boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2015, 19:50
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.075 Danke in 530 Beiträgen
Standard Ideen für neue Navigationsbeleuchtung

Moin,

an meinen kleinen Boot (ca 5m) sind noch Navigationsbeleuchtungen aus den 70er (oder 80er?) Jahren verbaut. So kleine Würfel aus Plastikchrom mit dem entsprechenden Streuscheiben. Also weder BSH-, noch Sonstwas-zugelassen... Die wollte ich jetzt gern mal gegen etwas ersetzen, womit ich mich nicht nur sehen lassen kann, sondern auch legal gesehen werde.

Nun bin ich auf der suche nach passenden Ersatz. Bisher habe ich entweder Modelle gefunden, die den wert des Bootes ungemein steigern würde (z.B. Lopolight), nicht für den flachen Aufbau geeignet sind oder in deren Beschreibung schlicht und einfach keine Hinweise zur Zulassung stehen (wenn ich lese "Tragweite 1SM", dann klick ich das Fenster schon wieder zu).

Hat wer ne Idee was da passen könnte und dazu noch günstig ist? Lasst eurer Kreativität mal freien Lauf...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	257
Größe:	53,5 KB
ID:	644574  
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.08.2015, 10:57
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Mein Tipp in Sachen "BSH Zulassung, halbwegs hübsch, kleine Bauform, sparsam im Energieverbrauch und bezahlbar":
Aqua Signal 34

Vorne eine Zweifarben Laterne und ein 360° Rundumlicht als Positionslaterne und Ankerlicht. So habe ich es zumindest gelöst, guckst du hier: http://www.boote-forum.de/showthread...=221112&page=4

Alternativ Seitenlichter, Bug und Heck Leuchte und Rundumlicht...
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.08.2015, 16:41
GreenDevil GreenDevil ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: München
Beiträge: 37
Boot: Renken 210CC
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Die Aqua Signal 34 hbae ich auch vor drauf, war vorher auch so ein riesen Plastik geraffel. ist klein und in weiß fällt das Teil kaum auf. Habe dann auch noch ein LED Toplicht, ich glaube ohne BSH, aber wer schaut da schon auf dem Geräteträger...

Wobei mein SUchscheinwerfer das ein wenig verdeckt... Hatte mich schon gewunder wieso der Vorbesitzer eine Erhöhung dran hatte...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.08.2015, 17:19
CarCode CarCode ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 649
Boot: Amel Sharki
359 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Für ein Boot von 5 m ist keine Zulassung vorgeschrieben.

Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.08.2015, 17:25
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CarCode Beitrag anzeigen
Für ein Boot von 5 m ist keine Zulassung vorgeschrieben.

Gerhard
Sagt wer? Wenn Positionsleuchten verbaut sind, dann nur mit Zulassung. Es besteht keine Pflicht überhaupt welche zu haben bei der Größe. Aber wenn dann mit Ankersymbol oder BSH / DHI
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.08.2015, 18:20
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
302 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Ich habe bei meinem Boot ebenfalls die Aquasignal Serie 34 verbaut.
Mir ging es nicht um die LED sondern um die Bauform, Hella mit Zulassung waren mir einfach viel zu groß.

Wichtig zu wissen wäre in deinem Fall, möchtest du wieder die einzelnen Leuchten oder die 2 Farben + Toplicht.

Ich habe mich für ei Toplicht entschieden und dieses ist ebenfalls zugelassen.
Den Mast habe ich bei Ebay gekauft und die Aquasignal Leuchte hat nach kurzer Bastelei problemlos draufgepasst.
Der Mast ist übrigens abnehmbar was mir ebenfall wichtig war sonst komme ich nicht in die Garage
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0015[1].jpg
Hits:	238
Größe:	69,6 KB
ID:	644852   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0016[1].jpg
Hits:	178
Größe:	44,3 KB
ID:	644858  
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.08.2015, 18:25
CarCode CarCode ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 649
Boot: Amel Sharki
359 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von storm Beitrag anzeigen
Sagt wer? Wenn Positionsleuchten verbaut sind, dann nur mit Zulassung. Es besteht keine Pflicht überhaupt welche zu haben bei der Größe. Aber wenn dann mit Ankersymbol oder BSH / DHI
Du kannst mit einem Tannenbaum herum fahren. Ob Du das als Positionslampen oder Leuchtturm bezeichnest, ist allein Dein Problem.

Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.08.2015, 18:36
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CarCode Beitrag anzeigen
Du kannst mit einem Tannenbaum herum fahren. Ob Du das als Positionslampen oder Leuchtturm bezeichnest, ist allein Dein Problem.

Gerhard
Aha, ist ja interessant. Erzähl das doch dann mal der Rennaufsicht bei einer Kontrolle
Du kannst es ja handhaben wie du möchtest, aber viell. solltest du hier niemandem Tipps geben wie er am besten Stress mit der WASPO bekommen kann...
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.08.2015, 18:41
CarCode CarCode ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 649
Boot: Amel Sharki
359 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von storm Beitrag anzeigen
Aha, ist ja interessant. Erzähl das doch dann mal der Rennaufsicht bei einer Kontrolle
Du kannst es ja handhaben wie du möchtest, aber viell. solltest du hier niemandem Tipps geben wie er am besten Stress mit der WASPO bekommen kann...
Du scheinst im Streß machen ja bestens bewandert zu sein...

Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.08.2015, 18:47
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.075 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Moin,

ich bin noch am überlegen ob ich vorn 2 Funzeln verbaue oder eine 2-Farbenfunzel nehme. Das Dampferlicht werde ich wohl durch ein Toplicht ersetzen.

Aber bisher bin ich auf nichts gestossen was bei Preis/Leistung an die Aquasignal Serie 34 ran kommt. Wenn da nicht noch jemand mit einem geheimen Geheimtip kommt, dann werde ich mich wohl mit den Design anfreunden müssen...
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.08.2015, 18:49
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CarCode Beitrag anzeigen
Du scheinst im Streß machen ja bestens bewandert zu sein...

Gerhard
Sag ma bist du heute irgendwie mit dem falschen Bein aufgestanden oder was ist nicht inordnung?

Du stellst hier eine Behauptung auf, die nicht korrekt ist. Zumindest habe ich es anders gelernt. Du bist nicht verpflichtet dein 5m Boot mit Positionsleuchten auszustatten. Wenn du es aber machst, dann müssen es zugelassene Funzeln sein wenn du unter Motor fährst. Ich glaube lediglich bei kleinen Segelbooten darf man mit einer nicht zugelassenen Lampe das Segel anleuchten.

Ich frage mich wer hier mit Stress machen besten bewandert zu sein scheint
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.08.2015, 18:50
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
302 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Du wirst nichts finden was änlich ist und eine Zulassung hat.
Selbst bei Beleuchtung mit Zulassung wird teilweise echt eng.
Ich habe die Serie 34 auch nur genommen wegen Zulassung und recht klein.
Toplicht abnehmbar wirst du wahrscheinlich garnix finden.
Laut Hella Katalog gibt es wohl einen abnehmbaren Mast aber mal heisst es BSH ja dann wieder nein.
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.08.2015, 19:01
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.075 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Was vom BSH zugelassen ist kann man ja hier lesen.
Wenn ich nicht 10 Minuten von Rhein entfernt wohnen würde, dann würde ich nach RINA-Zulassung schauen und sehen ob die entsprechenden Dokumente ausreichend sind.

Mit dem Toplicht mache ich mir da nicht soviel Sorgen. Da findet sich bestimmt eines mit Zulassung und einen steckbaren Mast habe ich mir dann (hoffentlich) schnell selber gebaut.
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.08.2015, 19:05
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
302 Danke in 255 Beiträgen
Standard

In Komplett findest du vermutlich nichts.
Selbst basteln hatte ich ja bereits erwähnt wie man es machen kann
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.12.2015, 08:16
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.075 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Ich bin euch noch meine Lösung schuldig:

Am Bug 2-Farben-LED, die alten Lampen habe ich abgeklemmt aber nicht abgebaut
Am Heck habe ich mir einen Adapter gebaut, damit das Rundumlicht auf den Fahnenmast passt. Das Rundumlicht kann ich getrennt einschalten und als Ankerlicht verwenden. Den Mast kann ich ca 30cm weiter wie auf dem Bild herausziehen.

__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.12.2015, 18:47
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Habe mir diese versenkbare Leuchte von Hella montiert, funzt super
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_814.jpg
Hits:	205
Größe:	64,5 KB
ID:	673405  
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.12.2015, 19:19
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.095
Boot: Campion Allante 200cc
1.195 Danke in 675 Beiträgen
Standard

Michi,
kommt da sicher kein Wasser durch?

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.12.2015, 20:12
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
Michi,
kommt da sicher kein Wasser durch?

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Hab die jetzt ein Jahr drauf ,leuchtet und ist noch dicht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 22.12.2015, 05:56
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michi 23 Beitrag anzeigen
Habe mir diese versenkbare Leuchte von Hella montiert, funzt super
Darf ich dich fragen wo du damit unterwegs bist?

Auf Seeschiffahrtsstraßen ist die wohl zugelassen aber für Binnen fehlt eine Zulassung.

Info


__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.12.2015, 12:07
Fletcher 147 Fletcher 147 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2013
Beiträge: 553
Boot: Crownline
500 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Ich schliese mich mal den Fragenden an

Die Helle "Verenkbar" hat einige Zulasungen ...gibt es eine Bezugsadresse ?
Die Aquasignal 34 hat eine BSH Zulasung ...aber leider kein Steuerrad ....

Mein Hauptfahrgebiet ist der Rhein und wen ich etwas montiere soll es auch einer Kontrolle (und Gutachterprüfung im Schadensfall) geeignet sein .

mfg Fritz
Ps.@ Matthias die Leuchte macht sich gut auf dem Boot
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 22.12.2015, 12:16
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Verstehe ich jetzt nicht. BSH Zugelassen bedeutet doch entweder die Nummer, oder das Steuerrad ?!
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 22.12.2015, 13:36
CH1 CH1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2015
Beiträge: 52
162 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher 147 Beitrag anzeigen
Ich schliese mich mal den Fragenden an

Die Aquasignal 34 hat eine BSH Zulasung ...aber leider kein Steuerrad ....

Meinst Du die?

https://www.yachtbatterie.de/de/aqua...enlaterne.html

Die hat eine Steuerrad-Zulassung, will ich mir jetzt auch kaufen.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.12.2015, 13:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.230
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.389 Danke in 21.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von storm Beitrag anzeigen
Verstehe ich jetzt nicht. BSH Zugelassen bedeutet doch entweder die Nummer, oder das Steuerrad ?!
Auch hier nochmal nachdem dies erst in einem anderen Link diskutiert wurde.

BSH ist nicht gleich Steuerrad.

Es gibt BSH Beleuchtung die für binnen und See zugelassen ist. Diese hat dann neben der BSH Nummer auch noch zusätzlich die Steuerradzulassung.

Wenn nur die BSH nummer drauf ist ist diese Beleuchtung nicht für Binnen zugelassen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 22.12.2015, 13:54
Fletcher 147 Fletcher 147 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2013
Beiträge: 553
Boot: Crownline
500 Danke in 324 Beiträgen
Standard

@ CH1 ja die meinte ich ,aber auf der Leuchte selbst war nur :BSH und eine Nummer...
Laut Beschreibung hat sie aber mehrere Zulassungen ...seltsam .

@ Volker (billi) Danke und jetzt noch so eine als (kleine) 2 Farbenleuchte und die neue
Saison kann beginnen

mfg.Fritz... der am 28.01 mal auf die Suche nach einer 2 Farbenleuchte geht
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 22.12.2015, 14:02
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Auch hier nochmal nachdem dies erst in einem anderen Link diskutiert wurde.

BSH ist nicht gleich Steuerrad.

Es gibt BSH Beleuchtung die für binnen und See zugelassen ist. Diese hat dann neben der BSH Nummer auch noch zusätzlich die Steuerradzulassung.

Wenn nur die BSH nummer drauf ist ist diese Beleuchtung nicht für Binnen zugelassen.
Sorry Billi, aber ich hocke nicht 24x7 im BF und lese alles. Meine Aquasignal haben ein Steuerrad Symbol oben auf dem Deckel, daher war ich etwas verwirrt...

Kannst du mir den Link zu dem Beitrag bitte senden?
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar

Geändert von storm (22.12.2015 um 14:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.