![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
So sah das Boot vorher aus. Der vorige Besitzer hat alles Holz mit Plastik überklebt oder schwarz angesprüht....
![]()
__________________
![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Alles außer die Sitzbänke wurde heute herausgerissen, altes Holz dient evt. als Schablone
__________________
![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
ich lese das hier gerade. Bevir dh mit Antifouling und co anfängst, wäre es zu überlegen, erstmal den Innenraum fertig zu machen, oder?
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hat es da drin gebrannt? Das sieht ja schlimm aus. Warum macht man so etwas? Hat der Vorbesitzer dazu ne Geschichte?
Dir viel Spaß beim aufhellen der Einbauten. Da sieht man ja den Fortschritt im Minutentakt. ![]()
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser" |
#5
|
|||
|
|||
![]()
geile sm bude .. da fehlen nur die geile mädels in lack sachen und stiefel ;)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo lars, wir wollen erst komplett von innen und aussen alles schleifen und neu lackieren. danach wird die inneneinrichtung neu aufgebaut. bis april sind wir in der halle, ich hoffe die zeit reicht...
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin
das würde ich Dir auch so empfehlen, erst innen und aussen alles am Rumpf fertig machen, danach draussen fettichfettich, erst "am Schluss" den Innenausbau. Genau so hab ich das auch gemacht, es hat sich bewährt. Viel Erfolg und Spass und Bülderchensbüttebütte.... ![]() Cheers.. B
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bilder kommen...
![]()
__________________
![]() |
![]() |
|
|