boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.04.2023, 09:52
Benutzerbild von le-sachse
le-sachse le-sachse ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.01.2016
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 846
Boot: Beneteau Antares 30s
868 Danke in 335 Beiträgen
Standard Inverter an Landanschluß

Hallo zusammen,
ich habe mir einen Notstromer KSB 22i S gekauft. Kann ich den so einfach an meinen Landanschluss stecken ? Es geht drum, notfalls oder zum Kaffee kochen, beim Ankern Strom zu haben.
Danke im Voraus …
Gruß Rene
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.04.2023, 09:56
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.042
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.662 Danke in 2.493 Beiträgen
Standard

Hallo Rene,

schau hier mal rein: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=285394
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.04.2023, 11:52
Benutzerbild von le-sachse
le-sachse le-sachse ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.01.2016
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 846
Boot: Beneteau Antares 30s
868 Danke in 335 Beiträgen
Standard

Danke. Als sollte das gehenn
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.04.2023, 13:18
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.320
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
777 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Geht, aber BLOS NICHT VERGESSEN WIEDER AUSZUSTECKEN.
So habe ich mir mal 2 Wandler geschossen, Qualmt ohne ende und hört auch nicht mehr so schnell auf.
Kann mir durchaus vorstellen das es dem Joggel auch nicht bekommen wird
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.04.2023, 14:02
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.269
Boot: Holl.Stahlbau
5.314 Danke in 2.142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zirkonia Beitrag anzeigen
Geht, aber BLOS NICHT VERGESSEN WIEDER AUSZUSTECKEN.
So habe ich mir mal 2 Wandler geschossen, Qualmt ohne ende und hört auch nicht mehr so schnell auf.
Kann mir durchaus vorstellen das es dem Joggel auch nicht bekommen wird

Ich weiss ja nicht was ein Joggel ist und warum es einem Wandler nicht gut bekommen soll. Ist ja nichts anderes als ein Landstromanschluss , die PE Problematik mal aussen vor . Natürlich darf man den Ausgang des Wandlers nicht mit dem Landanschluss Eingang verbinden, aber das sollte ja jedem klar sein.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.04.2023, 06:28
Benutzerbild von le-sachse
le-sachse le-sachse ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.01.2016
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 846
Boot: Beneteau Antares 30s
868 Danke in 335 Beiträgen
Standard

Danke euch. Es geht also wenn ich das richtig verstanden habe ? Weiß auch noch was ein Joggel ist.
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.04.2023, 07:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Ich weiss ja nicht was ein Joggel ist und warum es einem Wandler nicht gut bekommen soll. Ist ja nichts anderes als ein Landstromanschluss , die PE Problematik mal aussen vor . Natürlich darf man den Ausgang des Wandlers nicht mit dem Landanschluss Eingang verbinden, aber das sollte ja jedem klar sein.
Joggel = Strom Aggregat
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.04.2023, 07:28
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 452
Boot: Succes 1050 SD
526 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Hallo,

Klugscheißer Modus ein:

der "Joggel" heißt nicht "Joggel" sondern "Jockel", siehe Wikipedia:

"In der Seemannssprache dagegen bezeichnet Jockel einen Hilfsmotor, der im vorderen Schiffsteil weit entfernt von den Aufbauten während der Hafenliegezeit für den elektrischen Strom sorgt. Dabei ist sowohl ein Zusammenhang mit „dummer Jockel“ möglich, da er außer im Notfall zu nichts gut ist, als auch mit „juckeln“ bzw. „joggeln“, was so viel heißt wie langsam, ohne Eile holpernd, tuckernd laufen bzw. fahren. So stellt die „Jockelgruppe“ gemeinsam den Techniker vom Dienst, da ein laufender Motor stündlich zu prüfen ist. Bei der Marine wird ein Kompressor „Luftjockel“ genannt und das Komprimieren von Luft heißt „Luft jockeln“."
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.04.2023, 08:00
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
514 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Succes_Falcon Beitrag anzeigen
Hallo,

Klugscheißer Modus ein:

der "Joggel" heißt nicht "Joggel" sondern "Jockel", siehe Wikipedia:

"In der Seemannssprache dagegen bezeichnet Jockel einen Hilfsmotor, der im vorderen Schiffsteil weit entfernt von den Aufbauten während der Hafenliegezeit für den elektrischen Strom sorgt. Dabei ist sowohl ein Zusammenhang mit „dummer Jockel“ möglich, da er außer im Notfall zu nichts gut ist, als auch mit „juckeln“ bzw. „joggeln“, was so viel heißt wie langsam, ohne Eile holpernd, tuckernd laufen bzw. fahren. So stellt die „Jockelgruppe“ gemeinsam den Techniker vom Dienst, da ein laufender Motor stündlich zu prüfen ist. Bei der Marine wird ein Kompressor „Luftjockel“ genannt und das Komprimieren von Luft heißt „Luft jockeln“."
Danke Dietmar, nun habe ich wieder etwas dazugelernt.
Bei uns im Süden der Republik heißt ein Hilfsmotor ganz einfach Hilfsmotor und ein Kompressor - wen wundert es - Kompressor. Vielleicht sind wir im Süden nicht ganz so einfallsreich, wie Ihr im Norden. Dafür gibt es bei uns Maultaschen und Spätzle.
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.04.2023, 08:12
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 452
Boot: Succes 1050 SD
526 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Da wir vor unserer Hamburger Zeit ebenfalls über 25 Jahre im Raum Stuttgart (Stuttgart und Weinstadt) gewohnt haben, sind uns Maultaschen und Spätzle sehr gut bekannt.

Da meine Frau eine sehr begabte Köchin ist, gibt es diese in der selbstgemachten Form auch im Norden.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.04.2023, 10:11
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.183
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.761 Danke in 3.292 Beiträgen
Standard

Der Jockel jockelt. Die Köchin maultaschelt oder spätzelt.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.04.2023, 12:43
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 452
Boot: Succes 1050 SD
526 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Der Jockel jockelt. Die Köchin maultaschelt oder spätzelt.
Das klingt ja fast philosophisch
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.04.2023, 13:18
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.171
6.601 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Bei der Bundeswehr hieß früher ein Jockel einfach Moppel.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.04.2023, 14:02
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.133 Danke in 8.883 Beiträgen
Standard

Alte Schiffe waren gejoggelt, das heisst dann genietet.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.04.2023, 16:31
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.183
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.761 Danke in 3.292 Beiträgen
Standard

Der Jockel wird auch gerne Furzklopper genannt. Jedenfalls wenn er nur 1 Zylinder hat und Diesel nimmt.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.04.2023, 17:56
Benutzerbild von le-sachse
le-sachse le-sachse ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.01.2016
Ort: Leipzig Land
Beiträge: 846
Boot: Beneteau Antares 30s
868 Danke in 335 Beiträgen
Standard

Ist schon interessant wie so ein Thema am Inhalt vorbei geht
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 21.04.2023, 18:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von le-sachse Beitrag anzeigen
Ist schon interessant wie so ein Thema am Inhalt vorbei geht
Die Frage war in #2 vollumfänglich beantwortet
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 22.04.2023, 09:04
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.171
6.601 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Die Frage war in #2 vollumfänglich beantwortet
Und dann kann man sich den wichtigen Dingen zuwenden.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 23.04.2023, 15:12
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.568
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.278 Danke in 2.287 Beiträgen
Standard

Nein, der Anschluß ist nicht einfach möglich da ohne weitere Maßnahmen (Erdungsschraube des Generators entsprechend zu verbinden oder Adapterkabel mit Sternpunktsimulation) dein FI an Bord nicht auslösen kann (Stichwort Delta Netz bzw IT Netz)!

Der Generator hat einen schwebenden Neutralleiter!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)

Geändert von apiroma (23.04.2023 um 18:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.04.2023, 14:18
U.Schnorr U.Schnorr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2019
Ort: Grefrath
Beiträge: 28
Boot: Bayliner 275 SB 350 MPI MAG 5.7l 300PS SB
19 Danke in 7 Beiträgen
U.Schnorr eine Nachricht über ICQ schicken U.Schnorr eine Nachricht über AIM schicken U.Schnorr eine Nachricht über MSN schicken U.Schnorr eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Zirkonia Beitrag anzeigen
Geht, aber BLOS NICHT VERGESSEN WIEDER AUSZUSTECKEN.
So habe ich mir mal 2 Wandler geschossen, Qualmt ohne ende und hört auch nicht mehr so schnell auf.
Kann mir durchaus vorstellen das es dem Joggel auch nicht bekommen wird
Ja, genau.
Ich habe zu diesem Zweck einen Auto Switch bestellt.
https://www.amazon.de/dp/B094RB8R32/...v_ov_lig_dp_it (PaidLink)
Der geht bei etwas besserem Wetter dieses Jahr an den Start!
Freue mich schon auf's basteln.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Generator, Landanschluß, Inverter verkabeln Mar-Thar Technik-Talk 14 23.10.2018 20:34
Inverter, Ladegerät, Landanschluß korrekt anschließen? SYTilda Technik-Talk 32 11.06.2018 13:17
Landanschluß : Schutzleiter auf Stahlboot erden ? PS-skipper Technik-Talk 18 13.07.2006 09:21
Landanschluß (220V) und Motor starten was geschieht? Chrisssi Technik-Talk 18 09.01.2006 14:47
Stromversorgung - Landanschluß / Batterie JB Technik-Talk 2 04.11.2003 22:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.