK bzw. Polyester. Und Knickspant ist die Rumpfform. Halt der Übergang vom Unterwasserschiff zur Bordwand. Geht mit einem Knick über nach oben von vorne/ hinten betrachtet. Beim Rundspanter ist der Übergang gerundet, weicher. Üblich nur bei Verdrängerrümpfen, also Booten die eher nicht schnell sind und somit gleiten können.
__________________
Gruß Harald
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.