![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mal eine blöde Frage,
wann bzw. wie oft wechselt Ihr den Impeller beim AB ? Woran merke ich wann der Impeller gewechselt werden muss ? Der Kühlstrahl meines Yamaha 15 PS und Johnson 25 PS ist pieselt noch ununterbrochen vor sich hin und der Motor wird kaum warm... Die Impeller sind aber schon fast fünf Jahre drin... Können diese auch spröde werden nach gewisser Zeit oder muss ich mir keine Gedanken machen ? Gruss Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin Frank, alles kann, nichts muss. Manche warten bis kein Kühlstrahl mehr da ist, manche wechseln jedes Jahr, wenn Du eine PSI Anzeige hättest könntest Du irgendwann sehen wann der Druck abnimmt. Ich selbst würde nach 5 Jahren einfach mal wechseln, ist nicht viel Arbeit, kostet auch nicht die Welt. P.S. Ich kenne Impeller die älter sind als 10 Jahre welche immernoch gut funktionieren........ Ich hoffe nun sind alle Klarheiten beseitigt. Gruss Christian |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Frank,
schließe mich meinem Vorredner an. 5 Jahre sind auch bei mir das Limit.
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? ----- |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte nur Glück dass kein Flügel abgebrochen ist und den Zulauf blockiert hat. Der Wasserdurchsatz war auch bei diesem Impeller noch sehr kräftig und einwandfrei.
Wie alt der ist, weiß ich aber nicht. Willy Geändert von Giligan (18.11.2015 um 08:15 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank
Wenn der Wasserdruck i.O.ist kann man ihn sicher drin lassen. Trotzdem sollte man den Antrieb abmontieren bevor Kurbelwelle u.Antriebswelle korrosionsbedingt eine innige Beziehung eingehen. mfg heli
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
kann Heli nur unterstützen. Einige Motorenhersteller ( Suzuki und ähnliche ) schreiben es sowieso vor, einmal jährlich das UW Teil zu ziehen und die Verzahnungen neu zu fetten. Dann kann man auch mal den Impeller wechseln. Ein Freund hat das nicht gemacht, nun hat er eine nicht mehr trennbare Verbindung und das Motorenende kommt mit dem Impellerende...
__________________
Grüße HansH ......full throttle ahead!
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Meine PSI-Anzeige,zeigt im Stand noch nicht an...
__________________
Gruß,Matze |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mein Händler sagt: Bei Mercury und Yamaha wird der Impeller bei der nächsten Inspektion und einer Einsatzzeit von 5 Jahren ausgetauscht. Auch wenn er noch gut funktioniert.
Die anderen werden ähnliche Intervalle haben.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn an den Impeller ran willst, besorge die den ganzen Rep.Satz, in aller Regel ist nicht nur der Impeller verschlissen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|