boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.04.2022, 17:50
sulzgrieser sulzgrieser ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 83
Boot: Korsar, Schlauchboot Suzumar, Shetland oder ähnlich
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Mindestlänge Schaltkabel für Außenborder im Schacht bei der Dehler Delanta 75

Habe eine Dehler Delanta 75 mit einem 8 PS Evinrude Außenborder im Schacht. Der Motor wird im Augenblick am Motor selbst bedient über zwei Bedienstangen am Motor. Beim rangieren z.B. im Hafen ist diese Bedienung nicht Ideal, deshalb möchte ich den Motor auf Fernbedienung umstellen, die benötigen Anbauteile für den Motor habe ich schon, den Einhandschalter auch. Jetzt dreht es sich um die minimallänge der Bedienkabeln wie lang müssen diese mindestens sein, reichen 185cm aus oder ist das zu wenig. Hat jemand dieses Boot und kann mir die Mindestlänge der Bedienkabel nennen? Danke für die Antwort.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.04.2022, 18:56
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.830
Boot: Motorboot seit 2017
4.043 Danke in 2.353 Beiträgen
Standard

Soll ich dir mein Metermaß ausleihen ?
Dann könntest du selber Messen.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.04.2022, 19:01
sulzgrieser sulzgrieser ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 83
Boot: Korsar, Schlauchboot Suzumar, Shetland oder ähnlich
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Danke für den Tip selber messen leider ist das Boot nicht in der Nähe trotzdem Danke für den guten Tip
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.04.2022, 19:16
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.830
Boot: Motorboot seit 2017
4.043 Danke in 2.353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sulzgrieser Beitrag anzeigen
Danke für den Tip selber messen leider ist das Boot nicht in der Nähe trotzdem Danke für den guten Tip
Das hattest du nicht geschrieben.........
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.04.2022, 21:10
baffe baffe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2017
Ort: Nordbayern
Beiträge: 742
Boot: Diverse
743 Danke in 373 Beiträgen
Standard ...

Hallo!

Meine Delanta 75 ist auch 130km weg. Aber 1,85m sind viiiieeeel zu lang!

Hängt davon ab wo die am Motor selber angeschlossen sind, aber so um 1m würde ich tippen.

Wobei bei meiner der Motorhebel in der Backstkiste Steuerbordseingebaut ist mit ca 30cm Abstand Von Schott/Stirnwand Motorschacht.


Gruß, der Stefan, nächste Woche am Boot
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.04.2022, 11:46
sulzgrieser sulzgrieser ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 83
Boot: Korsar, Schlauchboot Suzumar, Shetland oder ähnlich
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Mindestlänge Schaltkabel

Hallo Stefan
Danke für Deine Antwort. Wie doch die Meinungen auseinander gehen jemand hat mir geschrieben dass die Schaltkabel eine Länge von mindestens 2m haben sollten 1,85m sei zu kurz. Gut der Motor wird vorne angeschlossen. Mal sehen vielleicht schreibt noch jemand der das Boot im Garten stehen hat und nachmessen kann
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.04.2022, 11:49
sulzgrieser sulzgrieser ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 83
Boot: Korsar, Schlauchboot Suzumar, Shetland oder ähnlich
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan wo steht Dein Boot denn wo segelt Du normalerweise hast Du auch eine Delanta 75
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.04.2022, 12:12
baffe baffe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2017
Ort: Nordbayern
Beiträge: 742
Boot: Diverse
743 Danke in 373 Beiträgen
Standard ...

Hallo!

Meine liegt im Main_Donau_Kanal.

Dieses Jahr möchte ich aber mal weiter weg. Trailer hab ich

Gruß, der Stefan.

PS: Ich kann Dir ein Bild schicken wennst mir eine addi gibst

Geändert von baffe (08.04.2022 um 12:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.04.2022, 17:48
baffe baffe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2017
Ort: Nordbayern
Beiträge: 742
Boot: Diverse
743 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Hallo!

So, ich setze es jetzt doch hier rein. Dann haben alle was davon.



Vom Hebel, bzw den Anschlüssen geht es 30cm nach hinten und dann 30cm seitlich Zum Motor.

Je nach dem auf welcher Motorseite die Anschlüsse sitzen und wie sich alles beim Bedienen des Aufzugs verhält kann man mehr einplanen, aber an sich reicht ein S mit ca 1m+Höhenversatz zum Motor.

Gruß, der STefan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dehler Delanta Ersatzteile finden miomischa Restaurationen 3 28.10.2019 11:18
Aufhübschen einer Dehler Delanta 76 AK apollobandit Restaurationen 27 22.10.2019 13:10
Dehler Delanta 76 - kaufen? pinoepel Allgemeines zum Boot 8 20.02.2015 08:16
Schacht für Außenborder Hafenmeister Segel Technik 33 29.12.2007 18:14
Dehler Delanta 76 ? MB-Mobil Segel Technik 5 24.09.2003 08:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.