boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.08.2008, 18:29
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard GFK reparatur trailerschaden???hilfe gesucht!!

hallo
eine rolle meines trailer hat sich in den rumpf unten meines quicksilver 470 sport gedrückt!(winde/auflage vorne war zu tief eingestellt)! ist im kurzurlaub passiert und ich hatte den schaden vor ort von innen und außen mit epoxiharz und gewebe repariert um noch fahren zu können. habe jetzt die reperatur stelle von dem material befreit,zumindest von außen. mit hilfe einer flex und polierscheibe habe ich das kaputte gfk rausgeschliffen,bis auf das reperaturmaterial was ich von innen aufgebracht habe. länge des risses längs sind ca.10-11cm und ein stück quer!
eigentlich möchte ich jetzt die weitere arbeit einem fachmann überlassen,da ich angst habe das die geschichte nicht 100%tig wird.in jedem fall kommt nachher wieder ein antifouling drauf,so das die optik nicht im vordergrund steht.was meint ihr dazu?
sollte man an sowas noch selber drangehen?
was kostet so eine reperatur bei fachmann?
wer macht sowas gut und günstig im kreis recklinghausen?
vielleicht sogar jemand aus dem forum der mit sowas erfahrung hat?

anbei bilder. das erste bild zeigt den schaden nach entdeckung und die anderen den jetztigen zustand. der rumpf ist noch zu,da von innen 2 matte gewebe mit epoxi liegen!
mfg michael








Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.08.2008, 18:57
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.838
Boot: derzeit keines
32.526 Danke in 12.300 Beiträgen
Standard

Da mußt Du aber ganz schön dran gezerrt haben
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.08.2008, 19:12
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

was meinst du jetzt damit?
der schaden ist beim transport auf dem trailer passiert weil die vordere v-stütze vor der winde zu tief war. so lag das boot wohl mit zuviel gewicht auf der ersten vorderen rolle die sich eingedrückt hat. das boot ist ja sehr kurz und liegt unten nur auf 2 rollen auf.jetzt hab ich es ein stück nach hinten gezogen um an die stelle zu kommen. vorher lag es genau mit der defekten stelle auf der rolle die im bild ist.
mfg michael
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.08.2008, 19:30
nixbart nixbart ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 494
438 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Das kann man eigentlich leicht selber reparieren. Du solltes aber noch viel mehr und tiefer ausschleifen und auch von innen gehörig was wegnehmen. So zu sagen zwei Trichter die in der Mitte ein anständiges Loch haben.

Wie man das genau macht steht in vielen Postings hier im Forum.

Dei Suchfunktion zeigt sie dir.

Ach ja, nimm unbedingt Epoxy, kein Polyester !
__________________


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.04.2011, 18:06
Benutzerbild von scoopy
scoopy scoopy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: NMS
Beiträge: 50
88 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo bin neu hier und stolzer neu besitzer meines ersten kleinen böötchens, erstmal würd ich gerne wissen ob jemand weiß um welches model es sich handelt... Und mein eigentliches problem ist ein gfk schaden von der innnseite des Rumpfes. ich habe das boot mit einem hafentrailer aus bremerförde geholt und ca. 150 km nach norden transportiert... leider war die auflage des rumpfes nicht hundert % gegeben, und durch hubbel hat die zu kleinflächige auflage des trailers zu viel kräfte aufnehmen müssen, so dass auf der rechten seite von innen ein riss entstanden! Ca. 35 cm lang und geht von der innenseite über den radius in richtung fußbodenmitte!? Ich versuche mal die fotos anzuhängen und würde mich über eine kompetente antwort freuen!! Ich habe vor die nächsten wochen das boot umzubauen, lackieren, sitze, teppich etc. somit habe ich zeit mich auch um die reperatur zu kümmern. Vielen Dank im vorraus

In der mitte des 1 bildes, ist schleierhaft der riss von weitem zusehen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	09042011171.jpg
Hits:	159
Größe:	93,9 KB
ID:	276336   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	09042011169.jpg
Hits:	158
Größe:	114,2 KB
ID:	276338   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot2.jpeg
Hits:	156
Größe:	32,1 KB
ID:	276342  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot3.jpeg
Hits:	146
Größe:	29,9 KB
ID:	276343   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boo1.jpeg
Hits:	141
Größe:	30,6 KB
ID:	276344   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot4.jpeg
Hits:	150
Größe:	28,7 KB
ID:	276345  


Geändert von scoopy (11.04.2011 um 18:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.10.2015, 21:11
Tobsta1887 Tobsta1887 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.05.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 2
Boot: fiberline g12 55ps 2 takt
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin Moin
Falls du mit dem gfk Bau deines Bootes nochmal Probleme haben solltest, dann melde dich gern.
Ich komme aus dem Bereich gfk und mache daher auch viel an Booten.
Machbar ist alles an Reparaturen des gfk, gelcoats, diverse Schleifarbeiten sowie Oberflächenbearbeitung des hochglanzlackes
Auch eine komplette Verstärkung mit gfk bei älteren Booten ist möglich.

Kosten sind tragbar und vb. Mfg Tobi
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.10.2015, 12:57
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Die vordere V Stütze ist nicht dazu da, Gewicht vom Boot aufzunehmen. Ein 4,70m Boot auf zwei Kielrollen zu transportieren wird dir noch häufiger einen Rumpfschaden einbringen. Du must dringend was an deinem Trailer machen...
__________________
Grüße
HansH
......full throttle ahead!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.