![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
jetzt ist es soweit: Mein Boot (Cremo Crescent) ist schon nach einem Jahr zu klein und es muss was größeres her ![]() Es ist aber nicht das "mein Boot ist einen Meter zu kurz" Syndrom, sondern meine Familie unterstützt mich beim Neuerwerb nur ![]() Ich habe das Internet durchforstet und bleibe, da passionierter Angler, immer wieder an den Pilothouse-Booten hängen. Sehen die schick aus ![]() ![]() ![]() ![]() Vom Typ gefällt mir die Quicksilver Weekend 580/640 PH sehr gut. Kann man dort über das Wochenende auch zu Dritt übernachten? Es sind immer nur zwei Liegeflächen abgebildet. Luxus und Komfort ist nicht erforderlich, aber ich muss Platz für meine Beine (1,92) finden und mein Sohn wird genauso lang ![]() Verehrte Forumsgemeinde, bekomme ich von Euch eine Beratung? Funktioniert das mit meinen Vorstellungen. Gibt es zu Quicksilver noch gute und sinnvolle Alternativen? Was ist mit den polnischen Booten? Ich lese so häufig, dass viele große Bootsanbieter inzwischen in Polen fertigen lassen. Vielen Dank schon einmal für die Beiträge ![]() Gruß MJohny1 |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke für die Zuschriften!!! Gruß Martin |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Soll es ein Gleiter sein oder ein Verdränger?
Wie wäre es denn mit einer Viking 22, die hat eine Schlupfkoje und man kann die Spitze zu einem Bett umbauen. Oder die Viking 20, ist etwas kleiner und man kann die Dinette umbauen. Küche für die Frau und eine Nasszelle sind auch an Bord. Grüße us Kölle von der Fröschin
__________________
Bald Bootslos und auf der Suche, derweil mit Horst unserem Kastenwagen unterwegs
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martin,
zunächst müsstest Du uns sagen, wie hoch Dein Budget ist. Mit entsprechend viel Geld ist fast alles machbar. Dann die Frage von Frau Wollfröschin beantworten und uns sagen, ob das Boot trailerbar sein soll und falls ja, welches Gewicht Du trailern darfst. Dann wirst du mit Vorschlägen überschüttet. Viele Grüße Dirk |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es soll ein Gleiter sein. Die V 20 wäre schon in Ordnung, aber ein wenig "konservativ". Ist sehr wohnlich in der Kajüte ... Danke und Gruß MJohny1 |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es soll ein Gleiter sein, trailerbar und möglichst nicht höher als 2,40 m auf dem Trailer (Zugm. ist ein VW Touran, habe leider den Fz.-Schein nicht dabei), sonst muss ich mein Carport aufsägen ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der neue Touran hat 1600 kg gebremst...
Das schränkt schon ein.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Oh wie recht du hast, Ich habe einen Touran Bj. 08, 1500 Kg und keinen gramm mehr.
Das schränkt wirklich sehr ein.
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, 1500 Kg sind es
![]() Martin |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bei 1500 kg Anhängelast, wirst Du kein Boot über 6 m länge ziehen können. Eine Quicksilver 540 käme in Betracht. Die ist sehr breit, so dass man zur Not auch mit 3 Personen übernachten kann. 2 Erw. und ein kl. Kind in der Kabine. Wenn das Kind droht ein Riese zu werden, muss es dann später auf die Luftmatraze in der Plicht. Ähnliche Boote gibt es z. B. auch von Aqualine,SBM, Drago, Olympia, Jeanneau, Beneteau. Galia, Saver, Yamarin, Flipper, Bella, Lema). Die Liste ist bei Weitem nicht vollständig. Die beste Möglichkeit ist erst mal Daten sammeln, auswerten und dann die Boote in Natura ansehen. Die Motorisierung bei diesen Booten sollte je nach Gewicht zwischen 70 und 100 PS sein, um mit 3 Personen gleiten zu können. Nach oben liegt die Grenze bei etwa 150 PS. Die Neupreise solcher Boote liegen mit Trailer und der notwendigen Zusatzausstattung, wie Cabrioverdeck, Fishfinder usw. zwischen 25.000 und 40.000,- Euro. Gebrauchtboote mit einem Alter zwischen 3 und 5 Jahren würden in Dein Budget passen.
Dirk
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Martin, ja nicht viel.
Aber es gibt auch viel weniger Fahrzeuge die etwas nachziehen dürfen. Ich nenne dir ein Beispiel, mein Beispiel. Meine Rio hat trocken laut Werk ohne irgend etwas 440 Kg. Die heutigen Boote in der 5,5m Klasse haben alle um die 700 - 780 Kg wenn nicht noch ein bissal mehr. Ohne ..... nur nackt. Warum sie so viel schwerer sind ist jetzt nicht das Thema. Meines Erachtens ist es ein leidiges Thema , Gewicht gewicht ... außer man ist bei 3,5 To angelangt. Dann ist ruhe im Stall. ![]() Boot zu kurz, Ok schauen wir mal ... was es so gibt. Ahaaaa eh einige. Nur viel zu schwer. Zugfahrzeug auch gleich mit wechseln ..... schafft das ein jeder??? ![]() Bei uns war genau dieser Fall. Ich lasse meine Hände davon .. weil ich das nicht derpacke. Es ist immer so, die Schuhe müssen einen passen. Ja nicht den verkehrten Schuh nehmen. ** Meer ** kann ich nicht sagen dazu.
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ja, mit den Kompromissen ist das so ne Sache. Habe gerade mal die aktuelle Rio 550 Cruiser gegoogelt. Auch sehr schick, hat aber auch 780 kg "nackig".
Ich denke, das wird unsere Richtschnur. Plus Motor und Zubehör und Tank liegt man schon bei 1200-1300 kg ist dann ist Ende. Neues Zugfahrzeug ist nicht drin. Aber da ist das Forum wirklich hilfreich - alleine die Hinweise führen zu Ergebnissen, bei denen ich dann die Finger weglasse. So ist das eben. Danke und Gruß MJohny1 |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bei SBM sind die Boote sehr günstig mit viel Platz
__________________
Gruß aus Hamburg Sven Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ja stimmt. Das Prinzip bei 2+1 ist bei fast allen Booten dieser Kategorie gleich, zwei in die Kajüte und einer auf der ausgeklappten Sonnenliege draußen. Ist ja im Sommer kein Problem.
Kannst du mir zufällig die Gesamthöhe auf dem Trailer nennen? Kann ich nicht rauslesen im Internet. Danke und Gruß Martin |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Die SBM habe ich schon in der engeren Wahl, zumal auch die Fertigstellung in der Nähe von mir, nämlich Waren/Müritz, stattfindet. Das erleichtert die Probefahrt und die Fertigungsqualität.
Danke & Gruß Martin |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Moinsen!SBM wäre auch bei erste Wahl.Habe die Boote auf den Messen immer mal wieder "begutachtet".Top Boote und auf den Messen mit sehr guten Preisen.Bekommen auch bei Testfahrten immer wieder gute bis sehr gute Bewertungen.
Weiterhin nen sonnigen Tag! |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
an dieser Stelle auch von mir eine Frage. Ist es möglich bei der Quicksilver 540, in der Kabine eine durchgehende Liegefläche (in der Breite) zu schaffen, oder muss man dafür selbst etwas erfinden?
__________________
Viele Grüße lusi |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo MJohny1,
wie Magelan1959 schon geschrieben hat, würde ich mir mal die Yamarin 59 HT anschauen: wiegt sehr wenig, sehr gutes Rauhwasserverhalten, vorne zur Doppelkoje umbaubar, die hintere Sitzbank kannst Du aufklappen (zum Schlafen), kannst sie aber auch komplett ausbauen, wenn Du viel Platz zum angeln brauchst und wenn das Boot Dir irgendwann wieder zu klein ist (hihihi, schneller als Du denkst ![]() ![]() ![]() Guckst Du hier http://yamarin.de/ und nein, ich habe nichts mit Yamarin zu tun und bekomme auch keine Prozente. Schönen Tag noch Joachim
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich empfehle mein Traumboot Skibsplast 660!
Google mal ein wenig! ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ja, es gibt vom Werk die Option. Steht im Ersatzteilkatalog mit drin und kostet ca. € 250,00 - € 300,00.
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hättest Du einen Link, für den Ersatzteilkatalog? Danke
__________________
Viele Grüße lusi |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Kaufe bitte NIEMALS eine Quicksilver das ist nur billiger Polen-Schrott. Die Bordwand ist zb. nur wenige Milimeter stark.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Moin Zusammen,
ich stand vor der gleichen Entscheidung und habe mich nach Hanseboot und Berlin nun entschieden und der Chef?! hat auch abgesegnet. Geworden ist es eine Jeanneau Merry Fisher 605. Motor habe ich mit 70 PS. Die Plicht lässt sich zur zusätzlichen Koje umbauen oder zum Angeln abrüsten. Perfekt für uns.
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mario,
Glückwunsch zum neuen Boot. Als ausgewiesener Merry Fisher Liebhaber gefällt mir das Teil natürlich. Trotzdem ein Hinweis: Die Motorisierung ist zu schwach. Du wirst das Boot zwar ins gleiten bekommen, aber das alles ist nur mit hohen Drehzahlen möglich. Das ist laut und kostet viel Sprit. Ich würde das Boot mit minimal 100 PS fahren - minimal. Uebbes, du äußerst zwar eine Meinung, aber die ist nicht wirklich mit Tatsachen unterlegt. Man muß kein Freund von Quicksilver sein. Trotztdem ist das eines der wirklich "Volksboote" in den Häfen. Sie liegen dort in vielen verschiedenen Baujahren. Für deine Panikmache gibts keinen Grund.
__________________
Grüße HansH ......full throttle ahead! |
![]() |
|
|