![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mir letzte Woche ein Boot mir folgendem Motor angeschaut: Johnson J115 VL SSS (Außenborder 2-Takter mit 115PS bj. 2000). Der Motor hatte leider echte (Kalt-)Startprobleme. Der Verkäufer hat ca. 5-10 Minuten gebraucht bis er den Motor zum laufen gebracht hatte (es hat an dem Tag auch stark geregnet) Danach ist er einwandfrei gelaufen und ist im warmen Zustand auch gut angesprungen. Natürlich erwiderte der Verkäufer dass das "heute" zum ersten mal passiert sei. Im gleichen Atemzug erwähnte er jedoch dass er letzte Woche noch die Zündkerzen gewechselt hat und eigentlich gar keine Ahnung von Motoren hat. Meiner Meinung nach war der Motor wie abgesoffen. Er lässt den Motor auch nicht leerkaufen bevor er ihn abstellt (ich weiss dass sich hier die Meinungen zweiteilen). Kann es vielleicht auch daran liegen? Oder was meint ihr was dass eventuell sein kann? Sind irgendwelche Probleme mit diesem Motor bekannt? Auf was muss man bei diesem Motor achten? Ich weiss dass eine Ferndiagnose eigentlich immer unmöglich ist, vielleicht hat aber jemand schonmal ein ähnliches Problem mit gleichem oder ähnlichem Motor gehabt. Vielen Dank im Voraus Dominic |
#2
|
||||
![]()
Absolut unabhängig obwohl ich mehr zu Mercury stehe:
Einwandfreier Motortyp, zuverlässig, hohes Drehmoment, Vollgasfest über Werksangabe, keine Getriebeprobleme, Gasansprechverhalten fast wie E-TEC, zuverlässiger als die nachfolgenden Fichtmodelle. Lebensdauer>>>>>>>>> (Aber Mercury`s sind auch nicht schlecht) Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
![]() |
|
|