![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebes
![]() eine Kumpel von mir möchte sich ein Mariner 60 PS 2 Tack Baujahr 1996 zulegen. Der Motor hat Powertrimm und ist ein Selbstmischer. Gibt es besondere Punkte worauf man achten sollte bei der Probefahrt? Meines Wissen nach sind die Mariner Motoren zuverlässig. Freue mich auf eure Beiträge.
__________________
Gruß Martin |
#2
|
![]()
Hallo auch,
der Mariner ist unter der Haube ein Mercury. Die 50er und 60er sind baugleich und massenhaft verkauft worden. Die Vormodelle hatten 65 + 70 PS, die gleichen Hauben aber andere Decals, Banderolen. Geht mal was kaputt, gibts vieles neu oder alles gebraucht. Beim Kauf Probelauf in einer Tonne etc. und Kompression messen. Ca 7,5 bar sind schon das untere Ende. Beim Kaltstart mit Chocke und etwas Gas darf es etwas dauern......einundzwanzig...zweiundwanzig.... rängdägädäng>>>läuft. Beim Warmstart nach einigen Minuten muß er anspringen sobald der Zündschlüssel nach rechts den Anschlag berührt hat. Beim Gang einlegen darf der Motor auch ohne Gas geben nicht abwürgen Leerlaufdrehzahl 750-800UPM. Achte darauf, daß Dein zukünftiger Motor die integrierte Powertrim hat. Ist diese aber außen....sag ich Dir warum das nicht okay ist. Mfg manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 Geändert von Modellbootsfahrer (27.09.2015 um 17:10 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Powertrimm kann an der Schaltbox sowie am Motor bedient werden.
__________________
Gruß Martin |
#4
|
![]()
Ich meinte die Trimmanlage vom Motor, sichtbar oder nich?
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ah sorry......
das weiß ich noch nicht was ist wenn sichtbar ?
__________________
Gruß Martin |
#6
|
![]()
Siehst DU am Motor außen Hydraulikstempel oder nur das Braket von der Seite?
Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
wie gesagt das kann ich nicht sagen...
aber was ist an der sichtbaren nicht gut ?
__________________
Gruß Martin |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin
Normalerweise sind es gute Motoren,leise,kräftig und relativ sparsam. Wenn du eine robefahrt machen kannst wäre das optimal. Wenn er nur mit Spülanschluß an Land läuft kann man bei dem Auspufflärm keine evtl Lagergeräusche hören. Starten mit Choke,leicht erhöhtem Standgas und er müßte nach 2 Sek anspringen. Wenn er warm ist reicht es normal schon den Schlüssel ins Boot zu werfen und er läuft.Ohne Standgas erhöhen oder Choke.Wenn er gut ist langt ein kleiner Dreh am Schlüssel und er lebt. Im Standgas Gang einlegen ohne Gas geben,er darf nicht ausgehen sondern müßte gemühtlich lostuckern. Er sollte beim fahren beschleunigen ohne sich großartig zu verschlucken. Beim fahren ruhig mal die Haube abnehmen und nach Lagerklackern horchen.. Die Trimmanlage muß sauber ohne Aussetzer den Motor zügig rauf und runter fahren.Ruhig mal bis zum Anschlag hochfahren. Der Trimmmotor muß gleichmäßig surren,ist halt ein E-Motor,da sollte nichts knartzen oder schranzen. Ruhig auch mal die Senkrechte Lenkwelle des Motors testen,hat gern mal Spiel wenn sie nie gefettet wurde. Wie von Manfred schon erwähnt,Kompression messen.Die Werte sollten alle möglichst gleichwertig sein. Wenn ein Kessel schon leicht Riefen zieht merkt man ihm beim laufen nicht unbedingt an,findet man nur wenn man ihm auf den Zahn fühlt mit dem Komp Tester,.. Und gern auch mal unters Flyhwheel gucken ob da ein roter oder ein schwarzer Stator verbaut ist.. Die Schwarzen verabschieden sich gern mal ohne Vorwarnung.
__________________
Gruß Ingo ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|